Image
Aufgrund ihrer hohen Lebensdauer und Belastbarkeit eignen sich die Geräte für den Dauereinsatz.
Foto: Metabo
Aufgrund ihrer hohen Lebensdauer und Belastbarkeit eignen sich die Geräte für den Dauereinsatz.

Entgraten

Netz-Winkelschleifer für den harten Dauereinsatz

Servicefreies Kohlebürstensystem verfügt über besonders lange Lebensdauer.

Der Nürtinger Elektrowerkzeughersteller Metabo hat ein innovatives Kohlebürstensystem entwickelt, das für eine erhöhte Lebensdauer sorgt. In der neuen Winkelschleifer-Range kommt es nun erstmals zum Einsatz. Die Winkelschleifer haben dank der neuen, zum Patent angemeldeten M-Brush-Technologie servicefreie Kohlebürsten – sie punkten laut Hersteller mit einer dreifachen Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürsten. „Unsere Kunden haben hohe Erwartungen an die Lebensdauer ihrer Winkelschleifer. Eine Arbeitsunterbrechung, weil die Maschine bei intensiver Nutzung kaputt geht, ist teuer. Das betrifft insbesondere Anwender im Schiffs- und Sonderfahrzeugbau, Metall- und Stahlbau oder im Bereich Maschinen-, Anlagen-, Behälter- und Rohrleitungsbau – eben alle, die ihre Maschinen im harten Dauereinsatz haben“, sagtMatthias Lutz, Leiter Kompetenzcenter Metall bei Metabo. „Um Maschinenausfälle zu vermeiden, haben wir die M-Brush-Technologie entwickelt.“ Für den harten Dauereinsatz sind die neuen Netz-Winkelschleifer auch dank ihrer leistungsstarken 1.900 Watt die richtige Wahl, wobei eine optimierte Kühlung die Motoren vor Überhitzung schützt und so eine sehr hohe Überlastfähigkeit ermöglicht. Ein im Lieferumfang enthaltener Staubschutzfilter verlängert die Lebensdauer zusätzlich.

Reduziertes Bürstenfeuer

Während bei herkömmlichen Motoren sehr schmale Kohlebürsten aus einem einzigen Material verwendet werden, hat Metabo mit M-Brush eine Lösung entwickelt, bei der anders dimensionierte Bürsten eingesetzt werden, die zudem aus zwei verschiedenen Materialien bestehen. „Wir haben die Bürsten genau auf die unterschiedlichen Stromarten des rotierenden Kollektors abgestimmt“, erklärt Lutz. „Das reduziert das Bürstenfeuer, minimiert den Verschleiß und verringert Maschinenausfälle.“ Zur neuen Range zählen die Netz-Winkelschleifer WE 19-125 Q M-Brush, WEV 19-125 Q M-Brush, WEPBA 19-125 Q DS M-Brush und WEPBA 19-150 Q DS M-Brush. Je nach Modell verfügen die neuen Schleifer zudem über Sicherheitsfunktionen wie Metallösen zur Befestigung, Sanftanlauf, Wiederanlauf- und Überlastschutz, Sicherheitskupplung, Scheibenbremse, Totmannschalter und Autobalancer. „Unterm Strich sind die neuen Netz-Winkelschleifer die erste Wahl, wenn es um höchsten Anwenderschutz geht“, resümiert Lutz.

Die servicefreien Winkelbürsten verfügen laut Hersteller über eine dreimal längere Lebensdauer als herkömmliche Kohlebürsten.
Bei allen Modellen aus der neuen Range funktioniert der Scheibenwechsel dank M-Quick per Knopfdruck werkzeuglos und schnell.
Im Standardlieferumfang ist ein Staubschutzfilter enthalten – er verhindert, dass sich grobe Metallspäne im Gerät absetzen und verlängert so die Lebensdauer der Maschinen.
Die WEBPA-Modelle sind serienmäßig mit einer robusten Metallöse ausgestattet. Daran können Anwender den passenden Metabo Werkzeugsicherungsgurt befestigen.
Image
trumpf_vibrationsarm_fraesen.jpeg

Abtragen

Wie schafft diese leichte Kantenfräse 7 mm lange Fasen?

Komfortables und leichtes Arbeiten verspricht eine neue Kantenfräse, die sich auch durch ihren starken Motor und Fasenlängen von bis zu 7 mm auszeichnet.

    • Abtragen, Zubehör, Entgraten, Oberflächentechnik
Image
metabo_metal_planfraese.jpeg

Schweißen

So sollen sich Schweißraupen leichter entfernen lassen

Patentierter Problemlöser zum Entfernen von Schweißraupen:  Diese neuartige Metall-Planfräse verspricht perfekte Ergebnisse in nur einem einzigen Schritt.

    • Schweißen, Fügen + Verbinden, Werkstattzubehör, Betriebsmittel
Image
Auch die in der Schweiz entwickelten Tru Tool Elektrowerkzeuge folgen sämtlichen Nachhaltigkeitsprinzipien des Ditzinger Hochtechnologieunternehmens Trumpf.

Märkte

Nachhaltige Elektrowerkzeuge

Trumpf folgt bei der Entwicklung seiner Tru Tool Werkzeuge internen Nachhaltigkeitsprinzipien, um Verbrauch und Verschleiß zu reduzieren.

    • Märkte, Strategie
Image
An den Ständen der Metallsoftware Süd 2023 stellen die Hersteller ihre Produkte vor.

Messen

Metallsoftware Süd 2023 in Garching

Die Messe präsentiert am 25. Mai zahlreiche Produkte von Marktführern rund um die Bereiche Schweißen, Elektro-Werkzeuge sowie Software.

    • Messen