Richtmaschine
Das Richten leistet wesentlichen Anteil an einer effizienten Blechfertigung. Wie sich das beim Stanzen auswirkt und wie sich das Richten selbst automatisieren lässt, zeigte Kohler auf der Blechexpo.
Blechexpo
Auf der Blechexpo 2023 können die Fachbesucher sehen, was die Automatisierung beim Entgraten alles übernehmen kann und so bisherige Maschinen perfekt ergänzt.
Im 10. Teil des Vlogs „Gepflegter Maschinenbau“ wird ein Kernthema aus der Coilverarbeitung vorgestellt – das Richten mit Walzrichtmaschinen.
Beim Tankbauer Mueller im niederländischen Groenlo müssen große Bleche von 6.000 x 2.000 mm präzise gerichtet werden. Die passende Maschine fand sich in Deutschland.
Oberflächentechnik
Ein Komplettanbieter für Blechbaugruppen profitiert nach dem Richten von wenig Verzug, was ihm bei der nachfolgenden Weiterverarbeitung der gestanzten und geschnittenen Teile zugute kommt.
Wie termingerecht und in entsprechender Qualität liefern, wenn immer mehr Aufträge hereinkommen? Blechfertiger Heimann hat diese Herausforderung mit neuen Maschinen gelöst.
Euroblech
Auch in diesem Jahr ist Kohler Maschinenbau wieder mit zwei Messeständen in den Bereichen Bandrichtanlagen und Teilerichtmaschinen auf der Euroblech präsent.
Mit einer neuen Hochleistungsrichtmaschine bewältigt die Lochanstalt Aherhammer auch komplexe Richtaufgaben zuverlässig.
Entgraten
Bei den Arku-Info-Tagen zeigte sich schnell, wo sich die Entgrat- und Richttechnik hin entwickelt. Mit cleveren Features wird die Bedienung der Anlagen immer leichter.
Plastifizierungsgrade von mehr als 70 %: Diese platzsparende Präzisionsrichtmaschine wurde speziell für die Herstellung von Steckverbindern konzipiert.
Stierli Bieger
Robust, kompakt und präzise: Eine neuartige Rollenrichtmaschine für bis zu 250 mm breite und 20 mm dicke Bleche gab es auf der Blechexpo 2021 zu sehen.
Maschinen für das Biegen und Richten werden überall benötigt. Auf der Blechexpo 2021 gibt es ein Modell zu sehen, das besonders für Einsteiger lohnend ist.
Gemeinsam gewachsen seit über 40 Jahren: Ein Spezialist für Elektromotor-Komponenten setzt auch bei der Rotor- und Statorfertigung auf Maschinen von Kohler.
Im Vlog „ Gepflegter Maschinenbau“ zeigt GSW Schwabe wie mit einer cleveren Coilzuführung eine Umrüstzeit von nur 100 sec. erreicht werden kann.
Umformtechnik
Im VLog „Gepfleger Maschinenbau“ beschäftigt sich Bejamin Schwabe von GSW damit, wie die Coilbearbeitung noch effizienter gestaltet werden kann.
Die neue Generation der Bandrichtanlagen von Kohler ist jetzt mit Direktantrieben ausgestattet. Kern-Liebers nutzt die Vorteile der neuen Anlagen.
Trenntechnik
Mit bis zu 30 m/min stellt eine individualisierte Multi-Blanking-Anlage eigenspannungsfreie Blechplatinen für die Weiße Ware der BSH Hausgeräte GmbH her.
Für seine gerichteten Bleche setzt Inno-Metaal einen Peak Performer von Kohler ein und muss sich um die Ebenheit von Blechtafeln keine Sorgen mehr machen.
Eine OPC UA-Schnittstelle, ein digitales Wartungsmodul und ein neues Dashboard sind aktuelle Entwicklungen an Kohler-Richtmaschinen in Sachen Industrie 4.0.
Pressen
Auf der Blechexpo hat Ebu Umformtechnik sein Angebot an Zuführtechnik präsentiert. Darunter war auch eine neue Bandanlage mit Zick-Zack-Vorschubrichtmaschine.
Die aktuellsten Meldungen aus der Blechbranche:der Blech-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Blech-Newsletter!