Foto: Schuler
"Hot Stamping 4.0": Prozessüberwachung beim Formhärten
Für eine lückenlose Rückverfolgung der Produktionsbedingungen lässt sich mit smarter Schuler-Software die Warmumformung im Leichtbau detailliert dokumentieren.
Foto: Benteler
Hightech-Ofen für die Warmumformung
Die Warmumformung von Strukturbauteilen rückt in den Fokus. Der Automobilzulieferer Metalsa nutzt dazu einen Rollenherdofen von Benteler Maschinenbau.
Foto: Dillinger
Die dicksten Bleche der Welt?
Dillinger Hütte stellt Neuheiten auf der Euroblech vor und hat Bleche in Weltrekord-Format im Gepäck.
Foto: AP&T
Presshärtetechnik bewährt sich
Die Gedia Automotive Group hat sich für Presshärtetechnik von AP&T entschieden, und fertigt damit Endprodukte in hoher Qualität.
Foto: AP&T
Universelle Umformanlage für Aluminiumlegierungen
Für die Umformung von hochfesten Aluminiumlegierungen hat AP&T einen neuen Prozess und die dazu passende Anlage vorgestellt, die die Massenproduktion warmgeformter Aluminiumbauteile für den Automobilbau erlaubt.