Simulation
Bei dem Fertiger Kölle unterstützt eine Umformsimulationssoftware Mitarbeiter dabei, Know-how zu erarbeiten und Hürden abzubauen.
IT-Lösungen
Das Virtuelle Labor des Fraunhofer IWM bestimmt die für die Auslegung eines Blechumformprozesses nötigen Werkstoffkennwerte per Simulation.
Mit AutoForm Assembly R10 können Anwender den Rohbauprozess optimieren und das gewünschte Qualitätsniveau früh sicherstellen.
Ein Autozulieferer kommt mithilfe einer Simulation dem Grund für sporadisch auftretende Risse in der Nähe der Schweißnaht auf die Spur.
Ubeco Profil ist jetzt auch in der 64 bit-Version verfügbar.
Die Softwareversion 4.5 wartet mit neuen und verbesserten Funktionen wie einer optimierten Prozessmodellierung und Konnektivität auf.
Simulationen liefern bereits in der Planungsphase Erkenntnisse über die Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit neuer Anlagen.
Software
Mit der richtigen 3D-Fabriksimulation kann Kasto besser planen: Welche Vorteile Visual Components neben einer fehlerfreien Projektierung noch zu bieten hat.
An der Hochschule Ravensburg-Weingarten startet ein Forschungsprojekt zum Einsatz digitaler Zwillinge in der industriellen Produktion.
Schuler hat kürzlich die Weiterentwicklung der Werkzeug-Überwachung „Visual Die Protection“ vorgestellt und geht mit dem neuen VDP Analyzer auf Fehlersuche.
Unternehmen aller Größen könne sich auf verbesserte und neu entwickelte Funktionen freuen. So ist die aktuelle Cadman-Version jetzt noch leistungsfähiger.
Davon profitiert die Umwelt: Die virtuelle Inbetriebnahme der Kasto-Lagersysteme wurde beim Wettbewerb „100 Betriebe für Ressourceneffizienz“ ausgezeichnet.
Dieses Update bietet Herstellern, Systemintegratoren und Maschinenbauern neben der virtuellen Inbetriebnahme ein wesentlich schnelleres Simulations-Setup.
Nachhaltigere und kosteneffizientere Konstruktion: Onlineplattform zur vollautomatischen Optimierung von Bauteilen meistert Feuertaufe auf der Blechexpo.
Die Emissionen im Blick und den nachhaltigen Anlagenbau im Fokus: Aktuelle Erweiterungen seiner Konstruktions- und Prozessplanungstools stellt Aveva vor.
Die neue Version von Stampack X-Press Umformsimulation verspricht Verbesserungen und leichte Erlernbarkeit. Das ist gut, wenn es an Fachkräften mangelt.
Biegezellen
Auf der Blechexpo präsentiert Safan Darley ein komplettes Programm für die Blechbearbeitung, darunter eine vollautomatische Biegezelle und Offline-Software.
Autoforms aktuelle Version enthält neue und erweiterte Funktionen zur Wirkflächenkonstruktion, Rückfederungskompensation sowie für Tryout und Warmumformung.
Umformtechnik
Seit zwei Jahren optimiert bei Feinwerktechnik Hago eine Simulationssoftware den Teiledurchlauf. Was das für die Produktion bringt, lesen Sie hier.
Volle Kontrolle bei der Umformsimulation: Ein Werkzeugbauer erledigt Methodenplanung und Volumensimulation jetzt inhouse und entdeckt dabei viele Vorteile.
Die aktuellsten Meldungen aus der Blechbranche:der Blech-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Blech-Newsletter!