Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Messen
    • Märkte
  • Themen
    • Umformtechnik
    • Trenntechnik
    • Flexible Blechbearbeitung
    • Fügen + Verbinden
    • Rohrbearbeitung
    • Automatisierung
    • IT-Lösungen
    • Oberflächentechnik
    • Werkstoffe
    • Betriebsmittel
  • Blechexpo
  • Messe E-Mags
  • Branchenverzeichnis
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
    • Mediadaten

News

Swiss Steel Group: Änderungen im Anteilsbesitz

Peter Spuhler und die PCS Holding AG haben über 8 % der Anteile an der Unternehmensgruppe zugekauft. Damit steigt deren Beteiligung auf über 20 %.

  • Unternehmen
  • News
Image
T.V. Narendran (links), CEO, Tata Steel, und Burkhard Dahmen (rechts), CEO, SMS Group, feiern die Unterzeichnung der Absichtserklärung mit ihren Delegationen auf der Metec in Düsseldorf.
Foto: SMS Group

Unternehmen

Recycling von Hochofen-Gichtgas zur CO2-Reduktion

In einem Werk von Tata-Steel soll künftig die EASyMelt-Technologie der SMS Group zum Einsatz kommen, um den Basisbetrieb des Hochofens klimafreundlicher zu machen.

  • Unternehmen
  • News
Image
Nachhaltigkeit ist beim Passagierflugzeug D328 Eco ein zentraler Bestandteil der Entwicklungs- und Fertigungsphilosophie der Deutschen Aircraft. Vor diesem Hintergrund wurde nun gemeinsam mit Thyssenkrupp Aerospace eine Lieferkettenlösung entwickelt: Max Fahr, Vice President Supply Chain von Deutsche Aircraft, Patrick Marous, Chief Executive Officer von Thyssenkrupp Aerospace (v.l.n.r.).
Foto: Thyssenkrupp Aerospace

News

Vereinbarung zwischen Thyssenkrupp Aerospace und Deutsche Aircraft

Ein langfristiger Rahmenvertrag über eine Materialmanagementlösung für das Passagierflugzeugs D328 Eco soll für Transparenz und Ausfallsicherheit sorgen.

  • Unternehmen
  • News
Image
In der Digitalisierung stecken viele Chancen für Unternehmen. Mit einer Roadshow will Trumpf darauf aufmerksam machen und Möglichkeiten aufzeigen.
Foto: Trumpf

News

Digitalisierung auf Tour

Trumpf geht in der Veranstaltungsreihe „Themendialog Digitalisierung“ auf Möglichkeiten der Digitalisierung und Vernetzung ein – in sechs Städten quer durch Deutschland.

  • Unternehmen
  • News
Image
Kuka will auf der Automatica 2023 ein Gefühl dafür geben, wie die Zusammenarbeit und Automatisierung mit Robotern in Zukunft aussehen könnte.
Foto: Kuka

Unternehmen

Neue Generation nachhaltiger Roboter

Der Automatisierungskonzern Kuka stellt auf der Automatica 2023 unter dem Motto ‘Keep on Moving’ nachhaltige Automations- und Anlagekonzepte vor.

  • Unternehmen
  • Messen
  • Automatisierung
Image
Auch in diesem Jahr zeigten die Arku-Auszubildenden wieder, was sie drauf haben. Neben den technischen Highlights der Arku Info Tage lohnt es sich immer wieder auch diese Projekte genauer anzusehen. Die zeugen von hoher Ausbildungsqualität.
Foto: Gerhard Maier

News

Spannende Arku Info Tage

Viele Highlights gab es auch in diesem Jahr auf den Arku Info Tagen zu sehen – angefangen bei den Projekten der Auszubildenden. Denn Innovationskraft beginnt schon bei der Ausbildung.

  • Unternehmen
  • Messen
  • News
Image
Die virtuellen Schulungen, die im Trainingszentrum in Halblech durchgeführt werden, vermitteln ein tiefes Wissen über die Varicontrol 1. Über das reelle VC 1-Bedienpult lassen sich alle Funktionen simulieren.
Foto: Bihler

News

Virtuelle Anlagenschulungen

Virtuelle Schulungen an Kundenmaschinen verhelfen zu mehr Kompetenz rund um die Maschinen- und Prozesssteuerung Varicontrol VC 1.

  • Unternehmen
  • News
Image
Stahlcoils im Lager Löningen: Ausgangsmaterial für kalt geformte Blechbauteile, die Graepel herstellt .
Foto: Graepel

News

Graepel steigert Umsatz um knapp ein Drittel

Der Hersteller von Blechbauteilen hat seine Jahresbilanz für das Geschäftsjahr 2022 vorgelegt. Etwa die Hälfte des Umsatzes wurde im Ausland erwirtschaftet.

  • Unternehmen
  • News
Image
Von links nach rechts: Eduardo McAffer - Finanzdirektor von Fagor Arrasate, Helena García del Real und Narcis Ribalta - beide Ribinerf, Unai López Moñux - CEO von Fagor Arrasate, Xavier Ribalta von Ribinerf, Estibalitz Arregi - kaufmännische Geschäftsführerin von Ribinerf, sowie Juan Etxebarria - kaufmännischer Direktor bei Fagor Arrasate.
Foto: Fagor Arrasate

Unternehmen

Fagor Arrasate kauft Anteile an Ribinerf

Mit 70 % der Anteile sichert sich Fagor Arrasate Zugang zu Technologie rund um die automatisierte Qualitätskontrolle, Picking und Racking.

