Image
ult_wirth_benjamin.jpeg
Foto: ULT
Benjamin Wirth, Produktmanager bei der ULT AG, gibt im Webinar sein Wissen zum Thema Laserrauchabsaugung weiter.

News

Kurzes Webinar behandelt Fragen der Laserrauchabsaugung

In knackigen 60 min erklärt Benjamin Wirth, Experte für Laserrauchabsaugung, praxisnahe Herangehensweisen. Termin: 7. Juli 2021. Das Webinar ist kostenlos.

Von 10 bis 11 Uhr veranstaltet die ULT AG am 07. Juli 2021 ein kostenfreies Webinar rund um die verschiedenen „Herausforderungen bei der Laserrauchabsaugung”. Hier gibt es einiges zu erfahren, denn: So vielfältig wie die Anwendungen von Lasern in der Materialbearbeitung sind, so vielgestaltig sind die Schadstoffe, die bei diesen Prozessen entstehen – und die abgesaugt werden müssen, damit die Produktion reibungslos ablaufen kann.

Jede Form von Laserrauch stellt Anwender vor spezielle Herausforderungen, auf die eine Absaug- und Filteranlage angepasst werden muss. Benjamin Wirth, Produktmanager bei der ULT AG, wird praxisnahe Herangehensweisen und Wege zur Lösungsfindung am Beispiel des Absaug- und Filtergeräts LAS 800 vorstellen. Dabei werden spezielle Schadstoffsituationen und Möglichkeiten zur Luftreinhaltung aufgezeigt.

Anmeldung zum Webinar „Herausforderungen bei der Laserrauchabsaugung” 

Die Teilnahme am Laserrauch-Seminar ist kostenfrei möglich, eine Anmeldung erfolgt über das ULT Expert Center. Dort sind auch weitere Informationen zu den Veranstaltungen und natürlich generell zum Produkt- und Leistungsportfolio von ULT – sowie auch speziell zu der hier vorgestellten modularen Laserrauch-Absauganlage LAS 800 – zu finden.