Robotik
Einheit aus neun Maschinen und einem Handlingroboter fertigt sieben verschiedene Bauteile – inklusive Biegen, Lochen, Stanzen und Entgraten.
Autogenschneiden
Baudienstleister setzt auf multifunktionale Portalschneidanlage von Erl Automation.
Längstteilanlagen
Burghardt + Schmidt hat Präzisions-Längsteilanlage für hochwertige Spezialbänder realisiert.
Laserschweißen
Fahrzeugtechnik: Laserstrahlschweißen im Vakuum steigert die Produktivität bei hoher Qualität.
Cobot-Anlage überzeugt durch ihre leichte Bedienbarkeit und hohe Qualität der Schweißnähte.
Gratis Whitepaper
Schwenkbiegen ist für alle Blechbearbeiter interessant, die im Dünnblechbereich arbeiten. Ein neues, kostenfreies Whitepaper von TRUMPF zeigt, wie Bearbeitungszeiten reduziert und dem Fachkräftemangel entgegen gewirkt werden kann.
Stanzen
Euromac stellt sein neues Stanzmaschinenkonzept vor.
Transfersysteme
Wärmepumpenmodelle erreichen richtige Montagestationen dank intelligenter Fördertechnik vollautomatisiert.
Pressen
Mekoprint Mechanics setzt auf Anlage von AP&T zum Umformen von Blechkomponenten.
Stahl
CO2-Emissionen bei der Stahlproduktion sollen für Kunden transparent gemacht werden.
Mit dem Online-Baukastensystem von Wesoba können Unternehmen sich nun einfach und schnell eigene Automationslösungen zusammenstellen.
Biegemaschinen
Dank Mehrebenen-Werkzeugaufbau sind die Biegemaschinen für unterschiedlichste Durchmesser und Wandstärken gerüstet.
Handhabung
Die richtige Kranlösung spielt beim Handling mehr als eine tragende Rolle.
Rohrbiegen
Ein Highlight auf der Tube ist ein zukunftsweisendes Fertigungsverfahren zum Biegen von Kunststoffrohren.
Schweißen
Schweißdatenmanagement unterstützt im Fahrzeugbau des geländegängigen Mercedes G.
Entgraten
Einen entscheidenden Anteil beim Entgraten hat das eingesetzte Schleifwerkzeug. Das Entwicklungspotenzial bei diesen Werkzeugen hat man bei Boeck in Leipheim erkannt und eine beeindruckende Fertigung aufgebaut, mit der die Spezialisten nun seit rund 9 Jahren hochqualitative Schleifmittel entwickeln und produzieren.
Qualitätsicherung
Dreidimensionale Erfassung ermöglicht prozessbegleitende Qualitätssicherung.
Kombination aus Laser, Bearbeitungsoptik und Sensorik steigert Effizienz in der Fertigung von E-Auto-Batterien.
Lager
Mit Komplettsystem vollautomatisch vom Rohmaterial bis zum gesägten und versandfertig vorkonfektionierten Werkstück.
Auch geringe Durchmesser stellen beim Schrittbiegen kein Problem mehr dar.
Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!