Messen
Die Messe für Entgrattechnologien und Präzisionsoberflächen findet vom 10. bis 12. Oktober 2023 in Karlsruhe statt.
Unternehmen
Neues leistungsstärkstes 4,3 m-Grobblechwalzwerk von SMS group erweitert das Tisco Produktangebot im Edelstahlbereich.
Die BMZ Group unterzeichnete einen Vertrag über ein 11.Mio-Euro-Investment zur Anschaffung von Schweißsystemen für die Batterieproduktion von Amada Weld Tech.
Das bayerische Unternehmen hat sich bereits zum dritten Mal durchgesetzt. Die Preisverleihung folgt im Juni in Augsburg.
Schuler und AutoForm arbeiten zusammen. Dabei werden die Technologien Digital Twin von AutoForm und die Digital Suite von Schuler kombiniert.
Mit einem Blechbearbeitungszentrum sattelt Lissmac dieses Jahr auf. Es ist Teil eines umfassenderen Plans, die Fertigung neu zu strukturieren und die Produktionskapazitäten auszubauen. Mit Podcast.
Durch die Kooperation will Schwarze-Robitec in China langfristig Kundenbeziehungen stärken und eine gleichbleibend hohe Servicequalität bieten.
ULT wird auf der Intec (07. – 10.03.2023 in Leipzig) Lösungen für den Schutz von luftgetragenen Schadstoffen vorstellen.
Air Liquide stellt die erste Pipeline zur Versorgung von Deutschlands größtem Stahlwerk mit Wasserstoff aus erneuerbaren Energien fertig.
Märkte
Nur langfristig gedacht kann das Jahr der Industrie der Auftakt zum Stopp der Deindustrialisierung werden.
Damit sich der Einsatz von Robotern lohnt, können Betriebe selbst Maßnahmen umsetzen. Ein ROI-Rechner hilft bei der Entscheidung.
Mit dem Beitritt zum Global Compact der Vereinten Nationen bekräftigt die globale Gruppe ihr Engagement für eine nachhaltige und inklusive Entwicklung.
Yaskawa Europe und Alma, Spezialist für die Offline-Programmierung (OLP) von Schweißrobotern, haben ein Partnerschaftsabkommen unterzeichnet.
Emo
Eine möglichst klimafreundliche Produktion wird in Zukunft nicht nur regulatorisch gefordert sein, sondern auch einen Wettbewerbsvorteil darstellen.
Century Aluminium beauftragt Hertwich mit einer neuen Anlage. Diese kann pro Stunde bis zu 225 Kurzbolzen verarbeiten.
Fronius bietet auch 2023 wieder die bewährte Plattform für Wissenstransfer und Austausch an – dieses Jahr im Zeichen von Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Interviews
Gerade bei betrieblichen Herausforderungen ist es von Vorteil, sein Recht zu kennen. Wir sprachen mit Fachanwältin Marion Gutheil.
Schuler erhält Auftrag für eine schlüsselfertige Anlage für den US-amerikanischen Standort des südkoreanischen Herstellers LT Precision.
Der Anlagenbauer stellt sich am 4. Februar 2023 Interessierten als regionaler Arbeitgeber vor.
Quantencomputer könnten künftig Laser so platzieren, dass sich Blechteile nach dem Schneiden sauberer heraustrennen lassen.
Die aktuellsten Meldungen aus der Blechbranche:der Blech-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Blech-Newsletter!