Das erste gemeinsame Projekt von Fincantieri und Comau, dessen Betriebsvereinbarung derzeit läuft, umfasst ein Schweißroboterfahrzeug, das aus einem anthropomorphen Schweißroboter und einem ferngesteuerten Kettenfahrzeug besteht und im Schiffbau eingesetzt werden soll. Entsprechende Tests sind auf den Werften von Fincantieri bis zur ersten Hälfte des Jahres 2022 vorgesehen.
Im Rahmen der neuen Partnerschaft vereinbaren Fincantieri und Comau die Prototypenentwicklung robotergesteuerter Stahlschweißlösungen und der daraus resultierenden Serienkonstruktion von Maschinen, die zunächst in Fincantieri-Werften eingesetzt werden sollen. Unterzeichnet wurde die Absichtserklärung von Paolo Carmassi, CEO von Comau, und Fabio Gallia, General Manager von Fincantieri.
Vermarktung nicht nur im Schiffbau
Die zwei italienischen Spitzenunternehmen und Weltmarktführer in ihren jeweiligen Referenzmärkten werden sich die Rechte am Know-how und den gewerblichen Schutzrechten, die bei der Entwicklung des neuen Konzeptdesigns entstehen, teilen.
Die Möglichkeiten zur Vermarktung solcher Schweißprodukte nicht nur im Schiffbau, sondern auch in relevanten Geschäftsbereichen wie der Herstellung großformatiger Stahlerzeugnisse für die Infrastruktur und Spezialanfertigungen (z. B. durchgehende Strukturen für Hängebrücken, Strukturen für große Hebesysteme, Produkte für spezielle Konstruktionen), sollen zu einem späteren Zeitpunkt geprüft werden.
Grundstein für weitere gemeinsame Innovationen
Darüber hinaus haben beide Unternehmen vereinbart, auch zukünftig neue Möglichkeiten in Betracht zu ziehen und zu prüfen, um hochinnovative Lösungen und Inhalte im breiteren Rahmen einer digitalen Fabrik zu schaffen.
Paolo Carmassi, CEO von Comau, erklärte: „Comau hat sich schon immer mit der Planung und Entwicklung modernster Prozesse und Technologien befasst, so dass wir unseren Kunden und Partnern einzigartige Lösungen anbieten können, die den Herausforderungen eines sich ständig ändernden Marktes gerecht werden. Die Zusammenarbeit mit Fincantieri bietet uns nun die Möglichkeit, gemeinsam mit einem führenden Unternehmen ein innovatives Projekt zu entwickeln, um die Vorteile der Automatisierung und Robotik auf neue Branchen auszudehnen.“
Schweißroboterfahrzeug erhöht Wettbewerbsfähigkeit
Fabio Gallia, General Manager von Fincantieri, sagte dazu: „Diese Partnerschaft ist eine wichtige Innovation für die Schiffbauindustrie. Die Lösungen verbessern nicht nur die Sicherheit der Arbeitnehmer und deren ergonomischen Arbeitsbedingungen, sondern lassen auch große Fortschritte zu, um die Wettbewerbsfähigkeit unseres Produktionssystems voranzubringen. Mit Blick auf die Zukunft ist die Möglichkeit, gemeinsam mit Comau Projekte zu entwickeln, eine großartige Chance, das Kompetenzspektrum des Konzerns weiter auszubauen.“