Euroblech
Mit insgesamt 38.076 Fachbesuchern aus aller Welt bewies sich die Euroblech auch dieses Jahr als bedeutende Messe der blechbearbeitenden Industrie.
Auf der diesjährigen Euroblech stellt AP&T sein Konzept „One Responsible Partner“ vor.
REA Elektronik zeigt auf der Euroblech 2022 seine Systeme der Produktlinie REA Jet, die auch in widrigsten Umgebungen und auf schwierigen Oberflächen zuverlässig arbeiten.
Timesavers' Lösungen für effizientes Entgraten werden auf der Euroblech in Hannover zu sehen sein. Mit dabei: die neueste Version der kompakten Rotationsbürstenmaschine, die 32 Series HWRB.
Mit der Easyshotblast können Strahlanlagen komplett mannlos be- und entladen werden. Dank Vision-Technologie entfällt das Programmieren oder Teachen komplett.
Euromac stellt auf der Euroblech seine überarbeitete Produktionslinie für vollautomatische Stanz- und Biegevorgänge vor.
Effizientes Schneiden, digitalisierte Arbeitsabläufe und optimierte Prozesse – auf der Euroblech zeigt Messer Cutting Systems Wege, um die Blechbearbeitung produktiver zu machen.
Bei Yaskawa steht die Punktschweißroboter-Serie Motoman SP im Fokus des Euroblech-Auftritts 2022. Eine Rekuperationslösung verspricht hier hohe Energieeinsparungen.
Messen
Auf der Euroblech verrät die Unternehmensgruppe, wie eine zeitgemäße, wirtschaftliche, digitalisierte und vollautomatische Blechbearbeitung aussehen könnte.
Microstep zeigt auf der Euroblech vier Schneidtechnologien in 2D und 3D sowie erstmals die neue Abkantpressenserie von Microstep Industry.
Auf der Euroblech stellt Lissmac Schleif- und Entgrattechnik für unterschiedlichste Anforderungen vor. Die beiden Stars am Stand: die SBM-Baureihe und die SMD 3-Baureihe.
Auch in diesem Jahr ist Kohler Maschinenbau wieder mit zwei Messeständen in den Bereichen Bandrichtanlagen und Teilerichtmaschinen auf der Euroblech präsent.
Smart Factory, Rollformen 4.0 und Services 4.0: Mit diesen Fokusthemen beschäftigt sich der Dreistern-Stand auf der diesjährigen Euroblech.
Yamazaki Mazak wird auf der Euroblech seine zwei neuen Laserschneidmaschinen für Rohre, Profilmaterial und Bleche vorstellen: die FG-400 Neo und die Optiplex 3015 Neo 15 kW.
Auf der Euroblech können Besucher den effizienten und ressourcenschonenden Familienzuwachs kennenlernen. Ebenfalls mit dabei: die bereits bewährten Servoantriebe.
Von seiner neuesten Servopresse über ein Transfersystem bis hin zu digitalen Lösungen ist Aida auf der Euroblech breit aufgestellt.
LVD legt auf der Euroblech den Schwerpunkt auf die intelligente Fertigung und zeigt vernetzte Blechbearbeitungsprozesse – unter anderem eine Smart Factory-Zelle.
Boschert zeigt auf der Euroblech die überarbeite CNC-Stanze Compact EVO und die neueste Fiber-Laser-Generation mit verbesserter Steuerung.
Auf der Euroblech werden erstmals die Linearmaschinen LM 2000-KT und LM 2000-NC zu sehen sein. Beide sind voll kompatibel zu standardmäßig erstellten Linearwerkzeugen.
Prima Power fährt auf der Euroblech mit seiner umfangreichen Produktpalette für die automatisierte Fertigung auf.
Die aktuellsten Meldungen aus der Blechbranche:der Blech-Newsletter
Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Blech-Newsletter!