Blechexpo
Zum ersten Mal wird Tecnorm, der Spezialist für Norm-, Präzisions- und Zeichnungsteile, auf der Blechexpo vertreten sein.
Pressen
Dieffenbacher und Jung bieten den Besuchern an ihrem Gemeinschaftsstand auf der Blechexpo ganzheitliche Systemlösungen mit zukunftsfähigen Energiekonzepten.
Die neue Biegemaschine Mega Bend wird als Messepremiere auf der Blechexpo der Öffentlichkeit vorgestellt.
Laserschneiden
Das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Mitsubishi Electric und ASTES4 sind hohe Einsparungen in den Bereichen 2D-Laserschneiden und Absortieren.
Laserschweißen
Auf der Blechexpo zeigt Siegmund seine neue Werkbank sowie eine Schutzkabine für das Laserhandschweißen.
Mit ein paar Klicks erhält ein Anwender in wenigen Sekunden die Machbarkeitsanalyse, Bauteiloptimierung und dazugehörige Kostenkalkulation für seine Bauteile.
Entgraten
Biax erweitert sein Sortiment an Antrieben für biegsame Wellen um vier neue Modelle: die MB 10 G, die MB 40 G, die MB 45 G und die MB 60 G.
Biegemaschinen
Die Schröder Group präsentiert neben bereits bekannten Blechbearbeitungsmaschinen auch einige Neuheiten für das automatisierte Biegen.
Die verbesserte Version der Faserlaserschneidmaschine Inspire wurde exakt auf den Menschen zugeschnitten, um eine einfache Bedienung und kürzere Zykluszeiten zu ermöglichen.
Software
Ilariz stellt das Ilariz Smart.Tool Ökosystem sowie ihre IoT-Plattform für die Digitalisierung von Umformwerkzeugen in den Mittelpunkt ihres Messeauftritts auf der Blechexpo.
Rohrbearbeitung
Auf der Blechexpo 2023 unterstreicht Wafios seine Kompetenzen in der Rohrverarbeitung: Am Stand zeigt das Unternehmen seine ganze Bandbreite in diesem Bereich auf.
Die neue Fladder 300/Gyro Hybrid entfernt Laserspritzer und Grate nach dem Laserschneiden und Stanzen. Im gleichen Durchlauf werden die Kanten verrundet.
Schweißen
Die neue Invertig i verfügt über ein großes, vielfarbiges Display, das den Schweißer durch den Prozess führt.
Abkantmaschinen
Amada folgt mit seinen Exponaten auf der Blechexpo 2023 klaren Zielen. Zu den Highlights gehören eine Faserlaserschneidmaschine und eine Abkantpresse.
Reinigen
Mit der Schwertbürsten-Technologie kann eine konstant hohe Reinigungsleistung erreicht werden und dadurch ein stabiler sowie fehlerfreier Fertigungsprozess.
Qualitätsicherung
Der Prüfautomat KVC 621 SE ist mit nur 600 mm Breite und schneller Durchlaufzeit von 4.000 Teilen pro Minute für die Massenproduktion von Stanzteilen geeignet.
Die neue Phoenix FL-6525 bietet ein Höchstmaß an Vielseitigkeit und Kapazität mit einem großen Schneidbereich. Sie wird auf der Blechexpo zu sehen sein.
Schmierstoffe
Ob für die Produktion von Stanz-Biegeteilen, Elektrokontakten, Tiefziehteilen oder Strukturteilen: Oest präsentiert auf der Blechexpo 2023 speziell angepasste Lösungen.
Fügen + Verbinden
Im Mittelpunkt des Gesipa-Stands auf der Blechexpo stehen neue Produkte und Lösungen aus der Blindniettechnik wie die Blindnietmuttern Torque Resistant und High Strength.
Automatisierung
Auf der 16. Blechexpo präsentiert Prima Power Lösungen, die modular und skalierbar sind, um Kunden bei ihrem zukünftigen Wachstum zu begleiten.
Die aktuellsten Meldungen aus der Blechbranche:der Blech-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Blech-Newsletter!