Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Messen
    • Märkte
  • Themen
    • Umformtechnik
    • Trenntechnik
    • Flexible Blechbearbeitung
    • Fügen + Verbinden
    • Rohrbearbeitung
    • Automatisierung
    • IT-Lösungen
    • Oberflächentechnik
    • Werkstoffe
    • Betriebsmittel
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • TechGuide
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Image
Der neue Wareneingangstisch von Stopa richtet die Bleche automatisch aus und verhindert so Beschädigungen
Foto: Stopa

Handhabung

Produktivität beginnt beim Lager

Die Effizienz in der Fertigung hängt zum großen Teil von der Peripherie ab. Das beginnt schon bei einer passenden Lagerlösung. Stopa weiß, wie man individuell die beste Lösung konzipiert und erweitert diese ständig um weitere innovative Komponenten, die den Kunden letztlich mehr Produktivität versprechen.

  • Handhabung
  • Automatisierung
Image
In enger Zusammenarbeit hat Günther + Schramm gemeinsam mit Meba und Remmert eine vollautomatisierte Sägeanlage mit Hochregallageranbindung verwirklicht.
Foto: Günther + Schramm

Intralogistik

Vollautomatisierte Sägeanlage mit Hochregallageranbindung

Gemeinsames Leuchtturmprojekt von Günther + Schramm, Meba Metall-Bandsägemaschinen und Remmert steigert Materialzugriffs- sowie Sägeschnittzeiten.

  • Automatisierung
  • Intralogistik
Image
Das Blechlager mit Laserautomation, der Laserflex und der Laserschneider arbeiten vollautomatisch, effizient und schnell zusammen.
Foto: MPH

Lager

Blechlager mit Laserautomation sorgt für optimale Auslastung

Selbstständiges und automatisiertes Blechlager beschleunigt bei MPH den gesamten Prozess von der Anlieferung bis zum Abtransport.

  • Lager
  • Automatisierung
Image
Montage einer vollautomatischen Produktionszelle mit Oberflurhandling am Standort Schmallenberg. Beidseitige Rohrendenbearbeitung, 4-facher Biegeprozess und optisches Inspektionssystem zur Bauteilkontrolle.
Foto: Transfluid

Robotik

Von der einfachen Verkettung zur automatisierten Rohrfertigung

Einheit aus neun Maschinen und einem Handlingroboter fertigt sieben verschiedene Bauteile – inklusive Biegen, Lochen, Stanzen und Entgraten.

  • Robotik
  • Automatisierung
Image
Während der Roboter auf der einen Seite schweißt, kann der Bediener geschützt durch herunterfahrbare Rolltore mit Aluminiumpanzer und integriertem Schweißerschutzglas auf der anderen Seite zeitparallel Rüsten und Umspannen (Zwei-Stationen-Betrieb).
Foto: Demmeler

Robotik

Aufstellen und losschweißen

Cobot-Anlage überzeugt durch ihre leichte Bedienbarkeit und hohe Qualität der Schweißnähte.

  • Robotik
  • Automatisierung
Image
Durch den Einsatz intelligenter Fördersysteme und autonomer Transportfahrzeuge gelang es Stiebel Eltron, eine hochflexible Produktionslinie zu realisieren, in der nahezu alle Wärmepumpentypen montiert werden können.
Foto: Knoll

Transfersysteme

Transportsystem findet individuelle Wege

Wärmepumpenmodelle erreichen richtige Montagestationen dank intelligenter Fördertechnik vollautomatisiert.

  • Transfersysteme
  • Automatisierung
Image
Fotos von Wesoba für Erfolgsgeschichte Roboterzellen
Foto: Wesoba GmbH

Robotik

Roboterzellen online konfigurieren

Mit dem Online-Baukastensystem von Wesoba können Unternehmen sich nun einfach und schnell eigene Automationslösungen zusammenstellen.

  • Robotik
  • Automatisierung
Image
Schmalz bietet mit den Hängekrananlagen flexible Handhabungslösungen für große Arbeitsbereiche und Lasten bis 1.200 kg.
Foto: J. Schmalz GmbH

Handhabung

Kein Vakuumheber ohne Kran

Die richtige Kranlösung spielt beim Handling mehr als eine tragende Rolle.

  • Handhabung
  • Automatisierung
Image
Ein Roboter platziert mithilfe eines Saugers die benötigten Boxen auf einer bereitstehenden Palette und befüllt diese mit den Sägeabschnitten.
Foto: Kasto Maschinenbau GmbH & Co. KG

Lager

Autonome Sägezellen für effektiven Materialfluss

Mit Komplettsystem vollautomatisch vom Rohmaterial bis zum gesägten und versandfertig vorkonfektionierten Werkstück.

  • Lager
  • Automatisierung
Image
An dem Sechsachser Motoman GP50 ist ein 36 kg schweres Dreifach-Greifsystem montiert.
Foto: EGS

Robotik

Hochautomatisierte Produktion: Unter zehn Sekunden pro Stecker

Automobilzulieferer setzt auf eine intelligent verkettete Anlage mit zwei Stanz-Biege-Einheiten und sechs Robotern.

  • Robotik
  • Automatisierung
Image
Mit elektrischen Greifsystemen konnte BMW seinen Energieverbrauch um 90 % senken.
Foto: BMW

Automatisierung

Hoch automatisiert zur nachhaltigen Produktion

Neue Lösungen auf der automatica zeigen, wie sich durch Automatisierung Ressourcen einsparen lassen.

