Image
Geschäftsführer Jürgen Henke nimmt den „Josef-Renner-Platz“ von Bürgermeister Dr. Alexander Berger entgegen.
Foto: Martin Feldhaus
Geschäftsführer Jürgen Henke nimmt den „Josef-Renner-Platz“ von Bürgermeister Dr. Alexander Berger entgegen.

News

Metallwerke Renner wird 100

Das Ahlener Traditionsunternehmen feierte sein Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür.

Die Metallwerke Renner GmbH blickt auf eine 100-jährige Geschichte zurück: Das große Produktportfolio bietet Entsorgungs-, Industrieprodukte und Artikel für Haus, Hof und Garten. Dabei blieb man dem traditionellen Feuerverzinken per Hand immer treu. Die Jubiläumsfeier fand im Juni auf dem Werksgelände in Ahlen statt. In betrieblichen Rundgängen wurden die Arbeitsabläufe und die Historie im Luftschutzkeller vorgestellt. Neben dem Ahlener Bürgermeister Dr. Alexander Berger und den beiden Bundestagsabgeordneten Henning Rehbaum und Bernhard Daldrup als Gratulanten freute sich die Metallwerke Renner GmbH ebenfalls über eine Video-Grußbotschaft von Dr. Fritz Jaeckel, Hauptgeschäftsführer der IHK Nord Westfalen. Als Anerkennung für 100 Jahre erfolgreiches Wirken am Gründungsort wurde ein Teil der Straße umbenannt in „Josef-Renner-Platz“.

Die nächsten 100 Jahre

Renner entwickelte sich von einem traditionellen Handwerksbetrieb zum modernen familiengeführten Unternehmen von internationalem Format. Was mit einem verzinkten Eimer aus Metall begann, entfaltete sich zu einem großen Sortiment von komplexen Abfallbehältnissen und individuellen Dienstleistungen. Zum Jubiläum hat das Unternehmen in eine Laserschneidmaschine investiert, mit der eine neue Ära eingeläutet wird. Auch der Weg für die nächsten 100 Jahre ist mit dem Eintritt der fünften Familiengeneration durch Jan Henke in die Metallwerke Renner GmbH geebnet, so dass man hier zuversichtlich in die Zukunft blickt.

Image
Josef Schiller, Inhaber einer Schmiede und Metallbaufirma in Oberbayern, investierte erstmals in eine eigene Schneidanlage.

Plasmaschneiden

„Wenn man es selber kann, dann macht man es einfach“

Die Josef Schiller Schmiede & Metallbau fertigt vielseitige Produkte vorwiegend für das Baugewerbe. Das geht seit März 2022 nun deutlich einfacher und schneller.

    • Plasmaschneiden, Trenntechnik
Image

Unternehmen

Krauss Maffei beteiligt sich an Gindumac

Start-up trifft auf Traditionsunternehmen: Die Gindumac GmbH erweitert das digitale Angebot der Krauss Maffei Gruppe.

    • Unternehmen, News
Image

Unternehmen

Cloos: Fertigungsflächen werden erweitert

Gute Auftragslage beim Traditionsunternehmen Cloos in Haiger erfordert eine Erweiterung der Fertigungsfläche und den Ausbau der Fertigungskapazitäten.

    • Unternehmen, News
Image
 Die Preisträger des TOP 100-Innovationspreises (v.l.n.r.): Klaus Eierschmalz (Controlling und Prokurist), Marion Freifrau von Cetto (Geschäftsführende Gesellschafterin) und Sebastian Freiherr von Cetto (Anteilseigner und Produktionsleiter) von Wolfram Industrie.

Unternehmen

Wolfram Industrie ist Top-Innovator 2023

Das bayerische Unternehmen hat sich bereits zum dritten Mal durchgesetzt. Die Preisverleihung folgt im Juni in Augsburg.

    • Unternehmen, News