Image
Speziell für den harten Arbeitseinsatz im Schiffbau und der Großkomponentenfertigung konzipiert, meistert der neue Drahtvorschubkoffer MF-10 jedes noch so ungewöhnliche Anwendungsszenario.
Foto: Lorch
Speziell für den harten Arbeitseinsatz im Schiffbau und der Großkomponentenfertigung konzipiert, meistert der neue Drahtvorschubkoffer MF-10 jedes noch so ungewöhnliche Anwendungsszenario.

Lorch

Voll isolierter, extra stabiler Vollschutz-Vorschubkoffer

Für extreme Arbeitsbedingungen ist dieser neue Vollschutz-Vorschubkoffer gemacht, der nicht nur leicht und ultrakompakt ist, sondern auch richtig robust.

Mit kompakten Abmaßen, geringem Gewicht und robuster Bauweise bietet die Lorch Schweißtechnik GmbH einen neuen Vollschutz-Vorschubkoffer, der auch bei extremen Arbeitsbedingungen perfekte Schweißergebnisse garantiert. Entwickelt wurde der innovative Drahtvorschubkoffer sowohl für die S- als auch für die Micor-Mig-Serie.

In besonders herausfordernden Arbeitsumgebungen wie beispielsweise beim Schiffbau, der Großkomponentenfertigung, im Behälterbau oder der Industriefertigung kann es bei Schweißarbeiten sehr schnell eng und körperlich anstrengend werden. Das stellt sowohl an den Schweißer als auch an das Equipment hohe Anforderungen. Speziell dafür hat Lorch den neuen Vollschutz-Vorschubkoffer MF-10 entwickelt: Mit seinen ultrakompakten Abmaßen von 620 x 245 x 310 mm (L x B x H) ist er mit einer 200-mm-Spule (D200) bestens mannlochtauglich und dank seines geringen Gewichts von knapp 10 kg auch über längere Strecken problemlos zu transportieren.

Image
Optimierter Tragekomfort: Der Griff des MF-10 liegt immer über dem Schwerpunkt des Drahtvorschubkoffers – der Schweißer wird beim einhändigen Tragen enorm entlastet. 
Foto: Lorch
Optimierter Tragekomfort: Der Griff des MF-10 liegt immer über dem Schwerpunkt des Drahtvorschubkoffers – der Schweißer wird beim einhändigen Tragen enorm entlastet. 

Stabiler Hochleistungskunststoff macht die Sache sicherer

Im Gegensatz zu herkömmlichen Koffern aus Metall besteht der MF-10 aus Hochleistungskunststoff. Er ist daher voll-isoliert und auch für knifflige und sicherheitstechnisch anspruchsvolle Einsatzgebiete bestens geeignet. Dank seiner extremen Stabilität und Robustheit hält er einem Fall aus 60 cm Höhe problemlos stand und übererfüllt damit die Norm von 25 cm deutlich.

Der freie Zugang zu den werkzeuglosen Schnellverschlüssen des Schlauchpaketes und eine bedienerfreundliche Arretierung und Zugentlastung gewährleisten zudem, dass das Zwischenschlauchpaket leicht gewechselt werden kann. Die transparente Spulengehäuseabdeckung ermöglicht es dem Schweißer jederzeit und problemlos den Restdraht auf der Spule zu prüfen. Und eine integrierte Innenbeleuchtung speziell bei der Micor MIG-Variante erlaubt selbst bei schlechten Lichtverhältnissen ein einfaches Einlegen und Wechseln der Drahtrolle.

Image
Bis ins kleinste Detail ist der neue Koffer aus Hochleistungskunststoff auf den optimalen Praxiseinsatz ausgerichtet und das Design entsprechend optimiert.
Foto: Lorch
Bis ins kleinste Detail ist der neue Koffer aus Hochleistungskunststoff auf den optimalen Praxiseinsatz ausgerichtet und das Design entsprechend optimiert.

Vollschutz-Vorschubkoffer in vier Varianten

Auch der Tragegriff des Koffers wurde für den harten Praxiseinsatz optimiert: Er liegt beim MF-10 immer über dem Schwerpunkt des Drahtvorschubkoffers. Durch die Orientierung des Griffs und dem dadurch ergonomischen Winkel wirkt beim Tragen kein Drehmoment auf das Handgelenk. So wird der Schweißer beim einhändigen Tragen und beim Durchreichen durch ein Mannloch bzw. Herunterreichen von einem Gerüst sehr entlastet.

Der neue MF-10-Vollschutz-Vorschubkoffer ist insgesamt in vier Varianten verfügbar. Zwei Varianten für die Micor MIG-Serie mit jeweils einem Drahtspulengehäuse von 200 mm (D200) und 300 mm (D300) und ausgestattet mit dem Control Pro Bedienfeld. Für die Schweißgeräte der S-Serie gibt es den Vollschutz-Vorschubkoffer MF-10 mit dem XT-Bedienfeld jeweils auch mit kleinem (D200) und großem (D300) Spulengehäuse. 

Image
Ultrakompakt und extrem leicht: Der neue Drahtvorschubkoffer MF-10 von Lorch Schweißtechnik für die Micor-Mig-Serie.
Foto: Lorch
Ultrakompakt und extrem leicht: Der neue Drahtvorschubkoffer MF-10 von Lorch Schweißtechnik für die Micor-Mig-Serie.
Image
ewm_mig-mag_versionen.jpeg

Schweißen

Individuelle MIG/MAG-Schweißgeräte mit modularem Aufbau

Mehr Individualisierung und Flexibilität durch die neuen modularen XQ-Schweißmaschinen: EWM stellt erweiterbare MIG/MAG-Schweißgeräte vor.

    • Schweißen, Werkstattzubehör, Fügen + Verbinden
Image
lorch_kompakte_schweisszelle.jpeg

Schweißen

Kompakte Einsteiger-Schweißzellen als ideale Ergänzung

Das Beste aus zwei Welten in einem kompakten Produkt: Neue Plug&Weld-Schweißzellen mit integrierter Steuerung erleichtern den Einstieg in die Automation.

    • Schweißen, Fügen + Verbinden, Robotik, Automatisierung
Image
Hohe Blechstärken, enge Verhältnisse und Schweißen in Zwangslage: Die Arbeit auf einer Werft verlangt Stromquelle und Schweißer einiges ab.

Schweißen

„Das macht selbst das Schweißen in Zwangslage zum Kinderspiel“

Werft verschafft sich durch Umstieg von traditionellen Trafoanlagen auf Micor MIG-Schweißanlagen enorme Erleichterungen im Arbeitsalltag.

    • Schweißen, Fügen + Verbinden
Image
Die Micor-MIG-Serie von Lorch Schweißtechnik bietet Unternehmen verschiedene Einsatzmöglichkeiten.

Schweißen + Schneiden

Die MIG-MAG-Schweißgerätserie, die auch WIG kann

Mittels der NFC-Funktionalität können bei der Micor-MIG-Serie zusätzliche Schweißverfahren und Schweißprogramme nachträglich aufgespielt werden.

    • Schweißen + Schneiden, Fügen + Verbinden