Man investiert viel Geld in Maschinen um effizienter produzieren zu können, aber dann kommt das manuelle Entfernen von Brenn-Nasen – und dieser Arbeitsschrittversetzt Betriebe gefühlt zurück ins Mittelalter. Das Entgraten von kleinen und mittelgroßen Brennteilen wird heute bei den allermeisten Stahl-Service-Centern und Brennbetrieben von Entgrat-Maschinen übernommen. Selbst das Entfernen der Schlacke gelingt bei diesen Teilen mit überschaubarer Größe mit vielen heute verfügbaren Anlagen sehr gut. Wären da nicht diese lästigen Stellen, an denen sich Brenn-Nasen bilden, die tatsächlich erfordern, dass wieder ganz klassisch Hand angelegt wird. Aber damit soll nun endgültig Schluss sein: Der niederländische Automatisierungs-Spezialist Teqram hat nach langer Forschungs- und Entwicklungsarbeit eine praxistaugliche und patentierte Lösung entwickelt. Hierbei werden die Brenn-Nasen automatisch detektiert und bei Teilen bis 25 mm Stärke in einem Durchgang, bei dickeren Teilen in zwei Durchgängen entfernt. Außerdem sei diese Lösung auch bei zwei Schritten deutlich schneller als dies mit manueller Arbeit geleistet werden könne.
Brenn-Nasen entfernen mit dem Easy Grinder
Das Entfernen der Brennasen übernimmt der Easy Grinder von Teqram. Dieser visionsgesteuerte Schleif- und Handlings-Roboter kann mit verschiedensten Werkzeugen ausgerüstet werden. Zu den Anwendungen zählen neben dem Entfernen der Brenn-Nasen auch das automatische Entgraten von großen, schweren und komplexen Schneidteilen. Auch die Entfernung der Brenn-Schlacke per roboter-geführtem Meisel, das Brechen und Verrunden von Schnittkanten mit Fräswerkzeugen sowie die Entfernung der Oxidschicht sind möglich. Im Vergleich zum manuellen Schleifen und Entgraten ist der Roboter erheblich produktiver, absolut wiederholgenau und sicher, heißt es vom Hersteller.
Kein programmieren bzw. teachen nötig
So wie man das von Teqrams Lösungen auch bisher gewohnt ist – der Roboter kümmert sich. Einfach eine Palette mit (auch unterschiedlichen) Teilen zur Verfügung stellen und der Roboter entscheidet über den passenden Greifer legt sich die Teile zurecht, sucht und entfernt die Brenn-Nasen am Werkstück und legt die Teile wieder ab. Wenn gewünscht führt er die Teile danach auch direkt der Entgratmaschine zu.