Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Messen
    • Märkte
  • Themen
    • Umformtechnik
    • Trenntechnik
    • Flexible Blechbearbeitung
    • Fügen + Verbinden
    • Rohrbearbeitung
    • Automatisierung
    • IT-Lösungen
    • Oberflächentechnik
    • Werkstoffe
    • Betriebsmittel
  • PODCAST
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • TechGuide
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Image
Rund 300 Besucher nutzten die Arku Info-Tage um sich über die neueste Entgrat- und Richttechnik zu informieren.
Foto: Arku

Entgraten

Einfachste Bedienung für Richt- und Entgrattechnik

Bei den Arku-Info-Tagen zeigte sich schnell, wo sich die Entgrat- und Richttechnik hin entwickelt. Mit cleveren Features wird die Bedienung der Anlagen immer leichter.

  • Entgraten
  • Oberflächentechnik
  • Richtmaschine
Image
Eine patentierte, spezielle Anordnung des Schleifgewebes ermöglicht es Boeck, eine besonders hohe Abtragsrate zu erzielen.
Foto: Boeck

Entgraten

Erfolgsfaktor Begeisterung

Einen entscheidenden Anteil beim Entgraten hat das eingesetzte Schleifwerkzeug. Das Entwicklungspotenzial bei diesen Werkzeugen hat man bei Boeck in Leipheim erkannt und eine beeindruckende Fertigung aufgebaut, mit der die Spezialisten nun seit rund 9 Jahren hochqualitative Schleifmittel entwickeln und produzieren.

  • Entgraten
  • Oberflächentechnik
Image
Aufgrund ihrer hohen Lebensdauer und Belastbarkeit eignen sich die Geräte für den Dauereinsatz.
Foto: Metabo

Entgraten

Netz-Winkelschleifer für den harten Dauereinsatz

Servicefreies Kohlebürstensystem verfügt über besonders lange Lebensdauer.

  • Entgraten
  • Oberflächentechnik
Image
Mit der SBM-L 1000 G1S2 von Lissmac können im Trockenverfahren Stahl, Edelstahl und Aluminium beidseitig in nur einem Arbeitsgang bearbeitet werden.
Foto: Lissmac

Entgraten

Beidseitig entgraten

Gleichzeitig entgraten auf beiden Seiten spart Zeit und Geld. Das ist nur ein Vorteil den die Lissmac SBM-L G1S2 bietet.

  • Entgraten
  • Oberflächentechnik
Image
Eine große Rolle in der maschinellen Rautiefen-Optimierung spielen die Walzenbürsten von Kullen-Koti. Ihre Domäne ist das gezielte Aufrauen der Oberflächen metallischer Halbzeuge.
Foto: Kullen-Koti

Entgraten

Mit den richtigen Bürsten optimale Rautiefen erreichen

Nicht nur auf die Körnung kommt es an. Wie es die Bürstensysteme von Kullen-Koti schaffen, bei der  automatisierten Rautiefen-Optimierung zu punkten.

  • Entgraten
  • Oberflächentechnik
Image
Die patentierte Form des Multishape-Keramikschleifkörpers wirkt unter anderem Verklemmungen entgegen. Auch eröffnet sie neue Anwendungsfelder bei komplexen Teilen, die bisher nicht oder nur sehr aufwendig in Gleitschliffverfahren zu bearbeiten waren.
Foto: Rösler

Oberflächentechnik

Patentierte Schleifkörper für die Gleitschlifftechnik

Innovative Verfahrensmittel sichern Qualität, Prozesssicherheit, Rückverfolgbarkeit und Wirtschaftlichkeit beim Einsatz von Gleitschlifftechnik.

  • Entgraten
  • Oberflächentechnik
Image
Die Firma OTG Gronau entfernte per Elektropolitur herstellungsbedingte Verunreinigungen von empfindlichen Studienobjekten. Die Waben aus Spezialstahl kommen in der Grundlagenforschung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) zum Einsatz.
Foto: OTH Oberflächentechnik Hagen

Entgraten

Elektropolierte Waben aus Spezialstahl 

Normalerweise geht es von der Forschung in die Praxis – hier war es umgekehrt. Für makellosen Spezialstahl setzt das KIT auf fachmännische Elektropolitur.

  • Entgraten
  • Reinigen
  • Oberflächentechnik
Image
Für ihre Forschung nutzt die RWTH Aachen einen Surf-Finisher 700, eine Spezial-Vibrationsanlage R 150 DL-2, eine halbautomatische Zentrifuge Z 800 K-HA Turbo-Floc zur Prozesswasseraufbereitung sowie die passenden Verfahrensmittel aus dem Hause Rösler.
Foto: RWTH Aachen

Entgraten

Praxisnahe Forschung für wissensbasierten Gleitschliff

Das WZL der RWTH Aachen und die Firma Rösler Oberflächentechnik / AM Solutions kooperieren im Forschungsfeld der wissensbasierten Gleitschlifftechnik.

  • Entgraten
  • Oberflächentechnik
Image
Mit dem patentierten Easy Grinder hat die niederländische Firma Tegram eine effiziente Robotik-Lösung im Portfolio.
Foto: Tegram

Zubehör

So lassen sich Brenn-Nasen automatisch entfernen

Brenn-Nasen entfernen kann jetzt auch der Roboter. Wir stellen die neue, patentierte Neuentwicklung aus dem Hause Tegram vor.

  • Robotik
  • Entgraten
  • Automatisierung
  • Oberflächentechnik
  • Zubehör
Image
lissmac_technologische_einheit.jpeg
Foto: Welp Holding GmbH

Entgraten

Passgenaue Schleiftechnik entfernt jeden Grat effizient

Störende Grate schnell entfernen: Moderne Schleiftechnik sichert Qualität und Effizienz bei der Fertigung von Sonderschutzmodulen für Sicherheitsfahrzeuge.

  • Entgraten
  • Oberflächentechnik
Image
arku_reiss_portrait.jpeg
Foto: Arku

Oberflächentechnik

Mit hoher Qualität zum Erfolg

Arku setzt bei seinen Produkten auf hohe Qualität. Geschäftsführer Albert Reiss erklärt, warum das der Schlüssel zum Erfolg ist.

  • Entgraten
  • Oberflächentechnik
Image
timesavers_22-RB-series_bauteile.jpeg
Foto: Timesavers

Oberflächentechnik

Kompakte Rotationsbürstenmaschine für kleinere Budgets

Auf der Blechexpo 2021 stellt Timesavers eine neue Rotationsbürstenmaschine vor, die das Sortiment als kompaktere und günstigere Variante ideal ergänzt. 

  • Blechexpo
  • Entgraten
  • Oberflächentechnik
Image
qfin_anlage_band.jpeg
Foto: Q-Fin

Entgraten

Produktiver dank Teilautomation

Bei Heinrich De Fries  hat man sich  eine Entgratanlage  F1200 von Q-Fin mit Teilautomation angeschafft und so Qualität und Produktivität verbessert.

  • Entgraten
  • Oberflächentechnik
Image
weber_pt-compact_baureihe.jpeg
Foto: Hans Weber

Entgraten

Neue Maschinen mit moderner Schleif- und Entgrattechnik

Auf der Blechexpo zeigt die für ihre Schleif- und Entgrattechnik bekannte Hans Weber Maschinenfabrik sowohl bewährte Lösungen als auch neue Entwicklungen.

  • Blechexpo
  • Entgraten
  • Oberflächentechnik
Image
boeck_schlacke_entfernen.jpeg
Foto: Boeck

Entgraten

Die Schlacke muss weg: neue Lösungen für saubere Kanten

Werkstücke mit sauberen Kanten gehören heute zum Standard in der Blechfertigung. Ein Blechexpo-Highlight in diesem Bereich sind neue Schlackehammerbürsten.

  • Blechexpo
  • Entgraten
  • Oberflächentechnik
  • Betriebsmittel
Image
roesler_maschine_werkhalle.jpeg
Foto: Rösler

Oberflächentechnik

Strahlen, Gleitschleifen und Reinigung aus einer Hand

Abgestimmte Anlagen zum Strahlen, Gleitschleifen und Reinigen sowie die passenden Verfahrensmittel sorgen bei B+S Metallbearbeitung für optimale Ergebnisse.

  • Entgraten
  • Reinigen
  • Oberflächentechnik
Image
lissmac_sturm_blechverarbeitung.jpeg
Foto: Lissmac

Entgraten

Vielfältige Geometrien flexibel schleifen und entgraten

Wie ein Lohnfertiger nicht nur Geometrieunabhängigkeit, sondern auch mehr Effizienz, Flexibilität sowie eine längere Standzeit beim Schleifen erreicht.

  • Entgraten
  • Automatisierung
  • Oberflächentechnik
Image
loewer_maschinen_mauser.jpeg
Foto: Loewer

Entgraten

Flexible Entgratmaschinen für große und kleine Teile

Immer bereit, schnell, zuverlässig und effektiv sind die flexiblen Entgratmaschinen, die Mauser zur Bearbeitung von Groß- sowie Kleinstserien einsetzt.

  • Entgraten
  • Oberflächentechnik
Image
roesler_doerfler_gleitschliffprozess.jpeg
Foto: Dörfler & Schmidt Präzisionsfinish GmbH

Entgraten

Schaumfreie Schleifkörper optimieren das Gleitschleifen

Ergebnis, Produktivität und Wirtschaftlichkeit verbessert: Wie ein neuer, schaumfreier Schleifkörper zur Prozessoptimierung beim Gleitschleifen führt. 

  • Entgraten
  • Reinigen
  • Oberflächentechnik
Image
qfin_anlage_gesamt.jpeg
Foto: Gerhard Maier

Oberflächentechnik

Entgratmaschine für optimale Kantenverrundung 

Dank des Q-Fin Maschinenkonzepts lassen sich mit der Entgratmaschine F600 Kantenverrundungen bis 0,5 mm mit hoher Vorschubleistung in Top-Qualität erzeugen. 

  • Entgraten
  • Oberflächentechnik
  • Mehr Artikel laden
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Heftarchiv
  • RSS
  • Cookie settings
Social Media
  • LinkedIn
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Weitere Angebote
  • Konstruktion-Entwicklung.de
  • NCFertigung.de
Themen
  • Umformtechnik
  • Trenntechnik
  • Flexible Blechbearbeitung
  • Fügen + Verbinden
  • Rohrbearbeitung
  • Automatisierung
  • IT-Lösungen
  • Oberflächentechnik
  • Werkstoffe
  • Betriebsmittel
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH