Schmieren
Ölfreie Schmiermittel ersparen viel Reinigungsaufwand. Auch für die Umwelt bringen sie Vorteile mit sich.
Passt die aufgetragene Menge auch in den Ecken und Kanten? In der Stahl- und Aluminiumverarbeitung glänzt dieser UV-Sensor beim Messen der Schmierfilmdicke.
Oberflächentechnik
Wer auf der Blechexpo 2021 nach Beölungsanlagen plus Schmierstoffen sucht, wird bei Raziol fündig. Auch effiziente Platinen- und Bandreinigung ist zu sehen.
Technotrans zeigt auf der Euroblech, wie große Bauteile beölt und Werkzeuge minimal geschmiert werden.
Der Mengenmesser Lube-Mon von Assalub ist nun auch als drahtlose Variante erhältlich. Diese erspart dem Anwender die kostspielige Verdrahtung und vermeidet Kabelbrüche.
Umformtechnik
Die Bilanz der Tower Automotive Presswerk Artern GmbH nach einem Jahr Einsatz einer Sprühbeölung von Technotrans fällt positiv aus. Mit dem Schmiersystem wurden Fortschritte bei Effizienz und Arbeitssicherheit erreicht.
Die erste Großanlage mit einer Sprühbreite von bis zu 4.800 mm zur druckluftfreien Sprühbeölung von Platinen stellte die Technotrans AG kürzlich auf der Blechexpo vor. Die Anlage eignet sich insbesondere für das Beölen im Karosserieaußenhautbereich.
Das Strahlen nach der Warmumformung ist effizient, aktiviert aber auch die Oberfläche der Bauteile und erfordert eine Korrosionsschutzbehandlung.
Zur Blechexpo 2017 präsentiert Eckardt Systems einen neuen Sektorwalzenbeöler, der für vielfältige, volumenintensive Beölungsaufgaben geeignet ist.
Das Entfetten von Oberflächen vor dem Lackieren, Beschichten oder Kleben erfolgt mit Hilfe eines mineralischen Adsorbens trocken und völlig ohne Chemie.
Um beim Tiefziehen ohne Schmiermittel auszukommen, versahen Forscher der TU Dresden und des Fraunhofer IWS Umformwerkzeuge mit Makrostrukturen und einer mikrostrukturierten Verschleißschutzschicht. Vorteil: Die Reinigung der Teile vor der Weiterverarbeitung entfällt.
Die aktuellsten Meldungen aus der Blechbranche:der Blech-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Blech-Newsletter!