Rohrbiegen
Ein Highlight auf der Tube ist ein zukunftsweisendes Fertigungsverfahren zum Biegen von Kunststoffrohren.
True-Color-Sensoren können Farben erkennen, wie das menschliche Auge. Eine Eigenschaft, die diese speziellen Geräte auch für die Metallverarbeitung interessant macht.
Was bedeutet der Wandel zu mehr E-Mobilität? Der Rohrbiegemaschinenhersteller Schwarze-Robitec wirft einen Blick auf den aktuellen Status seiner Branche.
Echter Allrounder: Diese vollausgestattete, vollelektrische Multiradius-Rohrbiegemaschine ist ganz auf die Anforderungen der Automotive-Branche ausgerichtet.
Auf den „Wafios Innovation Days“ vom 03. – 21. 05 zeigt das Unternehmen im Web innovative Lösungen zur Rohrbearbeitung online und im September live.
Rohrbearbeitung
Welche Anforderungen stellt die maritime Industrie an Rohrbiegemaschinen? Eines ist klar: Die Rohrleitungen für Schiffe sollen möglichst platzsparend sein.
Nahtlose Geometrien verspricht Jörg Neu mit Maschinen zum Freiformbiegen. Elementarer Bestandteil für die sechs Achsen: CNC-Steuerungen von Mitsubishi .
Mit ihren Erweiterungsoptionen bieten die Rohrbiegemaschinen der Baureihe Ecobend von Wafios eine wirtschaftliche und flexible Lösung für Einsteiger.
Warm- oder Kaltbiegen? Und mit welcher Maschine? Wie sich im Bereich komplexer Rohrleitungen mit der passenden Biegetechnologie Kosten senken lassen.
Im Takt von 35 auf 16 Sekunden: Ein enormer Produktivitätssprung gelang ELB-Form mit einer Rohrbiegemaschine CNC 80 E RB MR von Schwarze-Robitec.
Alles unter einem Dach: Bei der Wafios AG wächst der Bereich der Rohrbiegetechnik - und damit auch die Zahl interessanter und innovativer Neuentwicklungen.
Beidseitiges Anbiegen im Taktverfahren ohne Blechwelligkeiten in den Anbiegekanten bietet eine Graebener-Innovation für die Großrohrfertigung.
Albromets System-Gliederdorn XSD ist ideal für Rohre mit kleinem Durchmesser, extremer Wandstärke, minimiertem Biegegrad oder aus besonderen Werkstoffen.
Software
In zwei Varianten sorgt die aktuelle t-project-Software von Transfluid für mehr Produktionssicherheit und Effizienz beim Rohrbiegen.
Stauff erweitert sein Produktprogramm für die Rohrbearbeitung um ein manuelles Rohrbiegewerkzeug, das sich mit geringem Kraftaufwand präzise bedienen lässt.
Im Twister² übernimmt der Roboter Handling- und Biegeaufgaben. Gezeigt wird das System auf der Wafios-Hausausstellung 2019 in Wuppertal.
Große Kapazität bei kompaktem Aufbau: Von den Merkmalen der effizienten Rohrbiegemaschine von Schwarze-Robitec profitiert ein Automobilzulieferer in Portugal.
Wer Schulmöbel herstellt, muss präzise und flexibel arbeiten. Eromes Marko setzt in der Rohrfertigung deshalb auf eine Rohrbiegemaschine RBV 60 R von Wafios.
Für einen Kunden, der Abgasrohre aus aluminiertem Stahl fertigt, hat Albromet einen beschichteten Spezialdorn entwickelt. So entsteht kein störender Abrieb.
Der Tracto-Geschäftsbereich Pipe Bending Systems zeigt Systemlösungen, die den Informationsfluss im Rohrleitungsbau hinsichtlich Industrie-4.0-Standard abbilden.
Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!