Entgraten
Beim Entgraten hat Sielaff höchste Ansprüche. Das funktioniert hervorragend, auch weil man die richtigen Experten an seiner Seite zu schätzen weiß.
Oberflächentechnik
Rösler liefert größte Vertikalstrahlanlage der Unternehmensgeschichte für bis zu 315.000 t Edelstahlbleche im Jahr zu Tisco nach China.
Vor sechs Jahren startete ein Unternehmer mit einer industriellen Blech- und Metallfertigung – mit klaren Zielen: konsequente Materialtrennung, hohe Qualität und zufriedene Kunden.
Mit nur einer Bürste und einer Arbeitsbreite von 300 mm ist die neue 12 RB Series die bisher kleinste RB-Maschine im Timesavers-Portfolio.
Bei PS Laser werden fast alle Bauteile entgratet, um optimale Bauteile ausliefern zu können. Daher wurde der Maschinenpark mit drei Entgratanlagen von Q-Fin erweitert, die einfach bedienbar optimale Bearbeitungsergebnisse liefern.
Auf der Blechexpo fokussiert sich Kullen-Koti auf hochdynamische Finishingprozesse, die zum Veredeln der Oberflächen zum Einsatz kommen.
Auf der Blechexpo 2023 zeigt REA Elektronik seine Systeme für die industrielle Kennzeichnung und Applikation von flüssigen Medien.
Ein spezieller VIN-Beschriftungslaser sorgt für die dauerhafte und unveränderbare Kennzeichnung von Fahrzeugen auch bei harten Stählen und alternativen Materialien.
Um wirtschaftlich und qualitätsgerecht agieren zu können, investierte eine Tochter der Deutschen Bahn in neue Anlagentechnik zum Entgraten und Kantenverrunden.
Robotik
Das Active Angular Kit mit Werkzeugwechselsystem ermöglicht rasche Jobmodulationen als Plug&Play System.
Im Gegensatz zu klassischen elektrochemischen Polierverfahren erfolgt die Bearbeitung bei Dry Lyte in einem trockenen Umfeld – ohne Säurebäder oder Prozessflüssigkeiten.
Teilerichtmaschinen
Mit der 60 Jahre alten Kniehebelpresse konnte Swan Electric die geforderte Toleranz von 0,10 mm/m nicht mehr einhalten – eine neue Teilerichtmaschine musste her.
Mit der MSE Oxy lassen sich Bauteile unterschiedlicher Materialien nachbearbeiten – von der Schlackeentfernung über die Kantenverrundung bis zum Schleifen und Entgraten.
Richtmaschine
Im 10. Teil des Vlogs „Gepflegter Maschinenbau“ wird ein Kernthema aus der Coilverarbeitung vorgestellt – das Richten mit Walzrichtmaschinen.
Reinigen
Technologische und gesellschaftliche Trends wie Energie- und Ressourceneffizienz sowie die Digitalisierung machen auch vor der Bauteilreinigung nicht halt.
Refoil entwickelt nun auch automatisierte Lösungen für die Folierung von Akku-Packs für die E-Mobilität.
Um die laufenden Prozesse zu optimieren, hat ein Zulieferer für Blechzuschnitte in eine neue Schleif- und Entgratmaschine inklusive passgenauer Entgratwerkzeuge investiert.
Zwei Beispiele zeigen eindrucksvoll, wie durch den Einsatz von Infrarot-Technologie beim Aushärten von Beschichtungen Zeit und Energie gespart werden konnte.
In einer neuen Anlage werden bei Kloeckner bis zu 750 kg schwere Stahlbrennteile entgratet. Das neue Entgratungsrobotersystem aus Industrieroboter und 3D Vision arbeitet rund um die Uhr vollautomatisiert.
Die spezielle Technik zur Behandlung von Oberflächen bereitet metallische Flächen auf den Einsatz von Digitaldruck mit UV-härtenden Systemen vor.
Die aktuellsten Meldungen aus der Blechbranche:der Blech-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Blech-Newsletter!