Image
Foto: Yaskawa Europe

Schweißen + Schneiden

Roboter-Bremsenergie rückspeisen

Als technisches Highlight stellt Yaskawa auf der Schweißen & Schneiden 2023 eine aktuelle Lösung zur Rückspeisung von Roboter-Bremsenergie vor.

Auf der Schweißen & Schneiden stehen am Yaskawa-Stand in diesem Jahr Turnkey-Anlagen aus eigenem europäischem Systembau besonders im Fokus. Ein „Hingucker“ ist darüber hinaus ein Handlingroboter Motoman GP180, der an seinem Flansch einen Monitor hält – und darauf in Echtzeit zeigt, wie viel Energie er im Betrieb gerade einspart. Möglich macht dies eine serienmäßige Lösung zur Rückspeisung von Roboter-Bremsenergie in das Stromnetz. Alle größeren Motoman-Roboter der Baureihen ab 35 kg Traglast und mit der aktuellen YRC1000-Robotersteuerung sind in der Lage, kinetische Energie aus Ab- und Seitwärtsbewegungen direkt in 400 V Wechselstrom bei 50 Hz umzuwandeln und ins Netz zurückzuspeisen. Der Energiebedarf des Roboters reduziert sich damit je nach Bewegungsmuster deutlich.

Punktschweißroboter mit Energierückgewinnung

Bei Yaskawa steht die Punktschweißroboter-Serie Motoman SP im Fokus des Euroblech-Auftritts 2022. Eine Rekuperationslösung verspricht hier hohe Energieeinsparungen.
Artikel lesen

Europäische Marktführerschaft im Systembau bis 2025

Montiert ist der Motoman GP180 auf einer Roboter-Fahrbahn vom Typ TSL-2000SY. Diese steht – ebenso wie eine Schweißzelle mit vier Robotern – stellvertretend für Schweißanlagen jeder Größe, wie sie Yaskawa bereits seit knapp vier Jahrzehnten in Allershausen bei München plant und realisiert. Aktuell wird dieser Standort um eine weitere Halle mit rund 10.000 m² Nutzfläche erweitert. Damit verfolgt Yaskawa weiter eine ehrgeizige Strategie in diesem Bereich, wie Standleiter Wolfgang Haag, Senior Key Account Manager EMEA in der Robotics Division von Yaskawa Europe, im Vorfeld der Messe erklärt: „Unser Ziel ist die europäische Marktführerschaft im Systembau bis 2025.“ Gleichzeitig setzt Yaskawa künftig noch stärker auf Europa als Produktionsstandort.

Schweißen & Schneiden, Halle 5, Stand A27

Image
yaskawa_trumpf_i-pfo.jpeg

Laserschweißen

Alle Vorteile programmierbarer Fokussieroptiken nutzen

Das neue Funktionspaket für die Steuerung Motoman YRC1000 erschließt einfach und durchgängig sämtliche Vorteile programmierbarer Fokussieroptiken von Trumpf.

    • Laserschweißen, Fügen + Verbinden, Software, Automatisierung
Image
Energierückgewinnung im Roboterbetrieb und die aktuelle Punktschweißroboter-Serie Motoman SP (im Bild) bestimmen den diesjährigen Euroblech-Auftritt von Yaskawa.

Euroblech

Punktschweißroboter mit Energierückgewinnung

Bei Yaskawa steht die Punktschweißroboter-Serie Motoman SP im Fokus des Euroblech-Auftritts 2022. Eine Rekuperationslösung verspricht hier hohe Energieeinsparungen.

    • Euroblech, Messen, News
Image
yaskawa_punktschweissen_roboter.jpeg

Yaskawa

Neue Roboter für energieeffizientes Punktschweißen

Die insgesamt acht Modelle der neuen Serie Motoman SP sind sehr dynamische und energieeffiziente Punktschweißroboter für Traglasten von 80 bis 235 kg.

    • Robotik, Automatisierung, Schweißen
Image
yaskawa_motoman_gp4.jpeg

Automatisierung

Kompakt, flexibel, 6 schnelle Achsen und 4 kg Tragkraft

Mit dem vielseitigen Motoman GP4 erweitert Yaskawa sein Portfolio um einen kompakten und besonders schnellen 6-Achs-Kleinroboter.

    • Automatisierung, Robotik, Handhabung