Qualitätsicherung
Der Absolute Scanner AS1-XL bietet eine hohe Scanqualität mit einer Punkterfassungsrate von 1,2 Mio. Punkten/s für die Messung besonders großer Oberflächen.
Messtechnik + Prüftechnik
Vision Components lädt auf der Blechexpo zu einem Messe-Vortrag sowie einem Webinar ein. Im Zentrum steht unter anderem der Laser-Sensor VC Nano 3D-Z.
Die Weiterentwicklung des Online-Inspektionssystems IDS ist nun auch für kaltgewalzte Bandstähle höherer Dicken einsetzbar.
Zwei eigens entwickelte, automatisierte Strahlungsmesskammern sorgen für einen sicheren Rückbau mit gefahrlosem Recycling von ausgedienten Nuklearanlagen.
IT-Lösungen
Das GMS-I vermisst das Innere von Rohren – in Echtzeit, absolut und mit einer Genauigkeit von 50 µm. So macht es Unregelmäßigkeiten wie lokale Unrundheit und Nahtkantenversatz sichtbar.
Das neuartige Inclusion Detection System (IDS) von IMS detektiert nichtmetallische Partikel im Blechband kontinuierlich, berührungslos und zerstörungsfrei.
In Echtzeit prüft der autarke Profilsensor beim Blechbiegen in Abkantpressen die Winkelhaltigkeit und lässt sich direkt mit der Maschinensteuerung vernetzen.
Zur fälschungssicheren Identifikation in der Serienfertigung nutzen Forschende des IFW produktionsbedingte „Fingerabdrücke“ auf der Bauteil-Oberfläche.
Ideal für den Einsatz im Metal Service Center: Die Camera Cluster Systeme (CCS) von IMS versprechen höchste Genauigkeit bei der Inline-Messung.
Höchste Signalstabilität auf zahlreichen Oberflächen: Ein neuer Laser-Distanz-Sensor ermöglicht die automatisierte Überwachung von Coils.
Software
Dieses flexible, mehrkanalfähige System überzeugt durch eine präzise Datenerfassung und -analyse an Prüfständen für Komponenten höherer Leistungsklassen.
Unabhängig von den Reflexionseigenschaften des Bauteilmaterials liefert dieser 3D-Scanner stets zuverlässige Messwerte für das Laserauftragsschweißen.
Gehört automatisierten, KI-gestützten Inspektionssystemen zur Oberflächenprüfung die Zukunft im Qualitätsmanagement der Automobilzulieferer?
Umformtechnik
Wissenschaftler am IPH ermitteln den perfekten Zeitpunkt zum Austausch der Werkzeuge beim Schmieden. Interessierte Unternehmen können am Projekt teilnehmen.
Bei dieser Software für die Formänderungsanalyse ist eine Erfassung von Messdaten ganz einfach. Wir stellen die Highlights der neuen Komplettlösung vor.
Bildverarbeitung
Mittles blauer Laseroptik und einfacher Bedienung verspricht ein neues 3D- Bildverarbeitungssystem mehr Möglichkeiten bei der automatisierten Inspektion.
Für eine konstante Detektion über die gesamte Bandbreite von Aluminiumbändern hat IMS die bewährte Surcon 2D-Oberflächeninspektion weiterentwickelt.
Der CIS-Experte Tichawa erweitert sein Portfolio um einen industriellen Scanner zur Inneninspektion und Qualitätskontrolle von Rohren, Tuben und Bohrungen.
Mit T-Scan verspricht Zeiss ein System, mit denen sich hochpräzise 3D-Daten in schwer zugänglichen Bereichen sehr einfach erfassen lassen.
Für eine optimal ausgerichtete, kontaktlose Temperaturmessung an Metalloberflächen präsentiert Optris ein neues Pyrometer mit Video-Funktion.
Die aktuellsten Meldungen aus der Blechbranche:der Blech-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Blech-Newsletter!