Rohrbearbeitung
Die vietnamesische Firma Savimec liefert Blechbauteile bis nach Europa und in die USA – eine Seltenheit. Jetzt baut sie ihren Maschinenpark mit einem Rohrlaser weiter aus.
Rohrschneiden
Die FG-400 NEO ist die auf maximale Produktivität und Bedienerfreundlichkeit ausgelegte neue Universalschneidlösung von Mazak.
Rohrschneiden und biegen müssen optimal auf einander abgestimmt sein. Die Eckert Metallbau GmbH hat für sich die ideale Lösung gefunden und kann von Beginn an Gutteile produzieren.
Im Mittelpunkt der jüngsten BLM-Roadshow bei Röwer & Rüb stand der Rohrlaser LT7 und die damit verbundenen neuen konstruktiven Möglichkeiten für die Herstellung.
Maximale Flexibilität bei gleichzeitig höchster Qualität und Prozesseffizienz: Die LST-Laserschneidtechnik hat dazu einen klaren Favoriten für das Schneiden von Rohren .
Die neue Rohrlaseranlage von Durma erlaubt nun auch ± 45 ° Schnitte mit einem Fasen-Kopf bei Rohrdurchmessern bis 220 mm. Zu sehen ist die Anlage erstmals auf der diesjährigen Tube in Düsseldorf.
Plasmaschneiden
Bleche, Rohre, Träger und Böden schneiden: Warum ein europäischer Hersteller von Kompressorlösungen in eine multifunktionale DRM-Maschine investiert hat.
Als Reaktion auf die wachsende Komplexität im Rohr- und Profilbereich enthält Lanteks Flex3d-Update neue Features zur Steuerung vielfältiger Maschinentypen.
Intelligente Rohraufnahme und ein flexibler Plasmarotator für Fasenschnitte bis 45°: Was die Nr. 1 im Klimaanlagenbau von einer Rohrschneidanlage erwartet.
Zur Automatisierung des Rohr- und Profilschnitts kommt diese neue Faserlaser-Schneidlösung mit extra intuitiver Mensch-Maschine-Schnittstelle .
Ein Frontlader mit sechs Positionen und der 45 °-3D-Kippschneidkopf sind bei dieser neuen Rohr-Laserschneidanlage schon in der Standardausstattung dabei.
In diesen Maschinen werden nicht nur Rohre präzise positioniert. Wie kundenindividuelle Drehverbindungen beim Laserschneiden für Spannung sorgen.
Die neue Clamshell-Maschine mit geteiltem Rahmen von Esco Tool verfügt über ein indexierbares Modul mit einem Einsatzfräser mit Doppelschneide.
Dank des Festkörperlasers bearbeitet Trumpfs neue Rohrschneidemaschine souverän auch größere und schwere Rohre aus ganz unterschiedlichen Metallen.
Ein italienischer Metallbauer setzt wiederholt auf Microstep und investiert in die Baureihe Profile-Cut zur 3D-Bearbeitung von Rohren und Hohlprofilen.
"Wenn das die Zukunft ist, müssen wir mitmachen, sonst können wir in ein paar Jahren zusperren", resümierte Sven Grötschel einen Besuch bei Adige. Anschließend investierte er in je einen Rohr- und Blechlaser von BLM.
Trenntechnik
Die Rohrlaseranlage Tru Laser Tube 7000 fiber bearbeitet mit ihrem 4-kW-Scheibenlaser Rohre und Profile bis zum Hüllkreisdurchmesser von 254 mm.
TCI Cutting stellt ein neues Laserschneidsystem mit Faserlaser für die Bearbeitung von runden, quadratischen und rechteckigen Rohren und Profilen vor.
Die aktuellsten Meldungen aus der Blechbranche:der Blech-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Blech-Newsletter!