Hydroformen
Mit dem passiven Hydroforming können bestehende Pressen für die Produktion von Bipolarplatten umgerüstet werden – mit vergleichsweise geringen Investitionen.
Umformtechnik
Die Bipolarplatten für neuartige Brennstoffzellen kommen aus Chemnitz. Dort wird am Fraunhofer IWU intensiv an der industriellen Nutzung von Wasserstoff geforscht.
Die aktuellsten Meldungen aus der Blechbranche:der Blech-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Blech-Newsletter!