Unternehmen
Boschert in Lörrach-Hauingen feierte Mitte Juli sein 75. Firmenjubiläum mit einem großen Fest für alle Mitarbeiter und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück.
Das Geschäftsjahr 2022/23 verlief für Lantek sehr erfolgreich. So konnte etwa der Umsatz um 24,9 % gesteigert werden.
Ab 2024 müssen laut der „Corporate Sustainability Reporting Directive“ (CSRD) nun mehr Unternehmen einen Nachhaltigkeitsbericht vorlegen. Graepel greift sogar voraus.
Mitsubishi Electric
Mitsubishi Electric investiert in die Zukunft: Das Unternehmen plant ein weiteres Produktionsgebäude in Owariasahi City, Japan.
Mit der Neubesetzung der beiden Posten CEO und CFO will die Gruppe das Service-Geschäft und die Performance-Orientierung weiter vorantreiben.
News
Das Ahlener Traditionsunternehmen feierte sein Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür.
Seit 30 Jahren werden mittelständische Unternehmen, die sich durch ihre Innovationskraft abheben, mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet. Dieses Jahr mit dabei: Ejot.
Der Online-Fertiger Facturee hat eine eigene ERP-Software entwickelt, die sich durch ihre Skalierbarkeit und hohe Verfügbarkeit auszeichnet.
Menschen mit Behinderung finden bei Wolfram Industrie Zugang zum ersten Arbeitsmarkt – flexible Arbeitsmodelle und eine intensive Betreuung machen es möglich.
Die deutsche Niederlassung des japanischen Konzerns legt die Bilanz des Geschäftsjahres 2022/23 vor. Robotik ist stärkste Sparte.
Vom Garagenbetrieb zum weltweit agierenden Standort: Geschäftsführung und Beschäftigte ehren das Jubiläum im Rahmen einer großen Feier.
Der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung (WSM) hat eine klare Meinung zum Lieferkettengesetz und eine klare Forderung an die Politik dazu.
Kirchhoff Automotive hat Nidec Arisa zum Lieferanten des Jahres 2023 in der Kategorie „Werkzeuge und Investitionsgüter“ ausgezeichnet.
Die Regelung ersetzt die bisherige Maschinenrichtlinie. Damit wird neuen Entwicklungen wie der Digitalisierung und der Industrial Security Rechnung getragen.
Die langjährige Partnerschaft mit der Messe Stuttgart wird fortgesetzt: Fachmessen wie die Blechexpo und die Schweisstec bleiben in Baden-Württemberg.
Peter Spuhler und die PCS Holding AG haben über 8 % der Anteile an der Unternehmensgruppe zugekauft. Damit steigt deren Beteiligung auf über 20 %.
In einem Werk von Tata-Steel soll künftig die EASyMelt-Technologie der SMS Group zum Einsatz kommen, um den Basisbetrieb des Hochofens klimafreundlicher zu machen.
Ein langfristiger Rahmenvertrag über eine Materialmanagementlösung für das Passagierflugzeugs D328 Eco soll für Transparenz und Ausfallsicherheit sorgen.
Trumpf geht in der Veranstaltungsreihe „Themendialog Digitalisierung“ auf Möglichkeiten der Digitalisierung und Vernetzung ein – in sechs Städten quer durch Deutschland.
Viele Highlights gab es auch in diesem Jahr auf den Arku Info Tagen zu sehen – angefangen bei den Projekten der Auszubildenden. Denn Innovationskraft beginnt schon bei der Ausbildung.
Die aktuellsten Meldungen aus der Blechbranche:der Blech-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Blech-Newsletter!