Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Messen
    • Märkte
  • Themen
    • Umformtechnik
    • Trenntechnik
    • Flexible Blechbearbeitung
    • Fügen + Verbinden
    • Rohrbearbeitung
    • Automatisierung
    • IT-Lösungen
    • Oberflächentechnik
    • Werkstoffe
    • Betriebsmittel
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • TechGuide
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Image
Neue HEPA-Filter verbessern die Luftqualität auf der wire & Tube 2022.
Foto: Messe Düsseldorf / ctillmann

Tube

Hohe Luftqualität auf der Wire & Tube 2022

Messe Düsseldorf schafft neue HEPA-Luftfilter an und investiert damit in mehr Energieeffizienz.

  • Messen
  • Tube
  • News
Image
Die Messe Düsseldorf erwartet insgesamt rund 1.700 Unternehmen, die an fünf Tagen zeigen, wie innovativ, nachhaltig und damit in die Zukunft gerichtet ihre Produkte und Lösungen für die aktuellen, globalen Herausforderungen innerhalb der Branchen sind.
Foto: Messe Düsseldorf / ctillmann

Tube

Expertentreff auf der Wire & Tube zu Nachhaltigkeit in der Branche

Wie können Unternehmen (um)weltpolitischen Herausforderungen begegnen? Zwölf Unternehmen äußern sich zu aktuellen Fragestellungen.

  • Messen
  • Tube
Image
Foto: BLECH

Tube

BLECH Ausgabe 3 jetzt online

Rohr-Profil-und Bandbearbeitung im Fokus: Die BLECH Ausgabe 3 zeigt schon jetzt einige Highlights die auf der wire & Tube vorgestellt werden. Gleich die digitale Ausgabe ansehen.

  • Messen
  • Tube
  • News
Verantwortlich für die Tube und Wire 2020: Friedrich-Georg Kehrer, Global Portfolio Director Metals and Flow Technologies bei der Messe Düsseldorf.
Foto: Messe Düsseldorf

Tube

Premieren und neue Kampagnen auf der Wire & Tube 2020

Interview mit Friedrich-Georg Kehrer, Global Portfolio Director Metals and Flow Technologies, im Vorfeld der Fachmessen Wire und Tube 2020.

  • Messen
  • Tube
Das Profile Welding Systeme (PWS) ist ein komplettes Laserschweißsystem für Rohre und Profile.
Foto: Coherent /Rofin

Fügen + Verbinden

Rohre und Profile mit dem passenden Laser schweißen

Coherent|Rofin stellt auf der Tube seine jüngsten Lösungen für das prozessssicher industrielle Laserschweißen von Rohren und Profilen vor.

  • Fügen + Verbinden
  • Tube
  • Laserschweißen
  • Rohrbearbeitung
Die Tru Laser Tube 7000 fiber ist für Rohre und Profile mit Hüllkreis bis 254 mm ausgelegt.
Foto: Trumpf

Trenntechnik

Trumpf: XXL-Rohrlaser mit Fiberlaserquelle

Die Rohrlaseranlage Tru Laser Tube 7000 fiber bearbeitet mit ihrem 4-kW-Scheibenlaser Rohre und Profile bis zum Hüllkreisdurchmesser von 254 mm.

  • Trenntechnik
  • Laserschneiden
  • Tube
  • Rohrschneiden
Neuer Sales Director bei Stappert ist Roland Flach: "Rohre und Rohrzubehör sind ein Wachstumsfeld ..."
Foto: Stappert

Werkstoffe

Tube 2018: Stappert präsentiert sich mit Gruppenstand

Verstärkte Präsenz des Rohrbereichs und die Digitalisierung stehen beim Edelstahlhändler Stappert auf der Tube 2018 im Vordergrund.

  • Tube
  • Werkstoffe
‚We steel the web‘ – unter diesem Motto präsentiert die Wuppermann AG in Düsseldorf ihre neue Web-Plattform für das produzierende Gewerbe. Die Webseite tubes-online.com wurde im Februar 2018 live geschaltet.
Foto: Wuppermann AG

Stahl

Stahlkonfigurator für schnelle Produktanfragen

'We steel the web' – unter diesem Motto präsentiert Wuppermann auf der Tube 2018 seine neue Online-Plattform im Stahlhandel für das produzierende Gewerbe.

  • Tube
  • Stahl
  • Werkstoffe
Um dreidimensionale Datensätze und Biege-/Korrekturdaten zu bearbeiten und auszuwerten, bietet TezetCAD Rohr- und Rechteckprofilvermessungslösungen an.
Foto: Tezet Technik AG

IT-Lösungen

Komplettlösung deckt alle Messaufgaben ab

Die TezetCAD Rohrsoftware macht es möglich, sowohl im traditionellen Rohrbiegen wie auch im Freiformbiegen die kompliziertesten Geometrien zu vermessen.

  • CAD
  • Tube
  • Software
  • IT-Lösungen
Automatische Rohrbearbeitungsmaschine MLW 100 6Z AT mit Be- und Entladesystem.

Rohrbearbeitung

Automatische Mehr-Stationen-Anlage zur Rohrbearbeitung

NS Máquinas hat eine automatische Rohrbearbeitungsmaschine mit sechs flexiblen Stationen entwickelt, die sich durch verbesserte Be- und Entladesysteme auszeichnet.

