Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Messen
    • Märkte
  • Themen
    • Umformtechnik
    • Trenntechnik
    • Flexible Blechbearbeitung
    • Fügen + Verbinden
    • Rohrbearbeitung
    • Automatisierung
    • IT-Lösungen
    • Oberflächentechnik
    • Werkstoffe
    • Betriebsmittel
  • Service
    • Team
    • Newsletter
    • Abo
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • TechGuide
    • Abo abschließen
    • Abo Login
Image
Die von Kohler neu entwickelte CPL 120 reproduziert präzise Richtergebnisse selbst bei minderwertigem Coilmaterial. Dank der leichten Zugänglichkeit können Stützrollen und Richtwalzen schnell und einfach gereinigt werden.
Foto: Kohler Maschinenbau

Richtmaschine

Extra steife Präzisionsrichtmaschine für dünne Bänder

Plastifizierungsgrade von mehr als 70 %: Diese platzsparende Präzisionsrichtmaschine wurde speziell für die Herstellung von Steckverbindern konzipiert.

  • Umformtechnik
  • Richtmaschine
Image
stierli_rollen_richtmaschine.jpeg
Foto: Stierli-Bieger

Stierli Bieger

Kompaktes Design mit 11 Rollen für 20 mm dickes Blech

Robust, kompakt und präzise: Eine neuartige Rollenrichtmaschine für bis zu 250 mm breite und 20 mm dicke Bleche gab es auf der Blechexpo 2021 zu sehen. 

  • Umformtechnik
  • Richtmaschine
Image
stierli_bieger_blechexpo2021.jpeg
Foto: Stierli-Bieger

Stierli Bieger

Flexibles Einsteigermodell zum Biegen und Richten

Maschinen für das Biegen und Richten werden überall benötigt. Auf der Blechexpo 2021 gibt es ein Modell zu sehen, das besonders für Einsteiger lohnend ist.

  • Biegemaschinen
  • Umformtechnik
  • Blechexpo
  • Richtmaschine
Image
kienle-spiess_rotoren_statoren.jpeg
Foto: Kienle + Spiess

Richtmaschine

Die richtige Ausrüstung zur Rotor- und Statorfertigung

Gemeinsam gewachsen seit über 40 Jahren: Ein Spezialist für Elektromotor-Komponenten setzt auch bei der Rotor- und Statorfertigung auf Maschinen von Kohler.

  • Umformtechnik
  • Richtmaschine
Image
gsw_bandanlage_doppelhaspel.jpeg
Foto: GSW Schwabe

Richtmaschine

Serie: Gepflegter Maschinenbau 3 – Coilzuführung

Im Vlog „ Gepflegter Maschinenbau“ zeigt GSW Schwabe wie mit einer cleveren Coilzuführung eine Umrüstzeit von nur 100 sec. erreicht werden kann.

  • Trenntechnik
  • Coilhandling
  • Richtmaschine
Image
gsw_maschinenbau_coil.jpeg
Foto: GSW Schwabe

Umformtechnik

Serie: Gepflegter Maschinenbau 1 – „Coilbearbeitung“

Im VLog „Gepfleger Maschinenbau“ beschäftigt sich Bejamin Schwabe von GSW damit, wie die Coilbearbeitung noch effizienter gestaltet werden kann.

  • Umformtechnik
  • Richtmaschine
Image
kohler_bandrihtanlage_komplett.jpeg
Foto: Kohler

Umformtechnik

Bandrichtanlage jetzt mit Direktantrieb

Die neue Generation der Bandrichtanlagen von Kohler ist jetzt mit Direktantrieben ausgestattet. Kern-Liebers nutzt die Vorteile der neuen Anlagen.

  • Umformtechnik
  • Richtmaschine
Mithilfe der Multi-Blanking-Anlage von B+S ist die BSH Hausgeräte GmbH in der Lage, Blechplatinen besonders schnell zu produzieren. Die Qualität stimmt auch, was bei Sichtteilen von Weißer Ware besonders wichtig ist.
Foto: B+S Group

Trenntechnik

Schnell zu einwandfreien Blechplatinen für Weiße Ware

Mit bis zu 30 m/min stellt eine individualisierte Multi-Blanking-Anlage eigenspannungsfreie Blechplatinen für die Weiße Ware der BSH Hausgeräte GmbH her.

  • Umformtechnik
  • Trenntechnik
  • Richtmaschine
  • Längstteilanlagen
  • Querteilanlagen
Inno-Metaal hat sich für eine Peak Performer 50P.1600 Teilerichtmaschine entschieden. Damit lassen sich Bleche mit einer Materialdicke von 0,6 bis 16 mm richten.
Foto: 54 Umedia

Richtmaschine

Medizintechnik: gerichtete Bleche für höchste Qualität

Für seine gerichteten Bleche setzt Inno-Metaal einen Peak Performer von Kohler ein und muss sich um die Ebenheit von Blechtafeln keine Sorgen mehr machen.

  • Umformtechnik
  • Reinigen
  • Richtmaschine
Über das Kohler-Dashboard lassen sich Maschinen- und Anlagendaten wie Wartung, Einstellung und Auslastung übersichtlich darstellen.
Foto: Kohler Maschinenbau

Richtmaschine

Kohler: Richtmaschinen für Industrie 4.0

Eine OPC UA-Schnittstelle, ein digitales Wartungsmodul und ein neues Dashboard sind aktuelle Entwicklungen an Kohler-Richtmaschinen in Sachen Industrie 4.0.