  • Unternehmen
  • News
Image
Marco Casanova ist seit dem 5. Juni 2023 Geschäftsführer der Yamazaki Mazak Deutschland GmbH.
Foto: Yamazaki Mazak

News

Marco Casanova ist neuer Geschäftsführer von Mazak Deutschland

Der Italiener wird künftig eine Doppelrolle als Geschäftsführer der deutschen sowie der italienischen Niederlassung des Werkzeugmaschinenherstellers einnehmen.

  • Unternehmen
  • News
Image
Zum 1. Juni wird die EWM AG zur EWM GmbH. Susanne Szczesny-Oßing (CEO) und Frank Bartels (CTO) bilden die neue Geschäftsführung.
Foto: EWM

News

EWM: Änderungen in der Geschäftsführung

Zum 1. Juni wird die EWM AG zur GmbH. Gleichzeitig übernimmt Frank Bartels den Posten des CTO und wird Teil der Geschäftsführung.

  • Unternehmen
  • News
Image
Die neue Einrichtung von WILA in Louisville wird modernste Fertigungstechnologien umfassen und es dem Unternehmen ermöglichen, innovative Lösungen in einer Vielzahl von Branchen anzubieten.
Foto: Wila

News

Wila verlegt nordamerikanischen Hauptsitz

Der Hersteller von Werkzeugsystemen wird künftig nicht nur von Louisville aus agieren, sondern plant dort auch die Errichtung neuer Produktionsstätten.

  • Unternehmen
  • News
Image
Michael Paul (l., mit Karl Bujnowski), kaufmännischer Leiter bei Weber, meint zum Wachstum bei Weber: „Unser Unternehmen forciert keine überhitzten Wachstumsprozesse, sondern orientiert sich an den konkreten Erfordernissen der internationalen Märkte im Bereich Automatisierung von Montageprozessen. „
Foto: Weber Schraubautomaten GmbH

Unternehmen

Nachhaltiges Wachstum bei Weber

Das Wolfratshauser Unternehmen schließt das Geschäftsjahr 2022/2023 mit einem neuen Umsatzrekord ab.

  • Unternehmen
Image
Von links nach rechts: Michael Lehner (DRV), Werner Hampel (DRV), Helmut Schmid (DRV), Tanja Waglöhner (Easyfairs GmbH), Sami Demircan (TÜV Süd), Christoph Ryll (DRV), Olaf Gehrels (DRV)
Foto: DRV

News

Kooperation zwischen dem Deutschen Robotik Verband und TÜV Süd

TÜV Süd wird künftig bei den sicherheitsrelevanten Prüfungsinhalten für den Roboterführerschein mitentscheiden. Ziel ist eine hohe Ausbildungsqualität.

  • Unternehmen
  • News
Image
Frank Koch, CEO der Swiss Steel Group, sagt zum Beitritt der Gruppe zum Carbon Disclosure Project Supply Chain Programm: „.Wir hoffen auf die Kooperation unserer Lieferanten und dass andere Unternehmen uns folgen werden.“
Foto: Swiss Steel Group

News

Die Swiss Steel Group schließt sich CDP an

Mit der Teilnahme an dem internationalen Programm will die Swiss Steel Group die CO2-Emissionen ihrer Lieferkette messen und reduzieren.

  • Unternehmen
  • News
Image
Die moderne Brennerfertigung am Fronius Standort Pettenbach wurde der steigenden Nachfrage angepasst.
Foto: Fronius International GmbH

News

Fronius investiert in die Schweißbrennerfertigung

Mit einer Verdoppelung der Fertigungskapazitäten im österreichischen Pettenbach reagierte der Hersteller auf die stark steigende Nachfrage.

  • Unternehmen
  • News
Image
szag_001_3561.jpg
Foto: Salzgitter

News

Salzgitter: Neuer Umsatzrekord in 2022

Auch die Prognose für das Geschäftsjahr 2023 ist vielversprechend. Es wird ein Umsatz von 13 Mrd. EUR erwartet.

  • Unternehmen
  • News
Image
Achim Hinterkopf: Alles, was wir ständig hinterfragen, hat zum Ziel, die Leistungen für Kunden zu verbessern, zu optimieren oder günstiger zu machen.
Foto: Laserteile4You

Unternehmen

„Bei Trends gehen wir gern voran“

Laserteile4you gilt als Pionier der Bestellplattformen für Metallteile und wird nicht müde, sich immer weiter zu entwickeln. Achim Hinterkopf erklärt die aktuellen Pläne.

  • Unternehmen
Image
Philip und Kristian Knuth führen nun in 4. Generation das Familienunternehmen. Am 22. und 23. Juni feiert Knuth das 100-jährige Jubiläum im Rahmen einer großen Hausmesse. 
Foto: Knuth

Knuth

Große Hausmesse zum 100-jährigen Jubiläum

100 Jahre Knuth Werkzeugmaschinen. Mit einer großen Hausmesse im Juni feiert Knuth 100 Jahre Kompetenz in der Metallbearbeitung. 

  • Unternehmen
Image
Masahiro Ogawa, President & CEO Yaskawa Electric Corporation (4. von links), Bruno Schnekenburger, Chairman Yaskawa Holding (3. v. l.), und Marcus Mead, President Yaskawa Europe GmbH (2. v. l.). bei der Eröffnung.
Foto: Yaskawa

Yaskawa

Neues europäisches Headquarter in Hattersheim eröffnet

Yaskawa eröffnet in Hattersheim das neue europäische Headquarter. Rund 23 Mio. EUR wurden in den Neubau investiert. 

  • Unternehmen
  • Mehr Artikel laden
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Blechbranche:der Blech-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Blech-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • LinkedIn
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH