Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Messen
    • Märkte
  • Themen
    • Umformtechnik
    • Trenntechnik
    • Flexible Blechbearbeitung
    • Fügen + Verbinden
    • Rohrbearbeitung
    • Automatisierung
    • IT-Lösungen
    • Oberflächentechnik
    • Werkstoffe
    • Betriebsmittel
  • PODCAST
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • TechGuide
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
Image
Rund 1.900 Aussteller aus 50 Ländern präsentierten sich auf der Wire und Tube 2022 auf über 95.000 m² Ausstellungsfläche auf dem Düsseldorfer Messegelände. 
Foto: Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann

Messen

Bereits über 500 Anmeldungen für die Wire und Tube 2024

Die internationale Messe lockt zahlreiche Aussteller aus Europa und Übersee nach Düsseldorf.

  • Messen
  • Tube
Image
Fachmessen für die metallbearbeitende Branche: Vom 5. bis 7. Oktober 2022 fungiert Thailand und vom 23. bis 25. November 2022 Indien als Gastgeber.
Foto: Messe Düsseldorf / ctillmann

Tube

Herbst-Highlights in Thailand und Indien für die Blechbearbeitung

Von Oktober bis November locken mehrere Fachmessen für die metallbearbeitende Branche Aussteller und Besucher nach Asien.

  • Messen
  • Tube
  • News
Image
Die BLM Group zeigt sich nach der Tube und Wire 2022 zufrieden mit den Besuchen.
Foto: BLM Group

Tube

Besuche auf der Tube und Wire: „Entschieden hohe Niveaus“

Die BLM Group schließt das diesjährige Messeduo mit einem positiven Fazit ab und verzeichnet ein großes Interesse an ihren Lösungen.

  • Messen
  • Tube
Image
Rund 1.900 Aussteller aus 50 Ländern präsentierten sich zu den Weltleitmessen für Draht, Kabel und Rohre, wire und Tube, auf über 95.000 m² Ausstellungsfläche vom 20. bis 24. Juni 2022 auf dem Düsseldorfer Messegelände. 
Foto: Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann

Tube

Bilanz der Wire und Tube 2022

Trotz herausfordernder Bedingungen bleibt die Stimmung in den Branchen positiv – Energie- und Mobilitätswende geben Rückenwind.

  • Messen
  • Tube
Image
Ebenfalls Thema auf der Messe: Thyssenkrupp Steel bietet Stähle für geschweißte Leitungsrohre für den Wasser,- Öl- und Gastransport.
Foto: Thyssenkrupp Steel

Messen

Fachexpertin von Thyssenkrupp Steel beim Wire & Tube-Expertentreff

Ob Präzisionstahlrohre für den automobilen Leichtbau oder robuste Pipelines: Thyssenkrupp stellt sein Portfolio auf der Messe vor.

  • Messen
  • Tube
Image
Schwere Maschinen und Anlagen im Einsatz in den Düsseldorfer Messehallen. Es kommen Aussteller aus über 50 Ländern.
Foto: Messe Düsseldorf / ctillmann

Messen

Startschuss für die Weltleitmessen für Draht, Kabel und Rohre in Düsseldorf

Schwerpunkt ist dieses Jahr die Nachhaltigkeit in der Branche sowie die Umsetzung der globalen Energiewende.

  • Messen
  • Tube
Image
Foto: BLECH

Tube

BLECH Ausgabe 3 und 4 jetzt online

Rohr-Profil-und Bandbearbeitung im Fokus: Die BLECH Ausgaben 3 und 4 zeigen schon jetzt einige Highlights die auf der wire & Tube vorgestellt werden. Gleich die digitalen Ausgaben ansehen.

  • Messen
  • Tube
  • News
Image
Vom 20. bis 24. Juni 2022 präsentiert die SMS Group auf der Messe Tube & Wire in Düsseldorf in Halle 7 am Stand B04 auf 400 m
Foto: SMS Group

Tube

Neue Anlagenkonzepte der SMS Group auf der Tube & Wire 2022

In Form von Präsentationen und Interviews setzt das Düsseldorfer Unternehmen seine neuesten Entwicklungen in Szene.

  • Messen
  • Tube
  • News
Image
Das Schema zeigt, wie eine Dorninnenschmierung funktioniert: Eine spezielle Düse, die mit einer Stange in den Dorn geführt wird, verteilt vor Ort den Schmierstoff, der durch spezielle Löcher im Dorn dann vor Ort austritt.
Foto: LBI Oil Free

Tube

Ölfreie Dorninnenschmierung für sauberes Rohrbiegen

Tropffreie Minimalmengenschmierung sorgt für weniger Ressourcenverbrauch und Reinigungsaufwand.

  • Messen
  • Tube
  • News
Image
Arcelor Mittal hat die Verwendung von grünem Wasserstoff bei der Produktion von direkt reduziertem Eisen („DRI“) in seinem Stahlwerk in Contrecoeur, Quebec, erfolgreich getestet.
Foto: Arcelor Mittal

Tube

Historischer Technologiewechsel in der Stahlindustrie

Klimaneutraler Stahl bis 2045? Auf der Wire und Tube 2022 präsentieren Aussteller nachhaltige Lösungen für die Grüne Transformation.

  • Messen
  • Tube
  • News
Image
Neue HEPA-Filter verbessern die Luftqualität auf der wire & Tube 2022.
Foto: Messe Düsseldorf / ctillmann

Tube

Hohe Luftqualität auf der Wire & Tube 2022

Messe Düsseldorf schafft neue HEPA-Luftfilter an und investiert damit in mehr Energieeffizienz.

  • Messen
  • Tube
  • News
Image
Die Messe Düsseldorf erwartet insgesamt rund 1.700 Unternehmen, die an fünf Tagen zeigen, wie innovativ, nachhaltig und damit in die Zukunft gerichtet ihre Produkte und Lösungen für die aktuellen, globalen Herausforderungen innerhalb der Branchen sind.
Foto: Messe Düsseldorf / ctillmann

Tube

Expertentreff auf der Wire & Tube zu Nachhaltigkeit in der Branche

Wie können Unternehmen (um)weltpolitischen Herausforderungen begegnen? Zwölf Unternehmen äußern sich zu aktuellen Fragestellungen.

  • Messen
  • Tube
Image
Foto: Messe Düsseldorf

Tube

Premieren und neue Kampagnen auf der Wire & Tube 2020

Interview mit Friedrich-Georg Kehrer, Global Portfolio Director Metals and Flow Technologies, im Vorfeld der Fachmessen Wire und Tube 2020.

  • Messen
  • Tube
Image
Foto: Coherent /Rofin

Fügen + Verbinden

Rohre und Profile mit dem passenden Laser schweißen

Coherent|Rofin stellt auf der Tube seine jüngsten Lösungen für das prozessssicher industrielle Laserschweißen von Rohren und Profilen vor.

  • Fügen + Verbinden
  • Tube
  • Laserschweißen
  • Rohrbearbeitung
Image
Foto: Trumpf

Trenntechnik

Trumpf: XXL-Rohrlaser mit Fiberlaserquelle

Die Rohrlaseranlage Tru Laser Tube 7000 fiber bearbeitet mit ihrem 4-kW-Scheibenlaser Rohre und Profile bis zum Hüllkreisdurchmesser von 254 mm.

  • Trenntechnik
  • Laserschneiden
  • Tube
  • Rohrschneiden
Image
Foto: Stappert

Werkstoffe

Tube 2018: Stappert präsentiert sich mit Gruppenstand

Verstärkte Präsenz des Rohrbereichs und die Digitalisierung stehen beim Edelstahlhändler Stappert auf der Tube 2018 im Vordergrund.

  • Tube
  • Werkstoffe
Image
Foto: Wuppermann AG

Stahl

Stahlkonfigurator für schnelle Produktanfragen

'We steel the web' – unter diesem Motto präsentiert Wuppermann auf der Tube 2018 seine neue Online-Plattform im Stahlhandel für das produzierende Gewerbe.

  • Tube
  • Stahl
  • Werkstoffe
Image
Foto: Tezet Technik AG

IT-Lösungen

Komplettlösung deckt alle Messaufgaben ab

Die TezetCAD Rohrsoftware macht es möglich, sowohl im traditionellen Rohrbiegen wie auch im Freiformbiegen die kompliziertesten Geometrien zu vermessen.

  • CAD
  • Tube
  • Software
  • IT-Lösungen
Image

Rohrbearbeitung

Automatische Mehr-Stationen-Anlage zur Rohrbearbeitung

NS Máquinas hat eine automatische Rohrbearbeitungsmaschine mit sechs flexiblen Stationen entwickelt, die sich durch verbesserte Be- und Entladesysteme auszeichnet.

  • Tube
  • Rohrbearbeitung
  • Oberflächentechnik
Image
Foto: Sikora

Messtechnik + Prüftechnik

Online-Qualitätskontrolle von Stahlrohren

Premiere zur Tube 2018: S-Wave 6000, Durchmesser- und Ovalitätsmessung von Stahlrohren mittels Millimeterwellen basierter Radar-Technologie

  • Rohre
  • Tube
  • Messtechnik + Prüftechnik
  • Mehr Artikel laden
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Blechbranche:der Blech-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Blech-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • LinkedIn
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH