Bandbearbeitung
Für das Längsschneiden und das Wickeln von Kabel-Ummantelungen hat GSW eine hochpräzise Bandanlage mit Besäumschere konstruiert und gebaut.
Mit den Folien-Applikatoren von Red Bud lassen sich Beschichtungen faltenfrei aufbringen. Sie können in Quer- und in Längsteilanlagen eingesetzt werden.
Um Qualität und Lieferzeiten zu kontrollieren, fertigt Blickle komplett selbst. Dabei setzt der Räder- und Rollenproduzent auf Richttechnik von Kohler.
Sägen
Bomar präsentiert auf der AMB die komplett überarbeitete automatische Bandsäge Proline 420.350 ANC
Eine automatisierte Bandanlage mit Haspel, Richttechnik, Stanztechnik und Schere von Kohler liefert bei Schrag fertig gelochte Zuschnitte für den Kantprozess.
Zubehör
Mit einem einheitlichen Programm für seine Schwerlast-Wendevorrichtungen biete H+H Herrmann + Hieber kostengünstige Lösungen an Coilwendern.
Umformtechnik
Die Pressenbauer von Millutensil bieten neben Tuschierpressen auch die Ausstattung, um komplette Pressenlinien aufzubauen. Mit dem Programm "All around the Press" lassen sich Pressenlinien für nahezu jede Aufgabe optimieren.
Verschiedene Blechsorten vom Coil gleichzeitig im Zugriff haben Blechverarbeiter, die Mehrfach-Abcoilanlagen von Forstner einsetzen.
Für die Serienproduktion von Präzisionsteilen hat Lehmann Präzision eine lineare Bandanlage mit spanenden Bearbeitungstechniken entwickelt. Gefertigt werden damit beispielsweise Präzisionsteile für die Uhrenindustrie.
News
Die Heinrich Georg Maschinenfabrik und die Güdel Group kooperieren bei der Entwicklung von Anlagen für das automatische Stapeln von Transformatorenkernen. Ziel sind industrie-4.0-taugliche Anlagen, die die Produktion von Transformatoren beschleunigen.
Unternehmen
Die Kohler Maschinenbau GmbH setzt sich gegen internationalen Wettbewerb durch und liefert Bandanlagen für zwei neue Standorte des Benteler-Konzerns.
Die aktuellsten Meldungen aus der Blechbranche:der Blech-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Blech-Newsletter!