Das Combidisc-Programm von Pferd bietet für nahezu jede noch so komplexe Bearbeitungsaufgabe in der Oberflächenbearbeitung die passende Lösung. Das Werkzeugsystem ermöglicht hohen Komfort durch einfache Handhabung und vibrationsarmes Arbeiten sowie hohe Wirtschaftlichkeit durch schnellen Werkzeugwechsel – und das ohne Verrutschen, Kleben oder Lösen.
Vielfältiges System
Mit Combidisc-Werkzeugen lassen sich unterschiedlichste Werkstoffe wie Stahl, Stahlguss, Edelstahl (Inox), NE-Metalle, harte NE-Metalle, Gusseisen, Kunststoffe und weitere zuverlässig bearbeiten. Die Werkzeuge sind einsetzbar für Bearbeitungsaufgaben wie Aufrauen, Egalisieren, Entgraten, Flächen- und Kantenbearbeitung, Polieren, Reinigen, Schärfen, Schweißnahtbearbeitung, Strukturieren und stufenweises Feinschleifen. Passende Werkzeugantriebe sind zum Beispiel Biegwellenantrieb, Geradschleifer, Winkelschleifer und Akkuwinkelschleifer.
Neue Werkzeuge zum Schleifen, Reinigen und Polieren
Die neuen Schleifblätter und Ronden empfehlen sich für anspruchsvolle Aufgaben. So sind die Combidisc-Schleifblätter in der Ausführung Korund A Compactkorn hervorragend geeignet für den Fein- und Feinstschliff sowie zur stufenweisen Vorbereitung zum Polieren. Das sich selbst schärfende Compactkorn ermöglicht eine sehr hohe Standzeit und erzielt eine gleichbleibende Oberflächenrauheit über die gesamte Lebensdauer.
Die Combidisc-Policlean und -Policlean-Plus-Ronden sind prädestiniert für grobe Reinigungsarbeiten sowie das Entfernen von Lack, Zunder, Anlauffarben, Rost und Klebstoffresten im Stirnschliff. Die Policlean-Plus-Ronden weisen dabei eine nochmals gesteigerte Abtragsleistung bei sehr guter Standzeit auf und zeigen sich sehr aggressiv.
Die Combidisc-Filzronden lassen sich zum Polieren mit Polierpasten-Riegeln, Schleifpasten oder Diamantpolierpasten im Stirnschliff an mittelgroßen Flächen einsetzen.
Zwei alternative Aufspannsysteme
Pferd bietet mit „System CD“ und „System CDR“ für das gesamte Programm zwei alternative Aufspannsysteme an. Beim System CD handelt es sich um eine Schraubverbindung mit Innengewinde (Metall/Kunststoff). Es harmoniert mit den im Markt eingesetzten Systemen PSG, Power Lock Typ II turn on, SocAtt und Turn-On. Das System CDR stellt sich als Schraubverbindung mit Außengewinde (Kunststoff) dar. Dieses passt zu den bekannten Systemen Roloc, Lockit, Speed Lok TR, Power Lock Typ III, Fastlock-System B und Roll-On.
Zeitsparend, vibrationsarm und wirtschaftlich
Das Combidisc-Programm zeigt sich gemäß dem Pferd-Value-Konzept vibrationsarm und hochgradig wirtschaftlich. Pferd-Value stellt den Mehrwert der Werkzeuge in den Fokus und stützt sich auf die beiden Säulen Ergonomie (Pferd-Ergonomics) und Wirtschaftlichkeit (Pferd-Efficiency).
Pferd-Ergonomics empfiehlt Combidisc als innovative Werkzeuglösung, um die beim Einsatz entstehende Vibrations-, Lärm- und Staubentwicklung nachhaltig zu senken und den Arbeitskomfort zu verbessern.
Pferd-Efficiency bescheinigt Combidisc-Werkzeugen unter anderem auf Grund des zeitsparenden Schnellwechselsystems beste Eigenschaften hinsichtlich der Reduzierung von Werkzeugwechsel- und Rüstzeiten.