Image
Der virtuelle Showroom von ABB – im Bild der Themenraum „Schweißen und Schneiden“ – bietet die Möglichkeit – das gesamte Produkt- und Serviceportfolio zu erleben. Jederzeit und von überall.
Foto: ABB
Der virtuelle Showroom von ABB – im Bild der Themenraum „Schweißen und Schneiden“ – bietet die Möglichkeit, das gesamte Produkt- und Serviceportfolio zu erleben. Jederzeit und von überall.

ABB

Schweiß- und Schneidroboter im virtuellen 3D-Showroom

Produkte und Services aus dem Bereich Automation und Robotik stellt ABB ab sofort in einem virtuellen Showroom aus. Auch Schweißen und Schneiden ist dabei.

Der ABB-Geschäftsbereich Robotik und Fertigungsautomation bietet ab sofort die Möglichkeit, sein gesamtes Produkt- und Serviceportfolio rund um die Uhr in einem virtuellen Showroom zu erkunden. Nutzerinnen und Nutzer können dank einfacher Navigation und mit nur wenigen Klicks in unterschiedliche Räume eintauchen – von Anwendungen wie Lackieren und Schweißen über Produktsegmente wie das erweiterte Portfolio an kollaborativen Robotern bis hin zu Branchen wie Verpackung und Logistik. Animationen, Videos sowie interaktive Grafiken mit 360-Grad-Rotation bieten ein Nutzererlebnis ähnlich dem Besuch einer physischen Veranstaltung. Besonders praktisch: Weitere Produktinformationen wie Broschüren oder technische Datenblätter sind über Zusatzlinks abrufbar.

Zeitgemäße Ergänzung zu Messen und Events

„Mit unserem virtuellen Showroom haben wir eine weitere, innovative Möglichkeit für Kunden, Partner und alle Interessenten geschaffen, unsere Robotik- und Automatisierungslösungen zu erkunden und sich mit uns auszutauschen. Besucherinnen und Besucher können unser Angebot damit nahezu genauso erleben, wie sie es auch auf Messen, die pandemiebedingt leider oftmals abgesagt werden mussten, erleben würden“, betont Jörg Rommelfanger, Leiter der Robotics-Division von ABB in Deutschland. „Dabei bleiben Messen und Live-Veranstaltungen nach wie vor ein wichtiger Baustein in der Interaktion mit unseren Stakeholdern. Mit dem virtuellen Showroom können wir die oftmals themenspezifischen Messen und Events jedoch sinnvoll ergänzen und unser gesamtes Portfolio erlebbar machen – jederzeit und von überall.“

Startpunkt der virtuellen Reise durch das gesamte Produkt- und Serviceportfolio des ABB-Geschäftsbereichs Robotik & Fertigungsautomation: Besucher betreten die 3D-Ausstellung über eine virtuelle Lobby und verschaffen sich so einen umfassenden Überblick.
Mit wenigen Klicks lassen sich unterschiedliche Räume – wie hier zu den kollaborativen Robotiklösungen von ABB – betreten und umfassende Informationen abrufen.

Frei im virtuellen Showroom bewegen

Besucherinnen und Besucher betreten die virtuelle Ausstellung zunächst über eine Lobby und verschaffen sich so einen umfassenden Überblick. Dabei können sie im 3D-Raum frei navigieren und die gezeigten Roboter, Applikationszellen sowie komplette Automatisierungsanlagen nahezu real erleben. Dank der einfachen Navigation per Mausklick finden sich Nutzerinnen und Nutzer schnell und intuitiv in der digitalen Welt zurecht. Alternativ lassen sich einzelne Räume auch über die Menü-Funktion direkt anwählen. Die digitale Ausstellung steht in den Sprachen Deutsch und Englisch zur Verfügung. 

Image
20210528_365 Tage Grenzebach Welt_Eroeffnung_Bild 01_PM_online(.jpeg

Grenzebach

Grenzebach eröffnet hybriden Showroom in Hamlar

Die „365 Tage Grenzebach Welt“ ist eröffnet. Der neue Showroom wurde als Erlebniswelt konzipiert und kann digital oder im bayerischen Hamlar besucht werden.

    • Unternehmen, News

Unternehmen

Bühne frei: Virtueller Showroom rund um die Autogentechnik

Der VDMA Fachverband Schweiß- und Druckgastechnik eröffnet mit der „Hall-of-Welding“ eine digitale Informationsplattform zur Autogentechnik.

    • Unternehmen, News
Image
wandelbots_software_schweissen.jpeg

Märkte

WGP-Kongress: Nachhaltige Industrie und „Roboter-Windows“

Die Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP) präsentiert „Windows für Robotik“ und andere Ideen für mehr Nachhaltigkeit in der Industrie.

    • Märkte, Strategie, News
Image
Ein Hauptfokus der diesjährigen automatica wird auf den Einsatzmöglichkeiten von KI liegen.

Messen

automatica ganz im Zeichen von KI

Wenn am 21.06.22 die automatica in München  öffnet, wird sich  vieles um  Integration von KI drehen. Es soll die wichtigste automatica aller Zeiten werden.

    • Messen, News