Messen
Um Wasserstoff weithin nutzbar zu machen, ist der Aufbau einer funktionierenden Infrastruktur notwendig. Gefragt ist die Rohrbranche, die bereits geeignete Technologien und Materialien bietet.
Die internationale Messe lockt zahlreiche Aussteller aus Europa und Übersee nach Düsseldorf.
Tube
Von Oktober bis November locken mehrere Fachmessen für die metallbearbeitende Branche Aussteller und Besucher nach Asien.
Die BLM Group schließt das diesjährige Messeduo mit einem positiven Fazit ab und verzeichnet ein großes Interesse an ihren Lösungen.
Trotz herausfordernder Bedingungen bleibt die Stimmung in den Branchen positiv – Energie- und Mobilitätswende geben Rückenwind.
Ob Präzisionstahlrohre für den automobilen Leichtbau oder robuste Pipelines: Thyssenkrupp stellt sein Portfolio auf der Messe vor.
Schwerpunkt ist dieses Jahr die Nachhaltigkeit in der Branche sowie die Umsetzung der globalen Energiewende.
Rohr-Profil-und Bandbearbeitung im Fokus: Die BLECH Ausgaben 3 und 4 zeigen schon jetzt einige Highlights die auf der wire & Tube vorgestellt werden. Gleich die digitalen Ausgaben ansehen.
In Form von Präsentationen und Interviews setzt das Düsseldorfer Unternehmen seine neuesten Entwicklungen in Szene.
Tropffreie Minimalmengenschmierung sorgt für weniger Ressourcenverbrauch und Reinigungsaufwand.
Klimaneutraler Stahl bis 2045? Auf der Wire und Tube 2022 präsentieren Aussteller nachhaltige Lösungen für die Grüne Transformation.
Messe Düsseldorf schafft neue HEPA-Luftfilter an und investiert damit in mehr Energieeffizienz.
Wie können Unternehmen (um)weltpolitischen Herausforderungen begegnen? Zwölf Unternehmen äußern sich zu aktuellen Fragestellungen.
Interview mit Friedrich-Georg Kehrer, Global Portfolio Director Metals and Flow Technologies, im Vorfeld der Fachmessen Wire und Tube 2020.
Fügen + Verbinden
Coherent|Rofin stellt auf der Tube seine jüngsten Lösungen für das prozessssicher industrielle Laserschweißen von Rohren und Profilen vor.
Trenntechnik
Die Rohrlaseranlage Tru Laser Tube 7000 fiber bearbeitet mit ihrem 4-kW-Scheibenlaser Rohre und Profile bis zum Hüllkreisdurchmesser von 254 mm.
Werkstoffe
Verstärkte Präsenz des Rohrbereichs und die Digitalisierung stehen beim Edelstahlhändler Stappert auf der Tube 2018 im Vordergrund.
Stahl
'We steel the web' – unter diesem Motto präsentiert Wuppermann auf der Tube 2018 seine neue Online-Plattform im Stahlhandel für das produzierende Gewerbe.
IT-Lösungen
Die TezetCAD Rohrsoftware macht es möglich, sowohl im traditionellen Rohrbiegen wie auch im Freiformbiegen die kompliziertesten Geometrien zu vermessen.
Rohrbearbeitung
NS Máquinas hat eine automatische Rohrbearbeitungsmaschine mit sechs flexiblen Stationen entwickelt, die sich durch verbesserte Be- und Entladesysteme auszeichnet.
Die aktuellsten Meldungen aus der Blechbranche:der Blech-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Blech-Newsletter!