Image
Janek Andre, der das Unternehmen als Co-Founder und Geschäftsführer 6 Jahre geleitet hat, verlässt Gindumac. Daniel Kaiser (rechts) folgt ihm als Co-CEO nach und bildet zusammen mit Benedikt Ruf (links) die neue Spitze.
Foto: Gindumac
Janek Andre, der das Unternehmen als Co-Founder und Geschäftsführer 6 Jahre geleitet hat, verlässt Gindumac. Daniel Kaiser (rechts) folgt ihm als Co-CEO nach und bildet zusammen mit Benedikt Ruf (links) die neue Spitze.

News

Neue Führung bei Gindumac

Daniel Kaiser, ehemaliger Managing Director von DMG Mori, und Benedikt Ruf, Co-Founder, bilden als Co-CEOs die aktuelle Unternehmensleitung.

Gindumac hat sich in den letzten Jahren zu einer Online-Plattform für Gebrauchtmaschinen der Metall-, Blech- und Kunststoffverarbeitung etabliert. Daniel Kaiser folgt Janek Andre als CEO nach. Er bringt umfangreiche Führungserfahrung im internationalen Maschinenmarkt mit. „Wir freuen uns sehr, dass sich Daniel Kaiser für Gindumac entschieden hat“, so Ruf. „Sein umfangreiches Branchennetzwerk, sein tiefes Verständnis für den globalen Werkzeugmaschinenmarkt und seine unternehmerische Persönlichkeit passen perfekt zu unseren Wachstumszielen.“ „Wir haben viel vor im Jahr 2023. Gindumac hat außergewöhnliches Wachstumspotential und ein starkes Team. Mit meiner Erfahrung werde ich dazu beitragen, unser globales Kunden- und Partnernetzwerk auszubauen, Prozesse zu professionalisieren sowie unser Geschäft strategisch weiterzuentwickeln“, ergänzt Kaiser.

Sortimentsausweitung geplant

Als ehemaliger Service Director EMEA bei DMG Mori war Kaiser stets nah am Kunden und kennt die Besonderheiten des globalen Gebrauchtmaschinengeschäfts. „Gindumac hat mit dem transaktionalen Plattformmodell genau erkannt, was die Kunden brauchen. Geringer Aufwand, faire Preise, direkte Verfügbarkeit, Rundum-Sorglos-Paket. Alles global, digital und kundenorientiert“, so Kaiser. Aus Sicht der Geschäftsführung bleibt auch in diesem Jahr der Gebrauchtmaschinenmarkt hoch dynamisch. „Die Maschinenhersteller müssen immer noch mit verlängerten Lieferzeiten planen. Die Auftragsbücher erfordern aber in vielen Betrieben weltweit neue Produktionskapazitäten mit kurzfristiger Verfügbarkeit. Dies spielt uns in die Karten, ergänzt Ruf. Zum Jahresanfang fokussiert sich Gindumac verstärkt auf die Sortimentsausweitung mit qualitativen Maschinen und wird den Online-Bestand im Jahresverlauf insbesondere in der Werkzeugmaschinenkategorie signifikant erweitern. Im ersten Halbjahr steht der weitere Ausbau der paneuropäischen Beschaffungsseite im Vordergrund. Infrastrukturell liegt der Fokus auf der Professionalisierung der Plattform-Technologie und Prozessoptimierung.