  • Tube
  • Rohrbearbeitung
  • Oberflächentechnik
Wanddickenmessung von kunststoffummantelten Stahlrohren mittels Röntgen-Technologie.
Foto: Sikora

Messtechnik + Prüftechnik

Online-Qualitätskontrolle von Stahlrohren

Premiere zur Tube 2018: S-Wave 6000, Durchmesser- und Ovalitätsmessung von Stahlrohren mittels Millimeterwellen basierter Radar-Technologie

  • Rohre
  • Tube
  • Messtechnik + Prüftechnik
Die vollelektrische CNC-Rohrbiegemaschine 160CNC-EMR von Lang Tube Tec.
Foto: Lang Tube Tec

Rohrbearbeitung

Rohre bis 165 mm effizienter biegen

Lang Tube Tec zeigt auf der Tube 2018 zahlreiche Rohrbiegemuster sowie die neuen, zeit- und kostensparenden Funktionen seiner Rohrbiegemaschinen.

  • Rohrbiegen
  • Tube
  • Rohrbearbeitung
  • Rohrtrennen
Die neue CNC-Einkopf-Rohrbiegemaschine ERBM-LR wurde für die Bearbeitung besonder komplexer Biegeteilen mit unterschiedlichen Rohrdurchmessern (3,2 bis 12 mm) innerhalb einer Brems- oder Kraftstoffleitung und Rohrlängen von 150 bis 2.300 mm entwickelt.
Foto: Dengler Tube Tec

Rohrbearbeitung

Mit höchster Flexibilität auf drei Ebenen biegen

Im Rahmen der Tube 2018 zeigt Dengler Tube Tec mit der Rohrbiegemaschine ERBM-LR eine Neuentwicklung für die Bearbeitung besonders komplexer Biegeteile.

  • Rohrbiegen
  • Tube
  • Rohrbearbeitung
Aicon-Bending-Studio und Romer Absolute Arm mit Scanner bringt die Geschwindigkeit des 3D-Laserscannings in die Welt der Rohre und Drähte.
Foto: Hexagon MI/Aicon

Rohrbiegen

Messung komplexer Rohr- und Drahtgeometrien

Hexagon Manufacturing Intelligence kombiniert die Rohrmesssoftware Bending-Studio und den Messarm Romer Absolute Arm.

  • Rohrbiegen
  • Tube
  • Messtechnik + Prüftechnik
RSA Cutting Systems GmbH stellt auf der Tube 2018 vielfältige Lösungen zur Sägetechnik vor.
Foto: RSA

Rohrtrennen

RSA: Sägen, aber produktiver

RSA stellt neues Spannkonzept am Vierfach-Sägezentrum Rasacut MXS und ein neues Zufuhrsystem an der Universalsäge SH 150-2 Zufuhrsystem vor.

  • Tube
  • Sägen
  • Rohrtrennen
In einem Lauf ohne Zerspanen gefertigt: Eine Achse für einen Autositz mit Abflachung.
Foto: AMBA

Umformtechnik

All-in-one-Anlage zum Kaltumformen von Rohren

Auf der Tube 2018 stellt die Aachener Maschinenbau GmbH (Amba) ihre All-in-one-Maschinen für das Kaltumformen von Rohren mit variierenden Querschnitten vor.

  • Umformtechnik
  • Tube
  • Rohrbearbeitung
Nach Kuka werdenBearbeitungsprozesse zukünftig auch im Rohrbereich verstärkt von Robotern ausgeführt.

Tube

Tube 2018: Roboter in der Rohrbearbeitung

Roboter übernehmen das Schweißen, Biegen, Trennen, den Transfer und die Ablage von Rohren. Durch künstliche Intelligenz werden Roboter zukünftig noch flexibler.

  • Messen
  • Tube
  • News
Die beiden Fachmessen Tube/Wire vom 16. bis 20.4.2018 verbuchen höchste Ausstellerzahlen in der 30-jährigen Messegeschichte.
Foto: Messe Düssledorf

Tube

Tube/Wire 2018: Rekordausstellerzahlen

Zu den beiden Messen Tube/ Wire sind die Messehallen so gut gebucht wie noch nie in der Erfolgsgeschichte der Messen für die Draht- und die Rohrbranche.

  • Messen
  • Tube
  • News
Das Schoeller Werk präsentiert auf der Tube sein hochwertiges Produktportfolio an längsnahtgeschweißten Edelstahlrohren.
Foto: Schoeller Werke

Werkstoffe

Schoeller Werke erweitern Werkstoffkompetenz

Kundenspezifische Edelstahlrohrlösungen und erweiterte Werkstoffkompetenz stehen bei den Schoeller Werken im Mittelpunkt der Präsentation zur Tube.

  • Rohre
  • Tube
  • Werkstoffe
Die Kastowin tube A 5.0 ist ein Bandsäge-Vollautomat, der speziell für die Bearbeitung von Rohren optimiert wurde.
Foto: Kasto

Sägen

Kasto: Säge- und Lagertechnik für die Rohrindustrie

Besucher können auf der Tube 2018 unter anderem die vollautomatische Bandsäge Kastowin Tube A 5.0 und das kompakte Turmlagersystem Unitower in Aktion erleben.

  • Tube
  • Lager
  • Sägen
  • Rohrtrennen
  • Mehr Artikel laden
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Heftarchiv
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Weitere Angebote
  • Konstruktion-Entwicklung.de
  • NCFertigung.de
Themen
  • Umformtechnik
  • Trenntechnik
  • Flexible Blechbearbeitung
  • Fügen + Verbinden
  • Rohrbearbeitung
  • Automatisierung
  • IT-Lösungen
  • Oberflächentechnik
  • Werkstoffe
  • Betriebsmittel
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH