Messen

Wie man bestehende Prozesse verbessern kann

Vom 5. bis 7. September dreht sich bei der Sindex alles um die industrielle Automatisierung und die Schweizer Technologiebranche.

Die Bernexpo als Veranstalterin erwartet ab morgen (5. September 2023) gemeinsam mit den Trägerverbänden swissT.net und GOP auf dem Bernexpo-Areal rund 240 Ausstellende und 10.000 Besuchende zur Sindex. In den Ausstellungshallen, in diversen Sonderzonen sowie im Sindex-Forum werden aktuelle und kommende Trends der Branche thematisiert. Wie man bestehende Prozesse und Abläufe verbessern und weiterentwickeln kann, ist eines von vielen zentralen Themen.

Vielfältiges Programm

An allen drei Messetagen werden neue Lösungen präsentiert, um die Automatisierung und die Digitalisierung weiter voranzutreiben. Es gibt Live- Demos, Präsentationen von neuen Produkten und Vorträge. Es gibt Ausstellungsbereiche zu Themen wie Automation, Elektronik, Elektrotechnik, Fluidtechnik, Produktionstechnik, Robotik, Bildung, Forschung sowie Informations- und Kommunikationstechnologie und Internet der Dinge in der Industrie. Zusätzlich gibt es an der Sindex auch diverse Sonderzonen, die sich einem bestimmten Schwerpunkt widmen: Sindex Start-ups ist eine Bühne für Jungunternehmen und Start-ups, um sich einem breiten Publikum zu präsentieren. Während den IndustrySkills duellieren sich an allen drei Messetagen weit über 100 Teilnehmende in den Disziplinen Elektroniker, Automatiker und Industrie 4.0.

Image
Die Vielfalt der Schweißen & Schneiden wird auch 2023 wieder die gesamte Wertschöpfungskette abbilden und als Treffpunkt der Branche zahlreiche Top-Entscheider, Experten und Marktführer aus allen Bereichen anziehen.

Schweißen + Schneiden

Marktgrößen tummeln sich in Essen

Vom 11. bis 15. September 2023 findet in Essen die Schweißen & Schneiden statt. Schon jetzt haben sich zahlreiche namhafte Unternehmen angekündigt.

    • Schweißen + Schneiden, Messen, News
Image
Mit regelmäßig über 1.300 Teilnehmern vor Ort und weltweit vielen weiteren Nutzern des Live-Streamings im Netz zählt das dreitägige Fachforum der Parts 2 clean zu den Publikumsmagneten der Messe.

Messen

Geballtes Wissen zur Bauteilreinigung

Das Rahmenprogramm der Parts 2 clean 2022 bietet vielfältige Möglichkeiten, sich über neueste Entwicklungen im Bereich der Teile- und Oberflächenreinigung zu informieren.

    • Messen, News
Image
Auch dieses Jahr lockte die Euroblech annähernd 40.000 Besucher nach Hannover.

Euroblech

„Die Besucher meinten es dieses Jahr sehr ernst“

Mit insgesamt 38.076 Fachbesuchern aus aller Welt bewies sich die Euroblech auch dieses Jahr als bedeutende Messe der blechbearbeitenden Industrie.

    • Euroblech, Messen, News
Image
Nach der erfolgreichen Premiere 2019 führt die Ble.ch, Fachmesse für spanfreie Metall- und Stahlbearbeitung in der Schweiz, im September 2022 wieder Hersteller und Anbieter von Maschinen und Gesamtlösungen  mit hochqualifiziertem Fachpublikum zusammen. 

Messen

Schweiz: Die Ble.ch 2022 wird auf September verschoben

Die Schweizer Fachmesse Ble.ch wird verschoben und soll nun Ende September 2022 einen sicheren Rahmen für Austausch bieten. Veranstaltungsort bleibt Bern.

    • Messen, News