Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Messen
    • Märkte
  • Themen
    • Umformtechnik
    • Trenntechnik
    • Flexible Blechbearbeitung
    • Fügen + Verbinden
    • Rohrbearbeitung
    • Automatisierung
    • IT-Lösungen
    • Oberflächentechnik
    • Werkstoffe
    • Betriebsmittel
  • Blechexpo
  • Messe E-Mags
  • Branchenverzeichnis
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
Image
Die neue Schneidanlage verfügt bei Summer Metallbau über Technologien zum Plasmaschneiden und autogenen Brennschneiden.
Foto: Summer Metallbau GmbH

Trenntechnik

„Was wir gesucht haben, das haben wir gefunden.“

Eine kompakte Plasma-Autogenschneidanlage rundet nun den vielseitigen Maschinenpark der Summer Metallbau GmbH ab und komplettiert den Zuschnitt.

  • Autogenschneiden
  • Trenntechnik
  • Plasmaschneiden
Image
Der Metalmaster 2.0 ist mit der neuen Stromquelle Q 1500 plus von Kjellberg ausgerüstet. Dank der Q-Hole Technologie können präzise Löcher im Verhältnis 0,75:1 geschnitten werden.
Foto: Messer Cutting Systems

Trenntechnik

Umsatzsteigerung um 500 %

Den Erfolg führt MTM-Metalltechnik Messner auf die hohe Geschwindigkeit und Effizienz der eingesetzten CNC-Brennschneidmaschine bei niedriger Fehlerquote zurück.

  • Autogenschneiden
  • Trenntechnik
Image
Die neue Secator-Generation von Messser Cuttings Systems eignet sich zum Autogen- und Plasmaschneiden sowie MIG/MAG-Schweißen.
Foto: Messer Cutting Systems

Plasmaschneiden

Drei Verfahren in einer Handschneidemaschine vereint

Autogen- und Plasmaschneiden sowie MIG/MAG-Schweißen: Die Secator 2 verspricht mehr Produktivität und Wirtschaftlichkeit in der Blechbearbeitung.

  • Autogenschneiden
  • Trenntechnik
  • Plasmaschneiden
Image
Der Baudienstleister Jaeger hat sich am Standort Bernburg ein neues Schneidzentrum inklusive Schweißnahtvorbereitung eingerichtet.
Foto: Erl

Autogenschneiden

Mehr Flexibilität durch eigene Brennteilfertigung

Baudienstleister setzt auf multifunktionale Portalschneidanlage von Erl Automation.

  • Autogenschneiden
  • Trenntechnik
Image
Bei der neuen Schneidlösung investierte MBS in einen Plasmarotator zur Schweißnahtvorbereitung bis 47 °. „Wir brauchen Schweißnahtvorbereitungen nicht sehr oft, können damit aber auch Lohnfertigung anbieten“, erklärt Geschäftsführer Ettore Scheiflinger. 
Foto: Microstep

Plasmaschneiden

Mehr Flexibilität und konstant hohe Qualität im Stahlbau

Das Warten auf zugekaufte Teile ist jetzt Geschichte: Ein Stahlbauunternehmen setzt an seinen zwei Standorten auf Anlagen mit Plasma-Autogentechnologie.

  • Autogenschneiden
  • Trenntechnik
  • Plasmaschneiden
Image
messer_brennschneiden_anlage.jpeg
Foto: Messer Cutting Systems 

Plasmaschneiden

Digitalisiert aus der Corona-Krise

Die Silke Fischer Stahlbau e.K. nutzte die Corona-Krise und hat die Produktion modernisiert und digitalisiert. Eine Maßnahme, die sich gelohnt hat.

  • Autogenschneiden
  • Trenntechnik
  • Plasmaschneiden
Image
kompressor_verdichter_ariel.jpeg
Foto: Microstep

Plasmaschneiden

Multifunktionale Maschine bewährt sich im Kompressorbau

Bleche, Rohre, Träger und Böden schneiden: Warum ein europäischer Hersteller von Kompressorlösungen in eine multifunktionale DRM-Maschine investiert hat.

  • Autogenschneiden
  • Trenntechnik
  • Plasmaschneiden
  • Rohrbearbeitung
  • Rohrschneiden
Image
lasermat_grosse_bleche.jpeg
Foto: Messer Cutting Systems

Trenntechnik

XXL-Schneidtechnik zur Bearbeitung großer Blechteile

Sehr große oder dicke Blechteile präzise bearbeiten – das ist eine Spezialität der Otto Klostermann GmbH, die dabei auf Schneidtechnik aus Hessen setzt.

  • Autogenschneiden
  • Trenntechnik
  • Laserschneiden
  • Plasmaschneiden
Image
handhabung_gurt_foerdertisch.jpeg
Foto: Erl Automation

Plasmaschneiden

Zuschnitt mit neuer Portalschneidanlage modernisiert

Höhere Qualität, Produktivität und einfachere Handhabung durch Modernisierung: Wie eine  Portalschneidanlage den Zuschnitt bei Grüning zukunftsfähig macht.

