Trenntechnik
Auf dem Servo-Produktions- und Montagesystem Bimeric BM 6000 in einem neuen Verfahren hergestellte, wasserdichte Elektromotorgehäuse bieten hohe Materialeinsparungen.
Oberflächentechnik
GEA Food Solutions stellt Maschinen für die Lebensmitteltechnik her. Hier ist vor allem eins wichtig: ein richtungsloses Finish für höchste Hyieneansprüche.
Lager
Hohe Kragarmregale statt Bodenlagerung: So konnte bei Adamet-Niemet nicht nur die Lagerkapazität erhöht, sondern auch die Ein- und Auslagerungsprozesse beschleunigt werden.
Umformtechnik
Die neue D-Cell macht das roboterunterstütze Biegen zu einer einfachen Wahl: Das System kombiniert eine hydraulische 50-t-Abkantpresse mit einem Kuka-Industrieroboter.
Mit dem neuen Atorn Programm präsentiert Hahn+Kolb neue Trenn- und Schruppscheiben, optimiert für unterschiedliche Metalle.
Eine 2.100 t starke Spindelpresse sowie eine 250 t starke Abgratpresse spielen künftig eine entscheidende Rolle bei der Herstellung von Düsentriebwerken.
Automatisierung
Mit einer automatisierten Lager- und Handlinglösung hat ein Familienunternehmen den Output zweier Laser um 40 % steigern können.
Messen
Auf der Battery Show 2023 stellt Laserline energieeffiziente Lösungen für die industrielle Materialbearbeitung im Bereich Elektromobilität vor.
Automatisierungskomponenten
Die automatisierte Produktionsinsel von TCI Cutting verfügt künftig über eine zusätzliche Option: eine intelligente Sortierung mit anschließender Palettierung.
Durch den Einsatz optischer Messtechnik können Kanten mit Genauigkeiten von bis zu 0,1 mm pro Kante prozesssicher automatisiert entgratet werden.
Fügen + Verbinden
Durch den Einsatz einer leistungsstarken Maschinenzange samt Pressenmodul muss der Bediener beim Clinchen kein Werkzeug wechseln.
Stihl setzt bei der Fertigung von Führungsschienen für Motorsägen auf Portal-Buckelschweißanlagen von Nimak.
Stanzen
Mit der Umstellung auf eine automatisierte Linie mit Stanze und Schwenkbiegeanlage konnte Schneider Electric seine Produktion weit effizienter gestalten.
Qualitätsicherung
Neuer Standort bietet optimale, individuelle Lösungen zur Materialprüfung und beste Kunden-Erreichbarkeit.
Pressen
Auch wenn die Mechanik von Pressen noch reibungslos funktioniert, lässt sich durch die Erneuerung von Steuerung und Elektronik oft eine signifikante Verbesserung der Performance erzielen.
Shot Peening kümmert sich um beanspruchte Zonen von Bauteilen und sorgt für eine intensive Kaltverfestigung. Das erhöht die Bauteil-Lebensdauer.
Dass eine Verzinkerei Stahlteile verschweißt, ist ungewöhnlich. Für die Verzinkerei Sulz hat sich der Schritt aber gelohnt. Ein automatisierter Schweißroboter sorgt nun für neue Aufträge.
Zwei All-in-one-Roboterschweißlösungen sollen den einfachen und kostengünstigen Einstieg in die automatisierte Produktion erleichtern.
Rohrumformung
Schwarze Robitec zeigt Rohrbiegemaschine CNC 25 E TB MR auf der Battery Show Europe vom 23.05 bis 25.05.2023 in Stuttgart.
IT-Lösungen
Die steigende Auftragszahl führte bei Krämer Brennteile zu Unübersichtlichkeit – und dadurch zu Verzögerungen. Ein Softwarepaket sorgt nun für Durchblick.
Die aktuellsten Meldungen aus der Blechbranche:der Blech-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Blech-Newsletter!