Image
yaskawa_palettieren_motoman-pl.jpeg
Foto: Yaskawa
Die Hochleistungsroboter der Motoman PL-Serie von Yaskawa stehen für eine neue Generation kraftvoller und vielseitiger Helfer zum automatischen Palettieren und Depalettieren. Alle Modelle dieser Serie arbeiten mit der Hochleistungssteuerung YRC1000.

Robotik

Neue kraftvolle Hochleistungsroboter zum Palettieren

Schnelle, kompakte und vielseitige Helfer: Wir stellen eine neue Generation kraftvoller Hochleistungsroboter für das automatisierte Palettieren vor.

Yaskawa präsentiert eine neue Generation von Hochleistungsrobotern, die als vielseitige und kraftvolle Alleskönner zum automatischen Palettieren und Depalettieren eingesetzt werden – neben der klassischen Endverpackung zunehmend auch in der Distributions-Logistik.

Großer Arbeitsraum, optimale Raumnutzung und vor allem hoher Durchsatz und niedrige Taktzeiten – das sind Kerneigenschaften der Motoman Palettierroboter der PL-Serie, mit der Yaskawa die Branchenführerschaft übernehmen will. Die neue Baureihe konzentriert sich zunächst auf vier Modelle im Traglastbereich zwischen 190 kg und 800 kg und Arbeitsbereichen über 3 m – damit wird bereits das größte Spektrum an Hochleistungs-Palettieraufgaben abgedeckt. Im Sommer 2021 wird die Reihe durch weitere Modelle komplettiert.

Kompakte Bauform für eine optimale Raumnutzung beim Palettieren

Eine neu abgestimmte Kinematik und Sigma-7-Antriebstechnik der neuesten Generation sorgen für nochmals verbesserte Stabilität, Traglast und Zykluszeiten. Durch ihre kompakte Bauform und kleine Grundfläche bieten Motoman-Palettierroboter optimale Raumnutzung für den Aufbau sehr kompakter Palettierzellen.

Medienkabelpakete für Greifer können – geschützt und kollisionsfrei – am Robotersockel angeschlossen und im Inneren des Arms durch alle Achsen und das hohle Handgelenk geführt werden. Der Durchmesser der Hohlwellendurchführung ist mit 75 mm (PL190/320) bzw. 100 mm (PL500/800) optimal dimensioniert. 

Autonomer Palettentransport mit höchster Sicherheit

Für den sicheren autonomen Transport von Paletten, Gitterboxen & Co. hat K.Hartwall einen neuartigen, besonders vielseitigen mobilen Roboter im Portfolio.
Artikel lesen

Die neue Generation startet mit vier kraftvollen Modellen

Die Riege der jetzt verfügbaren Robotermodelle der PL-Serie beginnt mit dem Motoman PL190. Er ermöglicht das automatische Palettieren und Depalettieren von Boxen, Kartonagen, Säcken und Getränkekisten mit einer hohen Leistung von über 1.700 Zyklen pro Stunde (abhängig von der Palettieraufgabe) – und das bei 190 kg Traglast.

Die moderne Bauweise benötigt aufgrund der leistungsstarken Getriebemotoren nun keinen Gegengewicht-Balancer mehr, baut somit sehr kompakt und bietet noch mehr Stabilität und Dynamik. Mit seinem großen Arbeitsbereich von 3.159 mm erreicht der PL190 eine realistische Paletten-Stapelhöhe von über 2.600 mm. So lassen sich entweder mehrere Paletten auf großer Höhe stapeln oder es können ggf. bei Bodenmontage zusätzliche Konsolen entfallen.

Hochleistungsroboter für den Schwerlastbereich

Mit gleicher Kinematik und Reichweite erreicht der PL320, die Schwerlast-Variante des Roboters, eine max. Traglast von 320 kg. Das Modell ist damit ideal auch für die Palettierung schwerer Säcke oder Gebinde geeignet.

Im hohen Traglastbereich bis zu 800 kg rangieren die beiden neuen Schwerlast-Palettierer PL500 und PL800. Sie können komplette Produktlagen von einer Förderstrecke aufnehmen oder bei überzeugenden Leistungsdaten mit schweren Produkten oder Gebinden umgehen.

Steuerung und Planungstools

Alle Roboter der Motoman PL-Serie arbeiten mit der kompakten Hochleistungssteuerung YRC1000, die eine Vielzahl von Funktionen zur Bahnplanung und Kommunikation mitbringt. Auch die synchronisierte Steuerung von Bewegungen Funktionsgreifern oder Fahrbahnen wird von der Steuerung mit übernommen. Ideal ist die Kombination mit der optionalen Funktionalen Sicherheitssteuerung (FSU) zur Absicherung und Verkleinerung kompakter Arbeitsbereiche. Die Simulationssoftware Motosim VRC ermöglicht dabei die einfache Auslegung, Planung und Simulation von Palettierzellen.

Einfache Bedienung und Programmierung

Die optionale Yaskawa-Palettiersoftware Palletsolver vereinfacht mit einer selbsterklärenden Bedieneroberfläche das Programmieren von Aufnahme- und Ablagemustern sowie von und Lagenbildern und bietet zahlreiche anwendungsspezifische Features wie gemischtes Palettieren oder Multi-Greifer.

Mit der einzigartigen Motologix-Schnittstelle können SPS-Anlagenprogrammierer den Roboter in ihrer gewohnten IEC61131- konformen SPS-Programmierumgebung gleich mit programmieren. Ein spezieller Roboterprogrammierer ist nicht mehr notwendig und die Einbindung in die SPS-Steuerung vereinfacht sich deutlich.

Image
Der neue 30-kg-Cobot von Yaskawa ist dank Smart Pendant leicht zu bedienen.

Robotik

Cobot mit 30 kg Traglast

Seine hohe Traglast prädestiniert den neuen Motoman HC30PL für schutzzaunlose Palettieranwendungen.

    • Robotik, Automatisierung
Image
yaskawa_punktschweissen_roboter.jpeg

Yaskawa

Neue Roboter für energieeffizientes Punktschweißen

Die insgesamt acht Modelle der neuen Serie Motoman SP sind sehr dynamische und energieeffiziente Punktschweißroboter für Traglasten von 80 bis 235 kg.

    • Robotik, Automatisierung, Schweißen
Image
An dem Sechsachser Motoman GP50 ist ein 36 kg schweres Dreifach-Greifsystem montiert.

Robotik

Hochautomatisierte Produktion: Unter zehn Sekunden pro Stecker

Automobilzulieferer setzt auf eine intelligent verkettete Anlage mit zwei Stanz-Biege-Einheiten und sechs Robotern.

    • Robotik, Automatisierung
Image
Der Motoman GA50 erweitert das Industrieroboter-Portfolio von Yaskawa um ein Modell speziell zum 3D-Laserschweißen und -schneiden.

Laserschweißen

Hochpräzises 3D-Laserschweißen und -schneiden auch bei herausfordernden Taktzahlen

Der neue Industrieroboter Motoman GA50 erreicht Wiederholgenauigkeiten von nur +/- 0,015 mm sowie hohe Bahntreue.

    • Laserschweißen, Fügen + Verbinden