Plasmaschneiden
Feinste inhalative Emissionen beim Plasmaschneiden fordern eine leistungsstarke Absaugung. Feldbinder entschied sich für ein neuartiges Filterkonzept.
Reinigen
Für saubere Raumluft setzt Zahnen auf eine Kombilösung von Teka, die beides kann: sowohl punktuelle als kontinuierliche Absaugung in der Schweißhalle.
Oberflächentechnik
Ein renommierter Automobilhersteller setzt bei der Reinigung von Schweißnähten auf ein System von Ecoclean. Dass System kommt dabei ohne Festkörper aus.
Selbst kleinste Partikel können den Produktionsprozess von Platinen negativ beeinflussen. Hier helfen effiziente Reinigungssysteme der Firma Wandres.
Für die nachhaltige und saubere Herstellung von Nickellegierungen setzt die deutsche VDM Metals einen salpetersäurefreien Beizprozess von Henkel ein.
Der neue Vario von EVT ist ein hochflexibles Anlagenmodell für individuelle Reinigungs- und Einsatzmöglichkeiten mit den unterschiedlichsten Lösemitteln.
Diese Umstellung hat sich gelohnt: Produkte von Richard Geiss sorgen bei Springfix für hohe technische Bauteil-Sauberkeit und weniger Lösemittelverbrauch.
Richtmaschine
Für seine gerichteten Bleche setzt Inno-Metaal einen Peak Performer von Kohler ein und muss sich um die Ebenheit von Blechtafeln keine Sorgen mehr machen.
Nachrüstbares magnetisches Trennsystem holt Schlämme und Restpartikel aus dem Kühlschmierstoff. Der Kühlschmierstoff lässt sich dadurch länger nutzen.
Alternative Antriebskonzepte für E-Mobility-Anwendungen führen zu erhöhten Anforderungen an die technische Sauberkeit von Bauteilen und Baugruppen.
Next Level in Sachen Bauteilereinigung: Geiss erweitert sein Leistungsspektrum in der Lohnentfettung und hat damit definitiv den richtigen Riecher.
Produktiver, einfacher und nickelfrei: Henkel stellt neue Bonderite-Lösungen vor, die das Eloxalverfahren kosteneffizienter und nachhaltiger gestalten.
LK Mechanik zeigt auf der Parts2Clean neue Rundwaschkörbchen mit verschiedenen Verschlüssen und eine erweiterte Behälterauswahl für sein modulares System.
Für die Umformung müssen Platinen partikelfrei sein und einen optimalen Schmierfilm aufweisen. Zur Reinigung empfiehlt Wandres die Schwertbürsten-Technologie.
Effizienz, Qualität und Sicherheit durch saubere Prozesse: Reinigungssysteme der Clouth Group in der neuen Automobillinie 3 von Hydro.
4Jet Technologies bietet eine neue Lösung für die Programmierung und Rezepterstellung scannerbasierter Oberflächenbearbeitung auf komplexen 3D-Bauteilen.
Kosteneinsparung, Nachhaltigkeit und Service: Von diesem Dreifach-Mehrwert profitiert die Rosenberger Hochfrequenztechnik, seit sie einen Wandel in der Teilereinigung vollzogen hat.
Für die sichere und nachhaltige Bearbeitung verzunderter Großformate bis 2,5 m x 8 m stellt KST Kugel-Strahltechnik eine spezielle Automatikstrahlanlage vor.
Bei der Gebr. Binder GmbH läuft die Entfettung von Metallteilen in Eigenregie. Unterstützung kommt von den Lösemittelspezialisten der Richard Geiss GmbH.
Wie Sauberraum-Komplettlösungen aussehen können, weiß das Cleaning Excellence Center (CEC). Und erklärt, wo Probleme in der Sauberkeitskette entstehen können.
Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!