  • Autogenschneiden
  • Trenntechnik
  • Handhabung
  • Plasmaschneiden
  • Automatisierung
Image
microstep_autogen_materialdicke.jpeg
Foto: Microstep Europa GmbH

Autogenschneiden

Plasma-Autogenschneidanlage für eine flexible Produktion

Wenning Metall investiert in eine Plasma-Autogenschneidanlage, muss nicht mehr auf Lohnzuschnitte warten und erhöht Flexibilität sowie Tempo der Produktion.

  • Autogenschneiden
  • Trenntechnik
  • Plasmaschneiden
Image
microstep_mafi_schneidanlage.jpeg
Foto: Microstep Europa GmbH

Autogenschneiden

Der integrierte Plasmarotator macht den Job schneller

Dank einer Schneidanlage, die über einen integrierten Plasmarotator verfügt, spart Mafi Transport-Systeme Zeit und gewinnt im Zuschnitt an Genauigkeit.

  • Autogenschneiden
  • Automatisierungskomponenten
  • Trenntechnik
  • Plasmaschneiden
  • Automatisierung
Image
microstep_schneiden_anlage.jpeg
Foto: Microstep Europa

Laserschneiden

Zwei neue Sicherheitstähle im Schneidversuch

Vor der Markteinführung neuer Sicherheitsstähle werden Schneidversuche durchgeführt, denn nicht jedes Trennverfahren ist für Material dieser Art geeignet.

  • Autogenschneiden
  • Trenntechnik
  • Laserschneiden
  • Plasmaschneiden
  • Wasserstrahlschneiden
Image
Foto: Microstep Europa

Brennschneiden

Dank eigener Anlage unabhängig vom Lohnschneider

Kein Warten mehr auf den Lohnschneidbetrieb: Ein Stahlbauer investiert erneut in eine Anlage von Microstep und profitiert dadurch gleich mehrfach.

  • Brennschneiden
  • Autogenschneiden
  • Trenntechnik
Image
Foto: Messer

Trenntechnik

Plasma- und Autogenschneiden unter einer Haube

In der kompakten Terra Blade D kombiniert Messer die Vorteile von Plasma- und Autogenschneiden und hat damit ein effizientes Einstiegsmodell entwickelt.

  • Autogenschneiden
  • Trenntechnik
  • Plasmaschneiden
Image
Foto: Alois Auer

Plasmaschneiden

Eigene Schneidmaschine löst Probleme im Stahlbaubetrieb

Mit einer gebrauchten Schneidmaschine von Microstep wurde dieser Schlosser- und Stahlbaubetrieb erheblich flexibler und schneller in der Fertigung.

  • Autogenschneiden
  • Trenntechnik
  • Plasmaschneiden
Image
Foto: Walter GmbH

Trenntechnik

Hier lohnt die Schneidanlage zur 3D-Bearbeitung doppelt

Warum die neue Geschäftsführung der Walter GmbH in eine Master-Cut-Schneidanlage zur 3D-Bearbeitung von Flachmaterial, Rohren und Profilen investiert hat.

  • Autogenschneiden
  • Trenntechnik
  • Plasmaschneiden
Image
Foto: MicroStep

Trenntechnik

So holen Sie das Maximum aus Ihrer Schneidanlage

MicroStep hat eine Reihe von Technologien entwickelt, um das Maximum aus der Schneidanlage herauszuholen. Hier ein paar Highlights.

  • Autogenschneiden
  • Trenntechnik
  • Laserschneiden
  • Plasmaschneiden
  • Wasserstrahlschneiden
Image
Foto: Microstep Europa

Autogenschneiden

Effizienzsprung in der 3D-Dickblechbearbeitung

Gegenüber Drei-Brenner-Aggregat und Roboterlösungen verspricht Microsteps Autogenrotator einige Vorteile bei der Bearbeitung von besonders dicken Blechen.

  • Autogenschneiden
  • Trenntechnik
Image
Foto: MV Werften

Trenntechnik

Messer Cutting Systems: Schneidtechnik bei MV Werften

Eines der größten Kreuzfahrtschiffe liegt mittlerweile bei den MV Werften in Wismar auf Kiel. Zum Bau wird Trenntechnik von Messer Cutting eingesetzt.

  • Autogenschneiden
  • Trenntechnik
  • Plasmaschneiden
Image
Foto: Erl Automation

Trenntechnik

Präziser schneiden, schneller prägen

Cordschneidanlagen-Hersteller setzt bei der Modernisierung des Stahlzuschnitts auf eine Portalschneidanlage der Erl Automation GmbH.

  • Autogenschneiden
  • Trenntechnik
  • Mehr Artikel laden
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Blechbranche:der Blech-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Blech-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • LinkedIn
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH