Image
Mit wenigen Handgriffen lässt sich die Flex Cell an die Tru Bend 7050 von Trumpf andocken.
Foto: Trumpf
Mit wenigen Handgriffen lässt sich die Flex Cell an die Tru Bend 7050 von Trumpf andocken.

Blechexpo

„Schnellste mobile Biegezelle der Welt“

Mit der neuen Flex Cell lässt sich die Tru Bend 7050 für Bauteile bis zu 600 x 400 mm automatisieren.

Die neue Lösung „Flex Cell“ ermöglicht die Automatisierung der hocheffizienten Biegemaschine Tru Bend 7050. Mit wenigen Handgriffen kann der Mitarbeiter die mobile Roboterzelle an die Maschine andocken und automatisiert betreiben. So kann die Maschine über mehrere Stunden hinweg selbstständig arbeiten. „Die Tru Bend 7050 ist die schnellste Biegemaschine von Trumpf. Mit der Flex Cell bieten wir Anwendern eine einfache und schnelle Lösung, sie zu automatisieren“, sagt Trumpf Produktmanager Wolfgang Radler. Mit einer Größe von weniger als 10 m² passt die Tru Bend 7050 samt Flex Cell in jede Fertigung.

Mit BLECH kostenlos zur Blechexpo/Schweisstec

Bald ist es so weit. Die Blechexpo/Schweisstec öffnet am 07.11.2023 ihre Pforten. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket mit dem kostenlosen Ticketangebot von BLECH.
Artikel lesen

Ausstattung der mobilen Biegezelle

Die Flex Cell verfügt über einen doppelten Materialspeicher. Damit kann sie der Tru Bend 7050 ausreichend Material für eine Nachtschicht zur Verfügung stellen. Ein Vakuum-Kombi-Greifer am Roboterarm ermöglicht das schnelle und sichere Be- und Entladen. Das Biegeprogramm lässt sich innerhalb weniger Sekunden mit der Trumpf Software Tec Zone Bend erstellen. Anschließend kann der Mitarbeiter den Roboter mithilfe einer App auf dem Teach-Panel programmieren. Mit einer automatischen Doppelblecherkennung erkennt die Flex Cell, ob Rohmaterial bei der Beladung zusammenklebt und schleust es gegebenenfalls aus. Die Flex Cell eignet sich für Bauteile mit einem Format von 600 x 400 mm bis zu 70 x 50 mm. Sie bearbeitet Blechdecken von 0,7 – 6 mm. Trumpf führt die Flex Cell ab der Blechexpo in den Markt ein.

Image
omas_biegezelle_roboter.jpeg

Automatisierung

Erfolgsrezept Digitalisierung und Automation

Seit den 80er Jahren setzt Omas Spa konsequent auf Automation und Digitalisierung. Das wurde für das Unternehmen zum Erfolgsrezept. 

    • Automatisierung, Robotik, Lager
Image
trumpf_material_speicher.jpeg

Trenntechnik

Neuer Materialspeicher für mehr Produktivität

Ein neuer Materialspeicher für 2D-Lasermaschinen von Trumpf steigert die Maschinenauslastung und Produktivität in der automatisierten Blechfertigung.

    • Trenntechnik, Laserschneiden, Automatisierung, Automatisierungskomponenten, Lager
Image
Der Feldofen für die Ukraine besteht aus 22 Einzelteilen. Alle wurden automatisiert mit dem Laser geschnitten, anschließend gebogen und verschweißt.

Biegezentren

Feldöfen für die Ukraine

Mit einer besonderen Aktion bringt die Kuipers Technologies GmbH Wärme in das geschundene Kriegsgebiet: Die mobilen Feldöfen dienen zum Heizen und Kochen.

    • Biegezentren, Umformtechnik
Image
safan-darley_e-brake_mini.jpeg

Biegezellen

Vollautomatische Biegezellen und Offline-Programme

Auf der Blechexpo präsentiert Safan Darley ein komplettes Programm für die Blechbearbeitung, darunter eine vollautomatische Biegezelle und Offline-Software.

    • Biegezellen, Umformtechnik, Software, Simulation, IT-Lösungen, Automatisierung, Automatisierung