Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Messen
    • Märkte
  • Themen
    • Umformtechnik
    • Trenntechnik
    • Flexible Blechbearbeitung
    • Fügen + Verbinden
    • Rohrbearbeitung
    • Automatisierung
    • IT-Lösungen
    • Oberflächentechnik
    • Werkstoffe
    • Betriebsmittel
  • PODCAST
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • TechGuide
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Image
Von Notfalltreffen zu produktiven Stehungen: Klug Laser kann mittels Planungssoftware schnell und gezielt auf Störungen im Betrieb reagieren.
Foto: LF Consult

Software

Kapazitäten effektiv nutzen

Familienunternehmen setzt für schnelle Planung auf Produktions- und Kapazitätsplanungssystem.

  • Software
  • IT-Lösungen
Image
Die Automatisierung und Digitalisierung des Einkaufs hat die Chance, Ressourcen freizusetzen und so neue Kapazitäten zu schaffen.
Foto: Crossinx

Software

Automatisierung auch im operativen Einkauf vorantreiben

Funktionale E-Procurement-Lösungen setzen Ressourcen frei und sichern die Zukunftsfähigkeit von KMUs.

  • Software
  • IT-Lösungen
Image
Trumpf Oseon lässt sich bei kaum vernetzten Produktionshallen oder in Smart Factories einsetzen, unabhängig von der Größe des Unternehmens.
Foto: Trumpf

Software

Produktivität in der vernetzen Fertigung steigern

Mit der Software Oseon können Anwender den Materialfluss in ihrer Fertigung vollständig automatisieren, ohne ein Großlager anzubinden.

  • Software
  • IT-Lösungen
Image
AutoForm TubeXpert ermöglicht es Anwendern, Warmumformprozesse von Rohren zu simulieren, einschließlich der Gestaltung der Werkzeuggeometrie, der Temperatur- und Druckregelung, der Anwendung von erweiterten Reibmodellen, der systematischen Prozessverbesserung und der Prozessrobustheit
Foto: Fraunhofer IWU

Software

Neues Maß an Genauigkeit

Autoform Tube verfügt nun über neue Funktionalitäten für die erfolgreiche Konstruktion und Simulation von Rohrteilen.

  • Software
  • IT-Lösungen
Image
Absolute Transparenz mit allen wesentlichen Daten zur Instandhaltung in Echtzeit: Das verspricht die App 5i.Maintenance.
Foto: 5th Industry

Software

Mit Echtzeit-App die Instandhaltung optimal steuern

Die Echtzeit-App 5i.Maintenance soll Transparenz in der Anlagenverwaltung und Kommunikation in Maschinenparks schaffen. Was die App kann.

  • Instandhaltung
  • Software
  • IT-Lösungen
Image
Der Standort Artern von Snop profitiert jetzt nicht zuletzt dank der neuen QM-Software von gut eingespielten Prozessen.
Foto: Quality_Miners

Software

Sparen durch Qualitätsmanagement

Mit der passenden QM-Software lassen sich auch Zeit und Geld einsparen.

  • Software
  • IT-Lösungen
Image
Rund 6.000 t Rohblech verarbeitet die Weisshaar GmbH jährlich. Damit die Prozesse optimal laufen und geplant werden können ,setzt das Unternehmen auf eine ERP-Lösung, die die ganze Prozesskette der Blechbearbeitung abdeckt.
Foto: smile audiovision GmbH

ERP

Optimale Fertigungsplanung mit ERP-Software

Mit einem ERP-System, dass die komplette Prozesskette der Blechbearbeitung darstellt, lassen sich Fertigungsabläufe optimieren und besser planen.

  • ERP
  • Software
  • IT-Lösungen
Image
Foto: Gorodenkoff Productions OU

CAD/CAM

Verbesserte Software-Lösung

Die Sigma Nest Version 2022 verspricht viele Verbesserungen mit erweitertem CAD/CAM für Laser-, Fasenschneide-, Fräs- und Stanzmaschinen.

  • CAD/CAM
  • Software
  • IT-Lösungen
Image
Bei Kasto werden Vertriebs- und Projektierungsprozesse mit Visual Components geplant. Erklärtes Ziel ist unter anderem eine schnellere und möglichst fehlerfreie Projektierung, die eine Zeit- und Kosten­­ersparnis mit sich bringt.
Foto: Kasto

Software

Auch Kasto optimiert Projekte mit Visual Components

Mit der richtigen 3D-Fabriksimulation kann Kasto besser planen: Welche Vorteile Visual Components neben einer fehlerfreien Projektierung noch zu bieten hat.

  • Simulation
  • Software
  • IT-Lösungen
Image
Unternehmen, die Laserschneidmaschinen von HK Laser im Einsatz haben, schätzen die fachkundige Unterstützung der Ingenieure von Lantek Korea.
Foto: Lantek

Software

Offene Software für die Fabrik der Zukunft entwickeln

Lanteks OEM-Direktor Francisco Perez beschreibt die für die Zukunft der Branche wichtige Zusammenarbeit von Software-Entwicklern und Werkzeugmaschinenbauern.

  • Software
  • IT-Lösungen
Image
ERP nur für Konzerne und Großbetrieben? Nicht, wenn es nach den ERP-Experten von Planat geht: Das Unternehmen hat eine skalierbare Lösung im Angebot, die  auch in Kleinunternehmen eingesetzt werden kann.
Foto: Planat

ERP

Kleinbetrieben ein Plus an Effizienz ermöglichen

Die Chancen der Digitalisierung ergreifen: Auch produzierenden Kleinbetrieben kann eine skalierbare ERP-Software zu effizienteren Prozessen verhelfen.

