Handhabung
Magnetgreifer ermöglichen der Kuipers Technologies GmbH beim Handling von Blechen mehr Produktivität, Flexibilität und Prozesssicherheit.
Damit sich Automatisierung auszahlt, ist es nötig, sie in die vorhandene Fertigungsstruktur zu integrieren. Das braucht flexible Lösungen. Genau darauf haben sich die Experten von Remmert spezialisiert und bieten herstellerunabhängige Lösungen, die individuell konfigurierbar und einsetzbar sind.
Mit einer Kombination aus KI-basierter Erkennung von Objekten sowie präziser Bahnplanung des Roboters gelingt intelligentes Bin-Picking.
Auf der Euroblech zeigt Remmert neue Lösungen, die das Material- und Bauteil-Handling wesentlich erleichtern können.
Im Forschungsprojekt „Fab OS“ entwickelt das Fraunhofer IPA eine Anwendung, die das verbesserte Erkennen, Greifen und definierte Ablegen von Blechteilen ermöglicht.
Die Effizienz in der Fertigung hängt zum großen Teil von der Peripherie ab. Das beginnt schon bei einer passenden Lagerlösung. Stopa weiß, wie man individuell die beste Lösung konzipiert und erweitert diese ständig um weitere innovative Komponenten, die den Kunden letztlich mehr Produktivität versprechen.
Die richtige Kranlösung spielt beim Handling mehr als eine tragende Rolle.
Im Handumdrehen von der Palette bis zur Presse: Die neue Blechhandling-Anlage bei Pietec Feinwerktechnik wurde mit wirtschaftlicher Lineartechnik umgesetzt.
Roemheld
Einer der Marktführer für Werkzeugspanntechnik erweitert seine Palette an Keilspannelementen und bringt einen neuen robusten Bogenspanner auf den Markt.
Für schwere Buntmetall-Coils entwickelte GSW Schwabe eine spezielle Bandzuführung, um sehr dünne, wie auch dicke Material effizient verarbeiten zu können.
Vernetzte Prozessüberwachung: Schmalz erweitert seine Flächengreifer der FXP/FMP-Baureihe um smarte Funktionen und eine IO-Link-Kommunikationsschnittstelle.
Automatisierung
Blechprofile noch produktiver produzieren. Thalmann zeigt auf der Blechexpo seinen neue vollautomatische Blechentnahme-Einheit.
Gelungene Kombination: Aluminiumkran, Vakuumheber und neuer Greifer schützen Felgen vor Kratzern und entlasten Mitarbeiter beim Verpacken und Palettieren.
Tünkers
Innerhalb der fünf verschiedenen Fahrerlosen Transportfahrzeug-Typen lassen sich viele individuelle Anpassungen vornehmen. So findet jeder, was er braucht.
Plasmaschneiden
Höhere Qualität, Produktivität und einfachere Handhabung durch Modernisierung: Wie eine Portalschneidanlage den Zuschnitt bei Grüning zukunftsfähig macht.
Zubehör
Blechexpo 2021: Am Messestand von Roemheld sehen die Fachbesucher nicht nur zwei Neuheiten, sondern auch integriertes Handling über die ganze Prozesskette.
Betriebsmittel
Starkes Spannen über Kronenradgetriebe – dafür steht eine neue Reihe mechanischer Spannmuttern, die auch bei unterschiedlichen Bauteilgrößen fest zupacken.
Händisches Öffnen tonnenschwerer Werkzeuge mit dem Vorschlaghammer war gestern. Schonender und viel schneller geht’s mit diesem neuen Tool Separator.
Bei diesem Baukastensystem können Anwender aus nur wenigen Standard-Komponenten ihren eigenen Greifer zusammenstellen und auf Wunsch auch selbst montieren.
Scheren
Warum sich ein Spezialist für Schichtblech-Produkte für eine komplett neue vollautomatische Besäumungsanlage mit hydraulischer Tafelschere entschieden hat.
Die aktuellsten Meldungen aus der Blechbranche:der Blech-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Blech-Newsletter!