Image
Mit der iWave Multiprozess Pro brachte Fronius 2022 eine intelligente 3-in-1-Highend-Geräteserie für WIG-, MIG/MAG- und Lichtbogenhandschweißen auf den Markt. Sie kann individuell für die Anforderungen der Kunden maßgeschneidert werden.
Foto: Fronius International GmbH
Mit der iWave Multiprozess Pro brachte Fronius 2022 eine intelligente 3-in-1-Highend-Geräteserie für WIG-, MIG/MAG- und Lichtbogenhandschweißen auf den Markt. Sie kann individuell für die Anforderungen der Kunden maßgeschneidert werden.

Unternehmen

Zweistelliges Umsatzwachstum bei Fronius

Der Hersteller konnte mit seinen Innovationen Marktpotenziale für sich nutzen. Auch für 2023 ist schon einiges geplant.

Mit einem Umsatzwachstum im zweistelligen Bereich war 2022 das bislang beste Jahr in der Geschichte von Fronius Perfect Welding. 2023 möchte Fronius mit dem Schweißtechnologie-Bereich weiterwachsen. Neben enormer Ausweitung der Produktionskapazitäten für Schweißgeräte und Brenner stehen bei Fronius 2023 Lösungen zur Linderung des Fachkräftemangels sowie energie- und ressourcenschonende Technologien im Zentrum. „Proaktiv gehen wir in unserer Forschungs- und Entwicklungsarbeit auf die sich stets ändernden Marktanforderungen ein. Wir versetzen uns in die Lage unserer Kunden und versuchen, für ihre Herausforderungen die optimalen Lösungen anzubieten“, betont Harald Scherleitner, Global Director Sales and Marketing, Business Unit Perfect Welding, Fronius International GmbH. „Wir entwickeln besonders nutzerfreundliche Qualitätsgeräte, die flexibel eingesetzt und je nach Bedarf erweitert werden können. Der Nachhaltigkeits-Gedanke spielt in jedem Schritt der Produktentwicklung eine wichtige Rolle. Wir achten auf Langlebigkeit, Reparierbarkeit und Recyclingfähigkeit unserer Schweißgeräte.“

Neuheiten im vergangen Jahr

Im vergangenen Jahr brachte Fronius mehrere Innovationen auf den Markt. Dazu zählt das 3-in-1-Gerät iWave Multiprozess Pro sowie das Fronius Welding Package TIG Dynamic Wire und die passenden Kaltdrahtkomponenten für die iWave. Hinzu kommt die Fronius Cobot-Schweißzelle CWC-S für die Automation mitunter schon ab Losgröße 1. Auch der Schweißrauchschutz fand sich in neuen Produkten wieder: Fronius präsentierte das Atemschutzsystem Fronius Vizor Air/3X, den Frischlufthelm Vizor Air/3X Connect, die mobilen Exento Absauganlagen und den Exento Absaugschweißbrenner. Wenn es um hohe Schweißqualität geht, ist Sauberkeit essenziell. Deshalb entwickelte Fronius umweltschonende Reinigungsverfahren wie das vollautomatische Acerios-Reinigungssystem. Für manuelles Reinigen von Edelstahloberflächen und WIG-Schweißnähten stellte Fronius die neueste Generation des Magic Cleaners vor.

Image
Die kompakte Fronius Cobot-Schweißzelle CWC-S verfügt über eine Dreheinheit und einen optionalen Reitstock.
Foto: Fronius International GmbH
Die kompakte Fronius Cobot-Schweißzelle CWC-S verfügt über eine Dreheinheit und einen optionalen Reitstock.

In Kombination für gute Luft

Die zwei neuen leistungsstarken Absauganlagen und ein ergonomischer Absaugschweißbrenner verfügen über eine hohe Absaugleistung.
Artikel lesen

Hohe Investitionen

187 Mio. EUR hat Fronius im Jahr 2022 in den Aus- und Umbau von Produktionsstandorten investiert. 2023 werden sich die Investitionen insgesamt auf mehr als 233 Mio. EUR steigern. Die Nutzfläche am Standort Sattledt wurde von 41.000 m² auf 69.000 m² ausgebaut und wird bereits schrittweise in Betrieb genommen. „Wir schaffen hier unter anderem Platz für zusätzliche Arbeitsplätze und Produktionslinien für Schweißgeräte und sorgen für eine stabile Fertigungssituation. Bis Ende 2023 suchen wir international rund 1.300 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Am Standort Pettenbach tut sich 2023 ebenfalls einiges: Dort entstehen weitere Kapazitäten für die Schweißbrennerfertigung“, berichtet Harald Scherleitner. Eine hohe Wertschöpfung in Europa steht für Fronius an erster Stelle, um hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Darüber hinaus wird die Eigenversorgung mit Energie aus erneuerbaren Quellen kontinuierlich ausgebaut.

Image
 „Bis Ende 2023 suchen wir international rund 1.300 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Am Standort Pettenbach tut sich 2023 ebenfalls einiges: Dort entstehen weitere Kapazitäten für die Schweißbrennerfertigung“, berichtet Harald Scherleitner, Global Director Sales and Marketing, Business Unit Perfect Welding, Fronius International GmbH.
Foto: Fronius International GmbH
„Bis Ende 2023 suchen wir international rund 1.300 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Am Standort Pettenbach tut sich 2023 ebenfalls einiges: Dort entstehen weitere Kapazitäten für die Schweißbrennerfertigung“, berichtet Harald Scherleitner, Global Director Sales and Marketing, Business Unit Perfect Welding, Fronius International GmbH.

Innovationen 2023

Mit dem Weldcube Navigator wird Fronius 2023 ein digitales Werkzeug auf den Markt bringen, das Arbeitsanweisungen auf eine neue Art und Weise standardisiert und den Wissenstransfer vereinfacht. Auf dem Display werden die Schweißfachkräfte in einer vordefinierten Schritt-für Schritt-Anleitung gezielt durch ihre Aufgaben geführt. Dadurch wird einerseits die Schweißqualität erhöht, andererseits erleichtert und beschleunigt der Weldcube Navigator das Einarbeiten und Anlernen. Mit dem neuen Welducation Simulator verbraucht die Schweißausbildung ab kommendem Herbst kein Material und senkt die Kosten. Verpackt in einem handelsüblichen Schweißbrennergehäuse, mit echten Brennern und realitätsnaher Darstellung in Augmented Reality (AR), bietet die zum Simulator gehörende Plattform Welducation Campus eine vollumfängliche Qualitäts-Schweißausbildung mit Theorie, Schweißaufgaben und Wissensüberprüfung. Auch bei den Hardware-Lösungen bietet Fronius Neues: Der Dual Wire Feeder ist ein Doppeldrahtvorschub für die Fronius TPS/i Geräteserie. Ausgestattet mit zwei Drahtrollen und zwei Schlauch- und Brennerpaketen kann die Schweißfachkraft mit dem Dual Wire Feeder einfach und sehr schnell zwischen zwei Drahtstärken oder -materialien wechseln.

Image
Die realitätsnahe Darstellung mit Augmented Reality (AR), echten Schweißbrennern und einer perfekten Mischung aus Theorie, praktischen Aufgaben und Wissensüberprüfung führen die Auszubildenden mit Spaß durch die Qualitätsausbildung. 
Foto: Fronius International GmbH
Die realitätsnahe Darstellung mit Augmented Reality (AR), echten Schweißbrennern und einer perfekten Mischung aus Theorie, praktischen Aufgaben und Wissensüberprüfung führen die Auszubildenden mit Spaß durch die Qualitätsausbildung. 
Image
Mit dem Weldcube Navigator bringt Fronius ein digitales Werkzeug auf den Markt, das Arbeitsanweisungen standardisiert und den Wissenstransfer vereinfacht.

Messen

Schweißlösungen angesichts von Fachkräftemangel und Ressourceneffizienz

Fronius Perfect Welding präsentiert auf der kommenden Schweißen & Schneiden vom 11. bis 15. September in Essen Lösungen für aktuelle Herausforderungen.

    • Messen, Schweißen + Schneiden
Image
Bei Schweißarbeiten herrschen oft keine ergonomischen Arbeitsbedingungen. Mit höhenverstellbaren Schweißtischen lassen sich die Arbeitsplätze individuell an die Bedürfnisse der Arbeiter anpassen.

Schweißen

Schweißen und ergonomisches Arbeiten ohne Widerspruch

Schweißen in Zwangslagen führt auf lange Sicht zu körperlichen Beeinträchtigungen. Fronius bietet Lösungen für ergonomisches Arbeiten an Schweißarbeitsplätzen an.

    • Schweißen, Fügen + Verbinden
Image
Die moderne Brennerfertigung am Fronius Standort Pettenbach wurde der steigenden Nachfrage angepasst.

News

Fronius investiert in die Schweißbrennerfertigung

Mit einer Verdoppelung der Fertigungskapazitäten im österreichischen Pettenbach reagierte der Hersteller auf die stark steigende Nachfrage.

    • News, Unternehmen
Image
Egal, wo sich das Schweißgerät oder der Dual Wire Feeder befindet, zwischen den Zusatzdrähten kann per Brennertaster gewechselt werden.

Schweißen + Schneiden

Per Tastendruck zum nächsten Zusatzdraht

Mit dem neuen Dual Wire Feeder können Schweißer direkt am Schweißbrenner zwischen unterschiedlichen Zusatzdrähten oder Drahtdurchmessern wechseln.

    • Schweißen + Schneiden, Schweißen