Software
Ein Inversmikroskop sorgt durch Farbumkehr für gute Bilderkennung bei reflektierenden metallischen Oberflächen und Schliffbildern.
Qualitätsicherung
Neuer Standort bietet optimale, individuelle Lösungen zur Materialprüfung und beste Kunden-Erreichbarkeit.
IT-Lösungen
Der Ivii Smartdesk verbindet klassische Bildverarbeitung mit KI und unterstützt so bei Rika Blechkomponenten die fehlerfreie Produktion in Echtzeit.
Die Laser-Radar-Stationen APDIS IQ stellen eine leistungsstarke Alternative zu herkömmlichen KMGs dar. Nutzer profitieren von einer hohen Datenqualität und Messgeschwindigkeit.
Nicht mehr als 2 mm Toleranz: Das ist die Anforderung des Iter-Fusionsforschungsprojekts für Schweißpunkte an der Außenseite der Reaktorkammer.
Mit seinem Laserprofilsensor verspricht Vision Components mehr Effizienz beim Gesenkbiegen.
Ein neues Baukastensystem verspricht OEM-Herstellern das komplette Spektrum zwischen fertiger Lösung und speziell zugeschnittenem Messgerät.
Der Messdienstleister Hanselko ermöglicht mithilfe eines Surround 3D-Scanners eine einfache und schnelle Analyse der Bauteilqualität.
Mit den Systemen lassen sich bis zu 15 µm kleine Schweißfehler erkennen.
Dreidimensionale Erfassung ermöglicht prozessbegleitende Qualitätssicherung.
Wie sich ein effektiver Materialfluss positiv auf die Kundenzufriedenheit und Produktionsgeschwindigkeit auswirken kann.
Schnelle und zuverlässige Qualitätssicherung durch Prüfung von bis zu 8.000 Bauteilen pro Minute.
Gehört automatisierten, KI-gestützten Inspektionssystemen zur Oberflächenprüfung die Zukunft im Qualitätsmanagement der Automobilzulieferer?
Mit Explainable AI, also erklärbarer KI, will man das Vertrauen in intelligente Systeme stärken. Wir haben ein Praxisbeispiel aus der Qualitätssicherung.
Umformtechnik
Zu Unterstützung von Belastungstest hat das Fraunhofer IWU eine KI-Software entwickelt, die Pannen und Ausschuss in der Fertigung reduzieren soll.
Für eine konstante Detektion über die gesamte Bandbreite von Aluminiumbändern hat IMS die bewährte Surcon 2D-Oberflächeninspektion weiterentwickelt.
Der CIS-Experte Tichawa erweitert sein Portfolio um einen industriellen Scanner zur Inneninspektion und Qualitätskontrolle von Rohren, Tuben und Bohrungen.
Messtechnik + Prüftechnik
Für eine optimal ausgerichtete, kontaktlose Temperaturmessung an Metalloberflächen präsentiert Optris ein neues Pyrometer mit Video-Funktion.
Vom 30. November bis 2. Dezember präsentiert Fluke auf der Echt 2020, der European Conference on Heat Treatment, neue Temperaturmess- und QS-Lösungen.
Das neue Online-Management-Tool Weld Cloud Notes reduziert menschliche Fehler, die beim Erstellen und Verwalten von PQR-, WPS- und WPQ-Dokumenten entstehen.
Die aktuellsten Meldungen aus der Blechbranche:der Blech-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Blech-Newsletter!