  • Richtmaschine
Modellzeichnung der neuen Bandanlage mit Zick-Zack-Verfahren.
Foto: Ebu Umformtechnik

Pressen

Bandanlage mit platzsparendem Zick-Zack-Verfahren

Auf der Blechexpo hat Ebu Umformtechnik sein Angebot an Zuführtechnik präsentiert. Darunter war auch eine neue Bandanlage mit Zick-Zack-Vorschubrichtmaschine.

  • Pressen
  • Richtmaschine
Die Feinstanz AG hat sich neben der Produktion von Feinschneid-Umformteilen auf Verzahnungen mit einem großen Glattschnittanteil und hoher Genauigkeit spezialisiert.
Foto: Kohler

Richtmaschine

„Qualität beginnt beim Richten“

Die Feinstanz AG investiert in eine weitere Bandanlage von Kohler, die die hohen Präzisions- und Qualitätsanforderungen in der Produktion von Feinschneid-Umformteilen erfüllt.

  • Umformtechnik
  • Richtmaschine
Die Vorschub-Richtmaschine von der Einlaufseite her gesehen. Hinten sind die Kaschiermaschine und Trennschere zu erkennen.
Foto: GSW Group

Umformtechnik

Richtmaschine mit einzeln zustellbaren Walzen

Die neue Hochleistungs-Richtmaschine der GSW Group kann Banddicken von 0,8 bis 5,0 mm bei voller Bandbreite richten – ohne den Einsatz von Wechselkassetten.

  • Umformtechnik
  • Richtmaschine
Bauteile mit entgrateten und verrundeten Kanten lassen sich einfacher weiterverarbeiten - auch in der Oberflächenbehandlung - und sind sicher in der Handhabung.
Foto: © 2019 | figjam.se

Entgraten

Entgraten und Richten: Bei Weland AB ein Muss

Um steigende Kundenanforderungen zu erfüllen, optimiert die Weland AB stetig ihre Prozesse. Seit einem Jahr erfolgreich im Einsatz: Richt- und Entgratanlagen von Arku.

  • Entgraten
  • Richtmaschine
Geschäftsführer Wilhelm Modersohn sieht als führender Edelstahlspezialist den Qualitätsvorteil beim hochpräzisen Richten seiner Produkte.
Foto: Kohler

Richtmaschine

Teilerichten: Eben und entspannt

Eine Teilerichtmaschine Peak Performer erhöht beim Edelstahl-Spezialisten Modersohn Stainless Steel die Fertigungskapazitäten und die Produktqualität.

  • Richtmaschine
Blickle verarbeitet jährlich mehrere tausend Tonnen Stahl- und Stahlwerkstoffe. Um künftigen Anforderungen gerecht zu werden, investierte das Unternehmen jüngst in eine Bandrichtanlage der Kohler Maschinenbau GmbH.

Bandbearbeitung

Fortschritte durch hochpräzise Richttechnik

Um Qualität und Lieferzeiten zu kontrollieren, fertigt Blickle komplett selbst. Dabei setzt der Räder- und Rollenproduzent auf Richttechnik von Kohler.

  • Bandbearbeitung
  • Coilhandling
  • Richtmaschine
Am Messestand der B+S Group wird eine Längsteilschere (b=30-500 mm / s=0,2-1,5 / v= 100 m/min, σ=2000 N/mm2) für hochfeste Materialien vorgeführt.
Foto: Burghardt + Schmidt GmbH

Umformtechnik

B+S Group: Erstmals zusammen auf der Euroblech

Lösungen zur Verarbeitung von modernen Werkstoffen aus einer Hand: In Hannover stellen Burghardt + Schmidt, Schnutz sowie der Neuzugang Delta Technik gemeinsam aus.

  • Euroblech
  • Umformtechnik
  • Automatisierung
  • Richtmaschine
Im Laufe des Jahres 2018 wurde der Maschinenpark im Adientwerk in Solingen schrittweise um Bandzuführanlagen mit Hochleistungsrichtmaschinen erweitert.
Foto: Schnutz GmbH

Richtmaschine

Wie Schnutz Festigkeit und Leichtbau vereinbart

Die neuen Bandzuführanlagen mit Hochleistungsrichtmaschinen von Schnutz ermöglichen die Verarbeitung hochfester Werkstoffe bei der Adient Group.

  • Umformtechnik
  • Stahl
  • Richtmaschine
Fagor arrasate liefert eine Richtanlage an SSAB, die in der Beizlinie für höherfeste Stähle eingesetzt werden soll.
Foto: Fagor Arrasate

Unternehmen

Retrofit bei SSAB mit neuer Richtmaschine

Der Stahlproduzent SSAB setzt bei der Modernisierung seiner Beizlinie auf eine leistungsstarke Richtmaschine von Fagor Arrasate.

  • Unternehmen
  • Richtmaschine
Die Arku Edgebreaker 4000 Plus wird bei Plasser eingesetzt, um sowohl Brenn- als auch Plasmateile zu entgraten.
Foto: Arku

Oberflächentechnik

Entgraten und Richten im Blechzuschnitt

Wie die Experten von Plasser & Theurer ihre Blechzuschnittabteilung mit Technik zum Entgraten und Richten auf den neuesten technischen Stand gebracht haben.

  • Umformtechnik
  • Oberflächentechnik
  • Richtmaschine
  • Mehr Artikel laden
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Heftarchiv
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Weitere Angebote
  • Konstruktion-Entwicklung.de
  • NCFertigung.de
Themen
  • Umformtechnik
  • Trenntechnik
  • Flexible Blechbearbeitung
  • Fügen + Verbinden
  • Rohrbearbeitung
  • Automatisierung
  • IT-Lösungen
  • Oberflächentechnik
  • Werkstoffe
  • Betriebsmittel
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH