Der „Ondomat 2.0“ – eine Neuentwicklung aus dem Hause Lang Tube Tec – ist ein vollelektrischer Rohr- und Profilbiegeautomat für dornlose Biegungen. Er stellt die erste Maschine der geplanten Serie für „Vertikalen Biegerichtungen“ dar sowie den ersten vollelektrischen Ondomaten des Herstellers. Mit der CNC-gesteuerten Achse eignet er sich für den Einsatz in einem breiten Spektrum an unterschiedlichen Anwendungsfeldern. Neben Einzelbiegungen ist der Rohr- und Profilbiegeautomat auch in der Lage, bis zu drei Biegungen in einem Arbeitsschritt durchzuführen sowie mehrere Bauteile gleichzeitig zu bearbeiten. Der Biegewinkel kann dabei stets frei programmiert werden.
Ob Cobot oder mannlose Fertigungszelle
Für Björn Brunner, Projektleiter bei Lang Tube Tec, stand bei der Entwicklung der Maschine stets die Berücksichtigung des Kundeninteresses im Mittelpunkt: „Das Schöne an unserem Ondomaten 2.0 ist, dass die Maschine in ganz individueller Weise eingesetzt werden kann: als eine mit notwendigem Sicherheitskonzept von Hand gesteuerte Variante und aufgrund einer entsprechenden Schnittstelle auch in Kombination mit einem Cobot oder als komplett mannlose Fertigungszelle. Außerdem können wir die Maschine mit Hilfe einer umfangreichen Auswahl an Ausstattungsmodulen exakt auf die individuellen Kundenwünsche anpassen und damit unmittelbar auf deren jeweilige Bedürfnisse eingehen.“ Neben seiner flexiblen Einsetzbarkeit zeichnet sich der Ondomat 2.0 vor allem durch seine einfache Handhabung aus: Auf Basis des integrierten „Simatic S7-1500“-Controllers von Siemens kann sowohl der gesamte Einrichtezyklus automatisch als auch die Bedienung intuitiv erfolgen. Darüber hinaus ermöglicht das platzsparende Design eine gute Zugänglichkeit für Wartungszwecke. Der Rohr- und Profilbiegeautomat ist zudem extrem robust und für eine äußerst lange Lebensdauer konzipiert.
65 % geringerer Energieverbrauch
„Kunden, die den Ondomaten 2.0 verwenden, sollen eine deutliche Erleichterung bei ihrem Fertigungsprozess verspüren“, erklärt Björn Brunner. Vor diesem Hintergrund habe das Experten-Team bei Lang Tube Tec bei der Konstruktion der Maschine besonders darauf geachtet, den Geräuschpegel bei einem laufenden Ondomaten 2.0 so niedrig wie möglich zu halten. Daneben ermöglicht der Automat eine Reduktion des Energieverbrauchs um 65 % und garantiert ein sauberes Arbeitsumfeld gänzlich ohne Ölleckagen. Die Maschine entspricht sämtlichen am Markt bestehenden Sicherheitsvorschriften gemäß EN 60204, EN ISO 13855, EN 61496-1 sowie EN ISO 13850.