Image
Ob Flugzeuge, Autos, Werkzeugmaschinen oder Smartphone-Gehäuse: Technologien und Produkte von Roemheld kommen bei der Herstellung zahlreicher Industriegüter seit über 60 Jahren zum Einsatz. Neu im Portfolio ist jetzt dieser platzsparende Bogenspanner.
Foto: Roemheld
Ob Flugzeuge, Autos, Werkzeugmaschinen oder Smartphone-Gehäuse: Technologien und Produkte von Roemheld kommen bei der Herstellung zahlreicher Industriegüter seit über 60 Jahren zum Einsatz. Neu im Portfolio ist jetzt dieser platzsparende Bogenspanner.

Roemheld

Sicherer Bogenspanner für Pressen und Schmieden

Einer der Marktführer für Werkzeugspanntechnik erweitert seine Palette an Keilspannelementen und bringt  einen neuen robusten Bogenspanner auf den Markt.

Besonders robust und sicher ist der neuer Bogenspanner für den Einsatz an Pressen und Schmieden. Mit ihm erweitert der Spanntechnikspezialist Roemheld seine vielköpfige Keilspanner-Familie. Eine integrierte mechanische Verriegelung hält das Werkzeugoberteil im Fall eines Druckverlustes zuverlässig in seiner Position. So kann es nicht herabfallen. Dank eines speziellen Beschichtungsverfahrens korrodiert das Werkzeugspannelement auch unter härtesten Bedingungen nicht. Durch den bogenförmigen Kraftverlauf des Spannbolzen wird ein Verklemmen an der Spannstelle so gut wie ausgeschlossen.

Doppelt wirkender Bogenspanner

Der neue, doppelt wirkende Bogenspanner ist für einen vielfältigen Einsatz bei geraden Spannrändern konzipiert. Er ist geeignet für hohe Spannrandtoleranz von ±1 mm. Spann- und Lösedruck sind mit 200 bar identisch und liefern eine maximale Spannkraft zwischen 30 und 450 kN und Prozesskräfte bis sogar 620 kN. Zur Auswahl stehen zudem Varianten ohne und mit Positionskontrolle für besonders hohe Prozesssicherheit. Die Zusatzausstattung ist platzsparend seitlich an den Spannbolzen integriert. Sie gibt Auskunft darüber, ob der Bolzen das Werkzeug spannt oder gelöst ist und ob die Spannposition überfahren wurde. Seinen Namen hat das Spannelement vom bogenförmigen Spannbolzen, mit dem das Werkzeug gespannt wird.

Image
roemheld_werkzeuge_presse.jpeg

Zubehör

Integriertes Handling vom Lager bis zur Presse

Blechexpo 2021: Am Messestand von Roemheld sehen die Fachbesucher nicht nur zwei Neuheiten, sondern auch integriertes Handling über die ganze Prozesskette.

    • Zubehör, Handhabung, Umformtechnik, Blechexpo
Image
linsinger_fraesen_bleche.jpeg

Oberflächentechnik

Hocheffizientes Kantenfräsen mit geringen Werkzeugkosten

Führende Hersteller von Windturm-Stahlfundamenten vertrauen auf die Kantenfräser von Linsinger, die hocheffizient arbeiten und Werkzeugkosten minimieren.

    • Oberflächentechnik
Image
Die direkte, haptische Rückmeldung des Materialwiderstands unterstützt den Anlagenbediener.

Steuerungstechnik

Mehr Gefühl: Drückmaschine gibt haptisches Feedback

Als Weltneuheit für das gefühlvolle Einteachen bringt der Maschinenbauer Abacus seine Premo Force Feedback Steuerung für Drückmaschinen auf den Markt.

    • Steuerungstechnik, Umformtechnik
Image
Die vollelektrische Multiradius-Rohrbiegemaschine CNC 80 E TB MR ermöglicht dank Circular Cutting Device einen schonenden Umgang mit Ressourcen.

Rohrbiegen

Multiradius Rohrbiegemaschine mit neuem Trennsystem

Ressourcenschonend und hocheffizient: Auf der Metallbearbeitungsmesse Fabtech in Atlanta stellt Schwarze-Robitec erstmals sein neues Circular Cutting Device vor.

    • Rohrbiegen, Rohrbearbeitung