  • ERP
  • Software
  • IT-Lösungen
Image
Für seine CAD/CAM-Verschachtelungssoftware ProNest hat Hypertherm jetzt die Veröffentlichung des neuen Moduls „Production Manager“ angekündigt.
Foto: Hypertherm

Software

Echtzeitmodul für die CAD/CAM-Verschachtelungssoftware

Maschinendaten in Echtzeit auf dem Dashboard: Das neue Modul „Production Manager“ ergänzt die Funktionen der CAD/CAM-Verschachtelungssoftware Pro Nest.

  • Software
  • IT-Lösungen
Image
Zwillingsforschung mal anders: Professor Dr. Wolfram Höpken ist Sprecher des industrienahen Forschungsprojekts „KI-basierter digitaler Zwilling“, das von der Carl-Zeiss-Stiftung gefördert wird.
Foto: RWU

Simulation

Den digitalen Zwilling in der Industrie etablieren

An der Hochschule Ravensburg-Weingarten startet ein Forschungsprojekt zum Einsatz digitaler Zwillinge in der industriellen Produktion. 

  • Simulation
  • Software
  • IT-Lösungen
Image
Weiterentwickelte Werkzeug-Überwachung: Mit dem VDP Analyzer können Pressenbetreiber in die Vergangenheit blicken, Fehlerursachen zu identifizieren. 
Foto: Schuler

Simulation

VDP Analyzer offenbart Fehlerursachen im Werkzeugraum

Schuler hat kürzlich die Weiterentwicklung der Werkzeug-Überwachung „Visual Die Protection“ vorgestellt und geht mit dem neuen VDP Analyzer auf Fehlersuche.

  • Simulation
  • Software
  • IT-Lösungen
Image
Die Softwarereihe von LVD hilft bei der Rationalisierung des Blechfertigungsprozesses, um eine intelligente Fertigung zu ermöglichen. Im neuen Release Cadman V8.7 wurde das Softwarepaket um leistungsstarke Funktionen und Aktualisierungen erweitert.
Foto: LVD

Software

Neue Cadman-Version mit leistungsstarken Funktionen

Unternehmen aller Größen könne sich auf verbesserte und neu entwickelte Funktionen freuen. So ist die  aktuelle Cadman-Version jetzt noch leistungsfähiger.

  • Simulation
  • Software
  • IT-Lösungen
Image
Softwareunterstützt entsteht ein bewegliches mechatronisches 3D-Modell der gesamten Anlage, ein sogenannter digitaler Zwilling.
Foto: Kasto

Software

Virtuelle Inbetriebnahme punktet mit Ressourceneffizienz

Davon profitiert die Umwelt: Die virtuelle Inbetriebnahme der Kasto-Lagersysteme wurde beim Wettbewerb „100 Betriebe für Ressourceneffizienz“ ausgezeichnet.

  • Simulation
  • Software
  • IT-Lösungen
Image
Neuer Software-Release mit vielen leistungsfähigeren Funktionen für die Fertigungsindustrie: Visual Components 4.4 ermöglicht virtuelle Inbetriebnahme und digitale Zwillinge.
Foto: Visual Components

Simulation

Von der virtuellen Inbetriebnahme bis zum Digital Twin

Dieses Update bietet Herstellern, Systemintegratoren und Maschinenbauern neben der virtuellen Inbetriebnahme ein wesentlich schnelleres Simulations-Setup.

  • Simulation
  • Software
  • IT-Lösungen
Image
Blechteile vorher und nachher: Mit realen Beispielen verbesserter Konstruktionen machte Optimate auf der Blechexpo die Vorteile seiner digitalen Bauteiloptimierung greifbar.
Foto: Optimate

Software

Konstruktionsfehler von Blech-Bauteilen aufdecken

Nachhaltigere und kosteneffizientere Konstruktion: Onlineplattform zur vollautomatischen Optimierung von Bauteilen meistert Feuertaufe auf der Blechexpo.

  • Simulation
  • Software
  • IT-Lösungen
Image
amish_sabharwal_aveva.jpeg
Foto: Aveva

Simulation

Prozessplanungstools für einen nachhaltigen Anlagenbau

Die Emissionen im Blick und den nachhaltigen Anlagenbau im Fokus: Aktuelle Erweiterungen seiner Konstruktions- und Prozessplanungstools stellt Aveva vor. 

  • Simulation
  • Software
  • IT-Lösungen
Image
leifeld_ki_smart-control.jpeg
Foto: Norman Krueger

Software

Prozessanpassungen beim Drücken automatisieren?

Optimale Ergebnisse beim Drücken automatisiert erzielen: Dank einer neuen Steuerung lassen sich Prozesse jetzt spielend anpassen.

  • Umformtechnik
  • Software
  • Mehr Artikel laden
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Heftarchiv
  • RSS
  • Cookie settings
Social Media
  • LinkedIn
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Weitere Angebote
  • Konstruktion-Entwicklung.de
  • NCFertigung.de
Themen
  • Umformtechnik
  • Trenntechnik
  • Flexible Blechbearbeitung
  • Fügen + Verbinden
  • Rohrbearbeitung
  • Automatisierung
  • IT-Lösungen
  • Oberflächentechnik
  • Werkstoffe
  • Betriebsmittel
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH