Robotik
Reproduzierbare Schweißqualität und lückenlose Schweißdatendokumentation werden durch den Automat auch für kleine und mittlere Betriebe (KMUs) möglich.
Werkstattzubehör
Für einen der führenden Hersteller von Metallprofilen haben Lichtexperten aus Österreich zwei hohe Industriehallen mit der LED-Hallenleuchte Craft II ausgestattet.
Biegemaschinen
Bis zu drei Biegungen in einem Arbeitsschritt: Der neue Ondomat 2.0 eignet sich für unterschiedlichste Anwendungsfelder.
Zubehör
Airtech von Teka sorgt bei A.I.M. in Markgröningen für gesunde und saubere Hallenluft.
Die Qualifizierung soll Grundkenntnisse zur Robotik vermitteln und so die Planung sowie Anschaffung von Roboterzellen erleichtern.
Laserschweißen
Wissenschaftler des Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) untersuchen den Einfluss der Gravitation auf Laserstrahlschweißprozesse.
Umformtechnik
Lösung zum Abstrecken insbesondere für kleinere und mittlere Felgenhersteller auf der The Tire vorgestellt.
Entgraten
Bei den Arku-Info-Tagen zeigte sich schnell, wo sich die Entgrat- und Richttechnik hin entwickelt. Mit cleveren Features wird die Bedienung der Anlagen immer leichter.
Der neue Industrieroboter Motoman GA50 erreicht Wiederholgenauigkeiten von nur +/- 0,015 mm sowie hohe Bahntreue.
Laserschneiden
Für Durchmesser bis 152 mm: Mazak stellt auf der Tube seine neue Lasermaschine zum Schneiden dünner Rohre vor.
Pressen
Schuler-Tochter Farina liefert Schmiedepresse vom Typ GLF an Hersteller Molla.
Warum werden einige Sicherungsprodukte mit dem Zusatz „in Anlehnung an die Norm“ versehen? Die Hintergründe.
Handhabung
Im Forschungsprojekt „Fab OS“ entwickelt das Fraunhofer IPA eine Anwendung, die das verbesserte Erkennen, Greifen und definierte Ablegen von Blechteilen ermöglicht.
Rohrschneiden
Maximale Flexibilität bei gleichzeitig höchster Qualität und Prozesseffizienz: Die LST-Laserschneidtechnik hat dazu einen klaren Favoriten für das Schneiden von Rohren .
Der Spannarm des neuen Schwenk-Spanners von Tünkers positioniert das Bauteil durch eine Drehbewegung und meistert so zwei Funktionen auf einmal.
Rohrbearbeitung
Auf der Tube und Wire 2022 fährt die BLM Group ihr breitgefächertes Sortiment auf, um ihre Innovationskraft eindrucksvoll unter Beweis zu stellen.
Biegeautomaten
Josep Muntal S.L. zeigt auf der BIEMH eine Neufassung der motorischen Schwenkbiegemaschine Powerbend Professional der Schröder Group.
Die faserlaserbasierte Schneidmaschine bearbeitet runde und eckige Rohre – vom Schneiden, über das Bohren und Gewindebohren bis hin zum Anfasen.
Oberflächentechnik
Ob aus Metall, Kunststoff oder Beton – auf der Tube 2022 zeigt REA seine verbrauchsarmen Lösungen für die berührungslose industrielle Kennzeichnung von Rohren.
Emag stellt auf der Lasys sein neues Bedien-Panel mit hochintuitiver Multi-Touch-Oberfläche vor.
Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!