Messen
Jung, digital und innovativ: Die Messe für Füge- und Trenntechnik wartet mit vielen Highlights auf.
Fügen + Verbinden
Amada bringt eine neue Version seines Aktivschweißsystems heraus. Sie ist als Basis- und als erweiterte Konfiguration erhältlich.
Die Stromquelle Warrior Edge 500 CX, das Drahtvorschubgerät Robustfeed Edge CX und der Exeor MIG-Brenner zielen auf die Verbesserung der Schweißqualität und der Produktivität ab.
Schweißen + Schneiden
Die Messe Schweißen & Schneiden kooperierte mit der Steelfab, die vom 9. bis 12. Januar 2023 im Expo Centre Sharjah stattfand.
Vom 11. bis 15. September 2023 findet in Essen die Schweißen & Schneiden statt. Schon jetzt haben sich zahlreiche namhafte Unternehmen angekündigt.
Mittels der NFC-Funktionalität können bei der Micor-MIG-Serie zusätzliche Schweißverfahren und Schweißprogramme nachträglich aufgespielt werden.
ABB
Produkte und Services aus dem Bereich Automation und Robotik stellt ABB ab sofort in einem virtuellen Showroom aus. Auch Schweißen und Schneiden ist dabei.
Die internationale Leitmesse Schweissen & Schneiden wird für dieses Jahr abgesagt. Der nächste Termin soll nun im September 2023 sein.
Für die Schweissen & Schneiden 2021, die erste Ausgabe in der modernisierten Messe Essen, kündigt der Veranstalter neue Themenschwerpunkte an.
Multinorm präsentiert eine universelle Schweißvorrichtung in einer Horizontalwender-Schweißzelle mit Schnellwechselsystem.
Schweißen
EWM entwickelt neuartige Schweißtechniken, um Schweißprozesse noch emissionsärmer zu gestalten. Dabei soll die Schweißrauchemission um bis zu 75 % gesenkt werden.
Mit der Trans Steel 2200 hat Fronius seine erste einphasige multiprozessfähige MIG/MAG-Inverter-Stromquelle vorgestellt. Sie ist für MIG/MAG- wie auch WIG- und E-Hand-Anwendungen geeignet.
Auf der Schweißen und Schneiden in Düsseldorf demonstrierte Trumpf wie der Laser den Aufwand beim Schweißen reduziert.
Zufriedene Aussteller: Rund 50.000 Besucher generierten auf der Fachmesse ein Auftragsvolumen von 2 Mrd. Euro.
Auf der Schweißen und Schneiden präsentierte Stäubli Electrical Connectors (ehemals Multi-Contact) sein Portfolio an Verbindungslösungen und Kupplungssystemen.
Migal.Co hat eine eigene Fertigung für Schweißzusätze aus Aluminiumlegierungen errichtet.
Die Digitalisierung hält in der Schweißfertigung Einzug. Norbert Semsch, Experte im Bereich Schweißen und Schneiden bei Air Liquide, spricht über Trends, Kundenerwartungen und ganzheitliche Lösungen.
News
Die Weltleitmesse Schweissen & Schneiden vom 25. bis 29. September 2017 findet einmalig in Düsseldorf statt. Die rund 55.000 Besucher erwartet eine neue Struktur der Messe und der Gruppierungen der etwa 1.000 Aussteller.
Newcomer aus Deutschland nutzen die Schweissen & Schneiden zur Vermarktung.
Die aktuellsten Meldungen aus der Blechbranche:der Blech-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Blech-Newsletter!