Zum Jahreswechsel wird es bei Universal Robots einen Führungswechsel geben: Das Mutterunternehmen Teradyne Inc. hat angekündigt, dass Jürgen von Hollen, bislang Präsident von Universal Robots (UR), sich entschieden hat, das Unternehmen zum 31. Dezember 2020 zu verlassen. Er strebt eine neue Tätigkeit außerhalb des UR-Wettbewerbsumfeldes an.
Universal Robots: Führungswechsel beim Weltmarktführer
Jürgen von Hollen war seit Oktober 2016 Präsident von Universal Robots. Gregory Smith, Präsident der Sektion Industrial Automation bei Teradyne, wird das Amt bekleiden, bis ein Nachfolger gefunden ist.
„Ich danke Jürgen für seine Führung, unter der sich Universal Robots vom Start-up zum unbestrittenen Weltmarktführer im Feld kollaborativer Industrierobotik entwickelt hat“, sagt Mark Jagiela, Präsident und CEO von Teradyne. „Er hinterlässt eine starke Basis, von der aus wir die nächste Wachstumsstufe erklimmen können – mit talentierten Mitarbeitern, einem motivierten Ökosystem von Distributoren und Technologie-Partnern sowie einem wachsenden, weltweiten Kundenstamm mit über 50.000 Robotern.“
[embed]https://youtu.be/hdlC1o-3ceo[/embed]Der UR16e bietet 16 kg Nutzlast für Hochleistungsanwendungen.