Den Werkzeugbau bedarfsgerecht weiterbilden
Die WBA unterstützt Werkzeugbaubetriebe dabei, wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein spezielles Weiterbildungsprogramm macht Fach- und Führungskräfte fit für die Zukunft.
Jetzt bewerben! Awards für innovative Photonik-Lösungen
Auf der Laser World of Photonics, die vom 24.-27.6. in München stattfindet, geht der Start-Up Award in die dritte Runde. Außerdem wird erstmals ein Produktpreis vergeben.
Wie Solvaro mit Umweltschutz die Betriebskosten senkt
Eine saubere Sache: Von den umfangreichen Umweltschutz-Maßnahmen der Solvaro GmbH profitiert nicht nur das Klima, sondern auch das Unternehmen selbst.
Umfrage zu KI: Wo wollen deutsche Firmen investieren?
Auf welche Bereiche setzen Unternehmen in den nächsten Jahren, um mit KI erfolgreich zu sein? Für eine Studie von DXC Technology wurden 300 Manager befragt.
IBU warnt vor EU-Safeguards auf Stahlimporte
Schutzzölle auf Stahlimporte sollen ab Februar 2019 in Kraft treten. Der Industrieverband Blechumformung (IBU) fordert eine Klärung noch offener Fragen.
WZL: Leitfaden zur Implementierung von Industrie 4.0
Eine konzeptionelle Studie des WZL gibt Anregungen und konkrete Praxistipps zur erfolgreichen Einführung sowie nachhaltigen Umsetzung von Industrie 4.0-Lösungen.
XLase: Antrittsbesuch bei der chinesischen Mutter
Nach einer gelungenen Premiere auf der Euroblech 2018 wurde die XLase GmbH jetzt auch offiziell bei ihrer Muttergesellschaft HSG Laser in China vorgestellt.
Reed Exhibitions übernimmt Mack Brooks
Der zur RELX Group gehörende Messeveranstalter Reed Exhibitions gibt den Abschluss des Vertrages zum Kauf von Mack Brooks Exhibitions bekannt.
FMB-Süd 2019: Ausblick auf das Vortragsprogramm
Die FMB-Süd findet am 20. und 21. Februar in Augsburg statt. Zu zentralen Themen der Industrie wird es auf der Messe viele praxisorientierte Vorträge geben.
Hier wird Klebtechnik-Wissen im Webinar vermittelt
Delo hat sein Webinar-Programm für 2019 veröffentlicht. Neben Grundlagenthemen widmen sich die Webinare auch dem strukturellen Kleben oder der E-Mobilität.
In Polen steht ein großer Messefrühling vor der Tür
Vom 26.- 8. März 2019 finden im zentralpolnischen Kielce eine Reihe internationaler Messen statt, die den Metall- und Blechbearbeitungssektor im Fokus haben.
Intec und Z 2019: leistungsstarker Start ins Messejahr
Vom 5. - 8. Februar erwartet die Besucher des Leipziger Messeduos ein umfassendes Aussteller-Angebot sowie ein praxisnahes Fachprogramm mit Zukunftsthemen.
Tata Steel plant die CO2-neutrale Produktion
Gemeinsam mit dem Chemieunternehmen Nouryon und dem Amsterdamer Hafen entwickelt Tata Steel Europe den größten grünen Wasserstoffcluster in Europa.
Schuler: die erste Laser Blanking Line für Asien
Die chinesische Ansteel bestellt bei Schuler eine Anlage mit zwei Schneidköpfen zur Verarbeitung von Stahl- und Aluminiumblechen für die Automobilindustrie.
Valk Welding und Fliess arbeiten intensiver zusammen
Der niederländische Schweissrobotorintegrator Valk Welding und die deutsche Fliess GmbH bündeln ihr Angebot auf dem Gebiet des Schweißdrahtes für hochfesten Stahl.
Im Januar findet die erste Hausmesse von Presstec statt
Die Presstec-Gruppe setzt ihr neues Konzept für Marketing und Vertrieb um. Dazu gehört auch eine jährliche Hausmesse, die erstmals im Januar 2019 stattfinden wird.
Bei diesem Fahrgestell stand die Natur Modell
Die TU Darmstadt und Hörmann Automotive haben ein Konzept für ein Fahrgestell entwickelt, das sich besonders für elektrifizierte, leichte Nutzfahrzeuge eignet.
Der vorläufige Höhepunkt?
Seit der Gründung im Jahr 1923 hat Trumpf immer wieder Erfolgsgeschichten geschrieben. Im Geschäftsjahr 2017/18 fanden diese ihren vorläufigen Höhepunkt.
Digitale Blechbearbeitung live auf der Euroblech 2018
In Hannover wurde heute die 25. Internationale Technologiemesse für Blechbearbeitung eröffnet. Die spezielle Euroblech-App hilft Besuchern bei der Orientierung.
Trumpf: Seniorchef Berthold Leibinger verstorben
Der frühere Vorsitzende der Geschäftsführung und ehemalige Aufsichtsratsvorsitzende der Trumpf GmbH + Co. KG wirkte sein Leben lang als Unternehmer und als Mäzen.