News
Peter Spuhler und die PCS Holding AG haben über 8 % der Anteile an der Unternehmensgruppe zugekauft. Damit steigt deren Beteiligung auf über 20 %.
Unternehmen
In einem Werk von Tata-Steel soll künftig die EASyMelt-Technologie der SMS Group zum Einsatz kommen, um den Basisbetrieb des Hochofens klimafreundlicher zu machen.
Ein langfristiger Rahmenvertrag über eine Materialmanagementlösung für das Passagierflugzeugs D328 Eco soll für Transparenz und Ausfallsicherheit sorgen.
Trumpf geht in der Veranstaltungsreihe „Themendialog Digitalisierung“ auf Möglichkeiten der Digitalisierung und Vernetzung ein – in sechs Städten quer durch Deutschland.
Der Automatisierungskonzern Kuka stellt auf der Automatica 2023 unter dem Motto ‘Keep on Moving’ nachhaltige Automations- und Anlagekonzepte vor.
Viele Highlights gab es auch in diesem Jahr auf den Arku Info Tagen zu sehen – angefangen bei den Projekten der Auszubildenden. Denn Innovationskraft beginnt schon bei der Ausbildung.
Virtuelle Schulungen an Kundenmaschinen verhelfen zu mehr Kompetenz rund um die Maschinen- und Prozesssteuerung Varicontrol VC 1.
Der Hersteller von Blechbauteilen hat seine Jahresbilanz für das Geschäftsjahr 2022 vorgelegt. Etwa die Hälfte des Umsatzes wurde im Ausland erwirtschaftet.
Mit 70 % der Anteile sichert sich Fagor Arrasate Zugang zu Technologie rund um die automatisierte Qualitätskontrolle, Picking und Racking.
Der Italiener wird künftig eine Doppelrolle als Geschäftsführer der deutschen sowie der italienischen Niederlassung des Werkzeugmaschinenherstellers einnehmen.
Zum 1. Juni wird die EWM AG zur GmbH. Gleichzeitig übernimmt Frank Bartels den Posten des CTO und wird Teil der Geschäftsführung.
Der Hersteller von Werkzeugsystemen wird künftig nicht nur von Louisville aus agieren, sondern plant dort auch die Errichtung neuer Produktionsstätten.
Das Wolfratshauser Unternehmen schließt das Geschäftsjahr 2022/2023 mit einem neuen Umsatzrekord ab.
TÜV Süd wird künftig bei den sicherheitsrelevanten Prüfungsinhalten für den Roboterführerschein mitentscheiden. Ziel ist eine hohe Ausbildungsqualität.
Mit der Teilnahme an dem internationalen Programm will die Swiss Steel Group die CO2-Emissionen ihrer Lieferkette messen und reduzieren.
Mit einer Verdoppelung der Fertigungskapazitäten im österreichischen Pettenbach reagierte der Hersteller auf die stark steigende Nachfrage.
Auch die Prognose für das Geschäftsjahr 2023 ist vielversprechend. Es wird ein Umsatz von 13 Mrd. EUR erwartet.
Laserteile4you gilt als Pionier der Bestellplattformen für Metallteile und wird nicht müde, sich immer weiter zu entwickeln. Achim Hinterkopf erklärt die aktuellen Pläne.
Knuth
100 Jahre Knuth Werkzeugmaschinen. Mit einer großen Hausmesse im Juni feiert Knuth 100 Jahre Kompetenz in der Metallbearbeitung.
Yaskawa
Yaskawa eröffnet in Hattersheim das neue europäische Headquarter. Rund 23 Mio. EUR wurden in den Neubau investiert.
Die aktuellsten Meldungen aus der Blechbranche:der Blech-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Blech-Newsletter!