  • Automatisierung
Image
Die neuen Transportroboter Linde C-Matic sind kompakt, agil und fahren autonom durch Lager oder Fertigungsbereiche. Lasten bzw. Lastträger können über einen unterfahrbaren Transporttisch oder eine fest montierte Adapterplatte aufgenommen werden.
Foto: Linde

Lager

Autonom durch das Lager

Mit den mobilen Robotern Linde C-Matic bringt Linde Material Handling drei kompakte, agile und flexibel einsetzbare Logistikhelfer Warenbewegungen in Lager und Produktion.

  • Transfersysteme
  • Lager
  • Automatisierung
Image
Das SRB steht bei Stacon direkt neben der CNC-gesteuerten Brenn- und Bohranlage, so dass Arbeitsabläufe optimal unterstützt werden.
Foto: Nicole Keller

Lager

Schubfachregal minimiert Wechselzeit

Wie Stacon die Blechwechselzeit von 15 min auf 5 min reduzieren konnte.

  • Lager
  • Automatisierung
Image
So funktioniert ein vollautomatisierter Laserschweißprozess: Der  Produktionsablauf im Überblick: Der im Vordergrund gut erkennbare Handlingroboter FD-V210 von OTC Daihen Europe bestückt die Laserschweißzellen, die entsprechenden Teile entnimmt er den vorgelagerten Bauteilbehältern.
Foto: Lasotech

Automatisierung

Vollautomatisierter Laserschweißprozess

So funktioniert der vollautomatisierte Laserschweißprozess bei Rational für Komponenten des Garraumes.

  • Automatisierung
Image
Mit ihrem schlanken Design eignet sich die ABB-Omnicore-Steuerung E10 ideal für kompakte Produktionslinien mit begrenztem Platzangebot, wie etwa bei der Kleinteilemontage und der Materialhandhabung in der Elektronikindustrie.
Foto: ABB

Robotik

Neue Robotersteuerungen erhöhen die Energieeffizienz

Bis zu 20 % Energieeinsparung: Diese zwei Robotersteuerungen versprechen mehr Schnelligkeit, Skalierbarkeit und Effizienz für eine breite Anwendungspalette.

  • Robotik
  • Automatisierung
  • IT-Lösungen
  • Steuerungstechnik
Image
Für das Blechhandling beim Kunden Pietec Feinwerktechnik hat KUK-Automation eine Roboter-Achs-Kombination realisiert
Foto: KUK Automation

Handhabung

Linearachsen – platzsparend, schnell und wirtschaftlich 

Im Handumdrehen von der Palette bis zur Presse: Die neue Blechhandling-Anlage bei Pietec Feinwerktechnik wurde mit wirtschaftlicher Lineartechnik umgesetzt.

  • Handhabung
  • Automatisierung
Image
Der virtuelle Showroom von ABB – im Bild der Themenraum „Schweißen und Schneiden“ – bietet die Möglichkeit – das gesamte Produkt- und Serviceportfolio zu erleben. Jederzeit und von überall.
Foto: ABB

ABB

Schweiß- und Schneidroboter im virtuellen 3D-Showroom

Produkte und Services aus dem Bereich Automation und Robotik stellt ABB ab sofort in einem virtuellen Showroom aus. Auch Schweißen und Schneiden ist dabei.

  • Robotik
  • Schweißen + Schneiden
  • Automatisierung
Image
Ob Flugzeuge, Autos, Werkzeugmaschinen oder Smartphone-Gehäuse: Technologien und Produkte von Roemheld kommen bei der Herstellung zahlreicher Industriegüter seit über 60 Jahren zum Einsatz. Neu im Portfolio ist jetzt dieser platzsparende Bogenspanner.
Foto: Roemheld

Roemheld

Sicherer Bogenspanner für Pressen und Schmieden

Einer der Marktführer für Werkzeugspanntechnik erweitert seine Palette an Keilspannelementen und bringt  einen neuen robusten Bogenspanner auf den Markt.

  • Handhabung
  • Automatisierung
Image
Von Spannen über Greifen und Transportieren: Für die neun gängigsten Funktionen im Umfeld des Roboters bietet Tünkers einen industrietauglichen Baukasten mit robusten und wartungsfreien Bausteinen für eine effiziente Anlagetechnik.
Foto: Tünkers

Intralogistik

Fahrerloses Transportfahrzeug mit integriertem Greifer

Innovative Intralogistik: Dieses neue Gefährt ist eine Kombination aus Greifer und fahrerlosem Transportfahrzeug – sozusagen ein Greifer auf Schienen.

  • Automatisierung
  • Intralogistik
Image
Losyco bietet kundenindividuelle Beschickungslösungen für das hauptzeitparallele Rüsten von Präzisionsmaschinen im Schwerlastbereich.
Foto: Losyco

Intralogistik

Präzise Beschickung im Wechseltakt

Für eine präzise Zu- und Abfuhr im Schwerlastbereich bieten sich schienenbasierte Beschickungssysteme als effiziente Alternative zu Flurförderzeugen an.

  • Automatisierung
  • Intralogistik
  • Mehr Artikel laden
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Heftarchiv
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Weitere Angebote
  • Konstruktion-Entwicklung.de
  • NCFertigung.de
Themen
  • Umformtechnik
  • Trenntechnik
  • Flexible Blechbearbeitung
  • Fügen + Verbinden
  • Rohrbearbeitung
  • Automatisierung
  • IT-Lösungen
  • Oberflächentechnik
  • Werkstoffe
  • Betriebsmittel
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH