Blechexpo
Auf der Blechexpo 2023 können die Fachbesucher sehen, was die Automatisierung beim Entgraten alles übernehmen kann und so bisherige Maschinen perfekt ergänzt.
Entgraten
Mit der MSE Oxy lassen sich Bauteile unterschiedlicher Materialien nachbearbeiten – von der Schlackeentfernung über die Kantenverrundung bis zum Schleifen und Entgraten.
Schweißen + Schneiden
Teqram stellt auf der Schweißen & Schneiden drei Neuheiten im Bereich des automatischen Schleifens und Strahlens und des Wendens von Grobblechen vor.
Um die laufenden Prozesse zu optimieren, hat ein Zulieferer für Blechzuschnitte in eine neue Schleif- und Entgratmaschine inklusive passgenauer Entgratwerkzeuge investiert.
Oberflächentechnik
In einer neuen Anlage werden bei Kloeckner bis zu 750 kg schwere Stahlbrennteile entgratet. Das neue Entgratungsrobotersystem aus Industrieroboter und 3D Vision arbeitet rund um die Uhr vollautomatisiert.
Ein Unternehmen aus dem Ammerland setzt bei der Anschaffung neuer Schleif- und Entgrattechnik auf Verlässlichkeit, Schnelligkeit und Flexibilität – bei der Anlage sowie beim Hersteller.
GEA Food Solutions stellt Maschinen für die Lebensmitteltechnik her. Hier ist vor allem eins wichtig: ein richtungsloses Finish für höchste Hyieneansprüche.
Durch den Einsatz optischer Messtechnik können Kanten mit Genauigkeiten von bis zu 0,1 mm pro Kante prozesssicher automatisiert entgratet werden.
Boeck Schleifmittel sind aus der Entgrattechnologie kaum noch wegzudenken. Dabei wurde das Unternehmen erst vor zehn Jahren gegründet. In dieser Zeit haben die Brüder Jochen und Marc Böck die Leistungsfähigkeit der Schleifmittel auf ein neues Niveau gehoben.
Mehrere Faktoren definieren die einsatzorientierte Konfiguration von technischen Bürsten. Hier empfiehlt sich der gezielte Blick auf vier Themenbereiche.
Manuelle Bearbeitung sollte bei Plersch durch eine Entgratmaschine ersetzt werden. Daraus ist ein Paket aus drei aufeinander abgestimmten Anlagen geworden.
Die Oberflächenbearbeitung hat verschiedene Gesichter – und gerade mit dem Bürstenentgraten ein sehr vielseitiges. Wir stellen Vorteile der Technik vor.
Auf der diesjährigen Euroblech präsentierten Lissmac und Kohler eine gemeinsame Entgrat-Richt-Linie für optimal aufeinander abgestimmte Fertigungsprozesse.
Je kleiner die Bauteile, desto schwieriger sind sie zu entgraten. Das schafft schnell Probleme im Gesamtprozess. Auch die Thomeier Blechverarbeitung GmbH kennt das Problem und hat nun eine ideale Lösung gefunden.
All-in -One-Maschine von Q-Fin wird erstmals auf der Euro Blech gezeigt. Sie verfügt über 5 Arbeitsstationen, die bei der Endenbearbeitung kaum Wünsche offen lassen.
Wie produktiv entgratet werden kann, hängt auch stark vom eingesetzten Werkzeug ab. Auf der Euro Blech zeigt Boeck seine neuesten Weiterentwicklungen und wie diese auch auf Handschleifgeräten effizient eingesetzt werden können.
Messen
Auf der Euroblech stellt Lissmac Schleif- und Entgrattechnik für unterschiedlichste Anforderungen vor. Die beiden Stars am Stand: die SBM-Baureihe und die SMD 3-Baureihe.
Sein gebündeltes Entgrat-Know-how steckt Arku jetzt in seine neue Softwarelösung Wizard. Wie einfach das Entgraten damit wird, können Besucher der Euroblech dort selbst ausprobieren.
Die Veranstalter der Deburring-Expo liefern einen Überblick über aktuelle Verfahren und Einflussfaktoren der Oberflächenbearbeitung.
Die neuen Schleif- und Entgratmaschinen SBM-XL S2B2 erledigen die Oxidschichtentfernung sowie Kantenverrundung beidseitig in nur einem Arbeitsgang.
Die aktuellsten Meldungen aus der Blechbranche:der Blech-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Blech-Newsletter!