Abkantmaschinen
Einsparpotenziale sind auch bei Abkantpressen sehr gefragt. Neue Komponenten ermöglichen zudem eine Erhöhung der Taktgeschwindigkeit und der Gesamtproduktivität.
Schweißen
Neben leistungsfähigen Schweißgeräten hat Fronius unter dem Namen Fronius Welding Automation auch automatisierte Schweißsysteme im Programm.
Entgraten
Beim Entgraten hat Sielaff höchste Ansprüche. Das funktioniert hervorragend, auch weil man die richtigen Experten an seiner Seite zu schätzen weiß.
Werkstoffe
Maßgeschneiderte Schutzschichten für das Presshärten eröffnen einen wirtschaftlichen Weg für eine erhöhte Lebensdauer hochfester Stähle.
News
Mitsubishi Electric und Module Works gehen Partnerschaft im Bereich Softwareentwicklung für Maschinenwerkzeuge zum Ausbau des Circular Digital-Engineering-Geschäfts ein.
Stanzautomaten
Damit häufige Werkzeugwechsel bei variantenreichen Serien schnell gelingen, sind die Maschinentische bei einem Automobilzulieferer mit Nullpunktspannmodulen erstausgerüstet.
Formnext
Wegweisende AM-Technologien für mehr Produktivität und Nachhaltigkeit standen auf der Formnext 2023 in Frankfurt im Fokus.
Oberflächentechnik
Rösler liefert größte Vertikalstrahlanlage der Unternehmensgeschichte für bis zu 315.000 t Edelstahlbleche im Jahr zu Tisco nach China.
Wo die Applikationen zu groß für eine „kleine“ Maschine und zu klein für eine „große“ Maschine sind, springt nun die brandneue Biegelösung Bybend Star 120 ein.
Einem Team der Uni Kassel ist mit den biokompatiblen Zusatzwerkstoffen Niob, Tantal und Hafnium die Entwicklung eines neuen Schweißverfahrens für Titan gelungen.
Vor sechs Jahren startete ein Unternehmer mit einer industriellen Blech- und Metallfertigung – mit klaren Zielen: konsequente Materialtrennung, hohe Qualität und zufriedene Kunden.
Laserschneiden
Mit einer Umstellung der Laserschneidtechnik von CO2-Lasern auf das Fiberlaser-Konzept konnte Metallbau Nick die Bearbeitungszeiten teilweise um über 50 % reduzieren.
Die Benteler Division Steel/Tube stellt die Produktmarke Climore vor, die durch drei Nachhaltigkeitskategorien für mehr Transparenz sorgen soll.
IT-Lösungen
Für die Planung, Umsetzung und Steuerung der gesamten Fertigungsprozesse und die anschließende Lagerhaltung setzt HS Umformtechnik das ERP-System Proalpha ein.
Mit nur einer Bürste und einer Arbeitsbreite von 300 mm ist die neue 12 RB Series die bisher kleinste RB-Maschine im Timesavers-Portfolio.
Schweißen in Zwangslagen führt auf lange Sicht zu körperlichen Beeinträchtigungen. Fronius bietet Lösungen für ergonomisches Arbeiten an Schweißarbeitsplätzen an.
Messen
Unter diesem Motto betonte die BLM Group mit ihrer Hausmesse ihre führende Position als Anbieter eigenentwickelter Maschinen für die Verarbeitung von Rohren.
Unternehmen
Sebastian Stindl und Thomas Häusle treten als CFO und CBO dem Management von EWM bei. Die Geschäftsführung besteht damit aus fünf Personen.
Software
Mit der cloudbasierten Software Libellula Quotation lassen sich automatisiert und ohne spezielle CAD/CAM-Kenntnisse detaillierte Angebote für 3D-Baugruppen erstellen.
Management
Bei Shoptec wird ein Auftrag nicht einfach „nur“ abgewickelt. Das Unternehmen sieht sich vielmehr als Entwicklungspartner, der Baugruppen vom Material über die Fertigung bis zur Lieferung optimiert.
Die aktuellsten Meldungen aus der Blechbranche:der Blech-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Blech-Newsletter!