Mit Mikro-Schweißzangen punktgenau schweißen
Dalex entwickelt speziell abgestimmte Schweißwerkzeuge für viele Anwendungen. So optimieren Mikro-Schweißzangen zum Beispiel das Fügen von Isolationsschalen.
Drei Grundpfeiler für erfolgreiche Cobot-Initiativen
Automatisierungs- und Robotikexperte Omron gibt Tipps für zukunftsorientierte Cobot-Projekte und ein harmonisches Zusammenspiel von Mensch und Maschine.
Aufbauten zuverlässig schweißen
Aufbauten für Sonderfahrzeuge werden in der Regel in Ganzstahlbauweise ausgeführt. Bei Saxas erledigt das Schweißen eine Roboteranlage von Valk Welding.
Automatisierter Zulieferer
Auf dem Weg zum automatisierten One-Piece-Flow: Warum Kögel, ein mittelständischer Blechspezialist, in eine vollverkettete Stanz-Biegelinie investiert hat.
On Robot macht Automatisierung noch einfacher
On Robot hat eine neue Systemlösung für sein kollaboratives End-of-Arm-Tooling (EoAT) entwickelt. Auch auf Produktebene gibt es Neues zur Automatisierung.
Wie eine Roboter-Schweißzelle Neukunden bringt
PTS gelang es mit der Easy-Arc-Roboterzelle eine hohe Gefügequalität der Schweißnähte zu erzielen. Der Startschuss für eine neue Kleinserie.
Neue Zellen für roboterbasiertes Schutzgas-Schweißen
Flexibel und günstig Durchsätze steigern: Zwei besonders kompakte, schlüsselfertige, roboterbasierte Schutzgas-Schweißzellen erweitern Yaskawas Arc-World.
Handling-Systeme für den halbautomatischen Maschinenbau
Auch bei weniger großen Werkstücken kann es sinnvoll sein, Zu- und Abführsysteme zu installieren. Hezinger bietet hierfür ausgeklügelte Handling-Systeme.
5 Steps für den KI-Einstieg im deutschen Mittelstand
Keine Angst vor künstlicher Intelligenz! Mit den richtigen Technologien können Sie KI strategisch und durchdacht für Ihren Geschäftserfolg nutzen.
Vollautomatische Absortierung im frischen Gewand
Das neue Modul Sort-Flex erweitert ab sofort das bewährte Automationssystem von Remmert um die auftragsspezifische Absortierung von gelaserten Fertigteilen.
Automatisierte Rahmenfertigung bei Magna Presstec
Die besonders stabilen Leiterrahmen der Mercedes G-Klasse werden bei Magna Presstec gefertigt. Seit 2017 läuft die Produktion zur Modellpflege auf einer vollautomatischen Linie von Kuka.
Intelligentes Richtsystem mit Vision-Roboter
Ein roboterautomatisiertes Richtsystem von Arku arbeitet mit einem intelligenten Vision-System, das Teile automatisch durch den Prozess schleust.
Metallischer 3D-Druck für automobile Serienproduktion
Die Partner des Verbundprojekts IDAM wollen Additive Manufacturing erstmals in einen hochautomatisierten Serienprozess in der Automobilindustrie überführen.
Transportdrohne liefert Laborproben deutlich schneller
Sein offizieller Probeflug war ein voller Erfolg: Der Flugroboter Delivairy beschleunigt die Anlieferung von Laborproben bei Thyssenkrupp Steel um rund 70 Prozent.
Wirtschaftliche Materialverwertung mit passgenauer Software
Deutlich schnellere Produktionsabläufe: Das neue Automatiklager eines Stahlgroßhändlers kommuniziert über das Stopa WMS 4.0 direkt mit dem ERP-System und den Sägeanlagen.
Große Variantenvielfalt vollautomatisch verarbeiten
Die komplexe Anlage, die Dalex für einen bekannten Hersteller von Kochequipment entwickelt hat, schweisst an verschiedenste Töpfe und Pfannen automatisch die richtigen Griffe.
Automatisches Blechlager rationalisiert Materialfluss
Die Gebr. Blum GmbH investiert in moderne Technik und verstaut Bleche und Fertigteile jetzt platzsparend in einem automatischen Längslagersystem von Kasto.
Fünf Tipps für die Auswahl mobiler Roboter
Die Automatisierungsexperten von Omron erläutern, worauf Unternehmen bei der Anschaffung eines mobilen Roboters achten sollten.
Robotik: Bionik, Pneumatik und künstliche Intelligenz
Festo hat auf der Hannover Messe 2019 neue Bionik-Projekte präsentiert. Darunter eine Kombination aus einem Roboterarm und einer pneumatischen Roboterhand.
Robotics Award 2019: Dieser Greifer hat gewonnen
Von der Natur lernen, heißt siegen lernen. Den Beweis dafür trat Onrobot auf der Hannover Messe an und belegte mit seinem Gecko Gripper den 1. Platz beim Robotics Award.