Plasmaschneiden
Metallbaubetrieb kann dank flexibler Plasmaschneidanlage 70 % des eigenen Bedarfs selber schneiden.
Zwei neue 5-Achs-Brennschneidanlagen ermöglichen bei Liebherr nun bei der Bearbeitung eine enorme Durchlaufreduktion.
Mit der Square Cut-Technologie von ESAB lassen sich bis 4 mm dicke Baubleche schneller und in besserer Qualität schneiden.
Wasserstrahlschneiden
Die Hezinger Maschinen GmbH bietet mit der Combo-Cut-Technologie Wasser- und Plasmaschneiden in einer Maschine. Das sorgt für kürzere Prozesszeiten.
Das Warten auf zugekaufte Teile ist jetzt Geschichte: Ein Stahlbauunternehmen setzt an seinen zwei Standorten auf Anlagen mit Plasma-Autogentechnologie.
Warum nicht einfach beides? In seiner modular erweiterbaren Kombimaschine hat TCI Cutting die Vorteile von Wasserstrahl- und HD-Plasmaschneiden vereint.
Anwender können jetzt die Leistung von zwei Stromquellen der i-Series „parallel“ nutzen, um Nichteisenmetalle mit bis zu 160 mm Materialdicke zu schneiden.
Die Silke Fischer Stahlbau e.K. nutzte die Corona-Krise und hat die Produktion modernisiert und digitalisiert. Eine Maßnahme, die sich gelohnt hat.
Bleche, Rohre, Träger und Böden schneiden: Warum ein europäischer Hersteller von Kompressorlösungen in eine multifunktionale DRM-Maschine investiert hat.
Trenntechnik
Sehr große oder dicke Blechteile präzise bearbeiten – das ist eine Spezialität der Otto Klostermann GmbH, die dabei auf Schneidtechnik aus Hessen setzt.
Höhere Qualität, Produktivität und einfachere Handhabung durch Modernisierung: Wie eine Portalschneidanlage den Zuschnitt bei Grüning zukunftsfähig macht.
Autogenschneiden
Wenning Metall investiert in eine Plasma-Autogenschneidanlage, muss nicht mehr auf Lohnzuschnitte warten und erhöht Flexibilität sowie Tempo der Produktion.
Dank einer Schneidanlage, die über einen integrierten Plasmarotator verfügt, spart Mafi Transport-Systeme Zeit und gewinnt im Zuschnitt an Genauigkeit.
Laserschneiden
Vor der Markteinführung neuer Sicherheitsstähle werden Schneidversuche durchgeführt, denn nicht jedes Trennverfahren ist für Material dieser Art geeignet.
Feinste inhalative Emissionen beim Plasmaschneiden fordern eine leistungsstarke Absaugung. Feldbinder entschied sich für ein neuartiges Filterkonzept.
Zum 30. Firmenjubiläum schnürt Microstep ein Plasma-Komplettpaket zum Sonderpreis. Hochwertige Komponenten machen es nicht nur für Einsteiger interessant.
Die Truck-Center Backes GmbH steigert mit einer 2D-Plasmaschneidanlage mit zusätzlichem Bohraggregat von Microstep seine Flexibilität und Produktionsgeschwindigkeit.
Die MG Plasmaschneidanlage, ein multifunktionaler Alleskönner, hilft Paul Meijering Metalen dabei, wirtschaftlicher und schneller zu produzieren.
In der kompakten Terra Blade D kombiniert Messer die Vorteile von Plasma- und Autogenschneiden und hat damit ein effizientes Einstiegsmodell entwickelt.
Mit einer gebrauchten Schneidmaschine von Microstep wurde dieser Schlosser- und Stahlbaubetrieb erheblich flexibler und schneller in der Fertigung.
Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!