Image
Foto: Messer Cutting Systems

Trenntechnik

Mit neuer Hochleistungs-Schneidmaschine auf der Messe

Messer Cutting Systems stellt auf der Euroblech 2018 den Metal Master Xcel vor. Die neue Schneidmaschine steht für maximale Leistung und Vielseitigkeit.

Eine neue Hochleistungs-Schneidmaschine und Industrie 4.0 Lösungen werden in Hannover am Stand von Messer zu sehen sein. Mit dem Metal Master Xcel präsentiert das Unternehmen auf der diesjährigen Euroblech eine neue Schneidmaschine, die für maximale Leistung und Vielseitigkeit konzipiert wurde. So können neben den Schneidverfahren Autogen, Plasma oder Faserlaser noch eine Vielzahl weiterer Werkzeuge, zum Beispiel zum Fasenschneiden oder Markieren, ergänzt werden. Auch die Kombination von Verfahren innerhalb eines Bauteils oder Schachtelplans ist möglich. Mit der modularen Bauweise und dem selbstreinigenden Schneidtisch sei dies die ideale Maschine, um die Schneidproduktion auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu halten, so der Hersteller.

Alle Systeme miteinander verbinden

Einen weitereren Messeschwerpunkt bildet die Integration von Omni Win (CAD/CAM), den Messer Schneidmaschinen und bestehenden bzw. zukünftigen ERP- oder Produktionsplanungslösungen in die Geschäftsprozesse. Mit der neuen Software-Produktfamilie zeigt Messer Cutting Systems eine modulare Lösung, die alle Systeme miteinander verbindet. Dies soll zur Vereinfachung und zur Automatisierung des Dokumentenaustauschs bei der Auftragsbearbeitung und der Arbeitsvorbereitung führen.

Schneidlösungen seit über 100 Jahren

Messer Cutting Systems, globaler Anbieter von Spitzentechnologie für die metallverarbeitende Industrie, liefert komplette Lösungen und kundenorientierte Innovationen. Im Fokus steht dabei die Digitalisierung der Prozesse und Produkte. Das Unternehmen aus dem hessischen Groß-Umstadt ist mit mehr als 900 Mitarbeitern an den fünf Haupt-Standorten mit Produktionsstätten und insgesamt in mehr als 50 Ländern vertreten.

Die Produktpalette umfasst Autogen-, Plasma- und Laserschneidanlagen, von handgeführten Maschinen bis hin zu Sondermaschinen für den Schiffbau sowie Maschinen und Anlagen für das Autogenschweißen, Schneiden, Löten und Wärmen. Ersatzteile, Reparaturen, Modernisierung, Wartung und Service sowie Umwelttechnik für die Systeme runden das Programm ab. Hauseigene Software-Lösungen optimieren Produktions- und Geschäftsprozesse. Ergänzt wird die Produktpalette um Lösungen von Technologie-Partnern, wie zum Beispiel im Bereich Automation.

Image

Trenntechnik

Messer Cutting Systems: Schneidtechnik bei MV Werften

Eines der größten Kreuzfahrtschiffe liegt mittlerweile bei den MV Werften in Wismar auf Kiel. Zum Bau wird Trenntechnik von Messer Cutting eingesetzt.

    • Trenntechnik, Plasmaschneiden, Autogenschneiden
Image

Trenntechnik

Plasma- und Autogenschneiden unter einer Haube

In der kompakten Terra Blade D kombiniert Messer die Vorteile von Plasma- und Autogenschneiden und hat damit ein effizientes Einstiegsmodell entwickelt.

    • Trenntechnik, Plasmaschneiden, Autogenschneiden
Image

Trenntechnik

Henschel Stahlbau: Tradition und neue Technik

Zur Feier ihres 100 jährigen Bestehens präsentierte Henschel Stahlbau in Tornitz seine Werkhallen mit Fertigungstechnik von Messer Cutting Systems.

    • Trenntechnik
Image

Messen

Messe Essen: Cutting World und Brennschneidtag

Für die Cutting World 2020, Fachmesse für Schneidtechnik über alle Branchen hinweg, meldet die Messe Essen Ausstellerzusagen führender Unternehmen.

    • Messen