Tube
Messe Düsseldorf schafft neue HEPA-Luftfilter an und investiert damit in mehr Energieeffizienz.
Wie können Unternehmen (um)weltpolitischen Herausforderungen begegnen? Zwölf Unternehmen äußern sich zu aktuellen Fragestellungen.
Rohr-Profil-und Bandbearbeitung im Fokus: Die BLECH Ausgabe 3 zeigt schon jetzt einige Highlights die auf der wire & Tube vorgestellt werden. Gleich die digitale Ausgabe ansehen.
Interview mit Friedrich-Georg Kehrer, Global Portfolio Director Metals and Flow Technologies, im Vorfeld der Fachmessen Wire und Tube 2020.
Fügen + Verbinden
Coherent|Rofin stellt auf der Tube seine jüngsten Lösungen für das prozessssicher industrielle Laserschweißen von Rohren und Profilen vor.
Trenntechnik
Die Rohrlaseranlage Tru Laser Tube 7000 fiber bearbeitet mit ihrem 4-kW-Scheibenlaser Rohre und Profile bis zum Hüllkreisdurchmesser von 254 mm.
Werkstoffe
Verstärkte Präsenz des Rohrbereichs und die Digitalisierung stehen beim Edelstahlhändler Stappert auf der Tube 2018 im Vordergrund.
Stahl
'We steel the web' – unter diesem Motto präsentiert Wuppermann auf der Tube 2018 seine neue Online-Plattform im Stahlhandel für das produzierende Gewerbe.
IT-Lösungen
Die TezetCAD Rohrsoftware macht es möglich, sowohl im traditionellen Rohrbiegen wie auch im Freiformbiegen die kompliziertesten Geometrien zu vermessen.
Rohrbearbeitung
NS Máquinas hat eine automatische Rohrbearbeitungsmaschine mit sechs flexiblen Stationen entwickelt, die sich durch verbesserte Be- und Entladesysteme auszeichnet.
Messtechnik + Prüftechnik
Premiere zur Tube 2018: S-Wave 6000, Durchmesser- und Ovalitätsmessung von Stahlrohren mittels Millimeterwellen basierter Radar-Technologie
Lang Tube Tec zeigt auf der Tube 2018 zahlreiche Rohrbiegemuster sowie die neuen, zeit- und kostensparenden Funktionen seiner Rohrbiegemaschinen.
Im Rahmen der Tube 2018 zeigt Dengler Tube Tec mit der Rohrbiegemaschine ERBM-LR eine Neuentwicklung für die Bearbeitung besonders komplexer Biegeteile.
Rohrbiegen
Hexagon Manufacturing Intelligence kombiniert die Rohrmesssoftware Bending-Studio und den Messarm Romer Absolute Arm.
Rohrtrennen
RSA stellt neues Spannkonzept am Vierfach-Sägezentrum Rasacut MXS und ein neues Zufuhrsystem an der Universalsäge SH 150-2 Zufuhrsystem vor.
Umformtechnik
Auf der Tube 2018 stellt die Aachener Maschinenbau GmbH (Amba) ihre All-in-one-Maschinen für das Kaltumformen von Rohren mit variierenden Querschnitten vor.
Roboter übernehmen das Schweißen, Biegen, Trennen, den Transfer und die Ablage von Rohren. Durch künstliche Intelligenz werden Roboter zukünftig noch flexibler.
Zu den beiden Messen Tube/ Wire sind die Messehallen so gut gebucht wie noch nie in der Erfolgsgeschichte der Messen für die Draht- und die Rohrbranche.
Kundenspezifische Edelstahlrohrlösungen und erweiterte Werkstoffkompetenz stehen bei den Schoeller Werken im Mittelpunkt der Präsentation zur Tube.
Sägen
Besucher können auf der Tube 2018 unter anderem die vollautomatische Bandsäge Kastowin Tube A 5.0 und das kompakte Turmlagersystem Unitower in Aktion erleben.
Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!