Stanzen
Rathberger steigt auf eine Stanzmaschine für XXL-Bleche um und steigert seine Produktivität deutlich.
Ein Retrofit verleiht Stanzautomaten nicht nur ein zweites Leben, sondern die Maschinen laufen dank modernen Servoantrieben auch energieeffizient.
Euromac stellt sein neues Stanzmaschinenkonzept vor.
Eine neue, umfassend integrierte Servoachsen-Technologie soll Werkzeugherstellern und Stanzanwendern völlig neue Möglichkeiten eröffnen.
Profilieren
Umweltfreundlicher Aufritt in Stuttgart: Steel Products konzentriert sich nicht nur auf reduzierte Produktionskosten, sondern auch auf UN-Weltklimaziele.
Trenntechnik
Auf der Blechexpo präsentiert Bihler die nächste Generation der universell einsetzbaren Bimeric-Baureihe.
In nur einem Prozessschritt Bauteile stanzen, zusammenführen und verbinden – also 3 Fertigungsverfaheren in einer Maschine. Das ist das ‘Perfect Match’ von Bruderer.
Pressen
Großer Auftritt bei kleinen Formaten: Gleich zwei neue Modellreihen präziser Walzenvorschübe für empfindliche Teile gibt es auf der Blechexpo zu sehen.
Laserschneiden
Auf der Blechexpo präsentiert Prima Power seine neuesten Lösungen für die vielfältigen Anforderungen in der kompletten Produktionskette der Blechbearbeitung.
Fördereinrichtungen zum Entsorgen von Stanzschrott führen in der Blechbearbeitung meist ein Schattendasein. Daher schauen wir jetzt mal genauer hin.
Bei Fiuka ist eine neue Hochgeschwindigkeitspresse im Einsatz, mit der besonders dünne Elektrobleche für die Motoren von E-Fahrzeugen gestanzt werden.
Eine Prozessumstellung auf eine Coil-Stanzanlage machte sich für Indukant bei der Fertigung von XXL-Blechen schnell bezahlt.
Ob als Standardführung, mit besonders kompakten Maßen oder für extra große Werkzeuge: Meusburger hat die passende Führung im Portfolio. Hier geht’s zur Übersicht.
Fertigungspräzision für die Informationstechnik: Schäfer Lochbleche produziert Lochbleche für IT-Racks, die ganz spezielle Anforderungen haben.
Betriebsmittel
Massentaugliche Magnetspannsysteme für Pressen und Stanzen: Römheld Rivi sieht auch im Bereich der Blechumformung deutliche Vorteile dieser Technologie.
Standzeiterhöhung um Faktor 20: Der Arbeitskreis Feinschneiden meldet erfolgreiche Zusammenarbeit für den prozesssicheren Einsatz von Hartmetall-Stempeln.
Schmierstoffe
Beim Stanzbiegen muss alles zusammenpassen – dazu gehört neben dem Werkzeug auch das Stanzöl. Bei Roller setzt man dafür auf die Expertise von Oelheld.
Der abrasive und adhäsive Verschleiß, der beim Stanzvorgang am Schneidstempel entsteht, wird durch Beschichtungen minimiert.
Während des Baubooms hat die Spenglerei Engel ihre Kapazitäten durch hochwertige gebrauchte Werkzeugmaschinen von Trumpf erweitert. Und das hat sich gelohnt!
Die CNC-Stanzmaschine Multipunch 4020 von Boschert ist für das Superformat 4.000 mm x 2.000 mm konzipiert. Der Stanzkopf ermöglicht beidseitiges Umformen.
Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!