Image
Die modulare Absauganlage für Laserstaub- und rauch LAS 800 ist nun auch in einer zündquellenfreien Version erhältlich.
Foto: ULT
Die modulare Absauganlage für Laserstaub und -rauch LAS 800 ist nun auch in einer zündquellenfreien Version erhältlich.

Werkstattzubehör

Mehr Explosionsschutz: neue zündquellenfreie Absauganlage

Zur Erhöhung des Explosions- und Brandschutzes bei der Beseitigung von Laserstäuben hat ULT eine zündquellenfreie Version der Absauganlage LAS 800 entwickelt.

Aufgrund höherer Eintragsenergien und kürzerer Laserpulse entstehen bei der Laserfertigung immer feinere brennbare Stäube, wodurch deren Explosionsfähigkeit ansteigt. Das wiederum erhöht die Anforderung an Absaugtechnik. Speziell hierfür wurde der LAS 800 Ex von ULT konzipiert: Das zündquellenfreie Gerät stellt eine extern geprüfte und bestätigte Lösung dar, die feinste Laserstäube bei relativ geringen Investitionskosten sicher absaugt und mit HEPA-Filtern der Filterklasse H14 zu über 99,995 % filtert. Beurteilt wurden sowohl die Eignung zur Absaugung explosionsfähiger Stäube (am IBExU Institut für Sicherheitstechnik GmbH, Freiberg) als auch die Abscheideleistung der Filter (am ILK Institut für Luft- und Kältetechnik gGmbH, Dresden). Die zündquellenfreie Ausführung des Gerätes stellt sicher, dass Explosionen bei der bestimmungsgemäßen Nutzung des LAS 800 Ex ausgeschlossen sind, und somit auf konstruktiven Explosionsschutz verzichtet werden kann.

Effektiver Schutz vor Schweißrauchpartikeln

Das neue mobile Absauggerät Atmoflow filtert bis zu 99,9 % der Partikel ab einer Größe von 0,3 μm.
Artikel lesen

Vielseitig einsetzbar

Die Absauganlage LAS 800 wurde zur Beseitigung großer Mengen feinster Stäube und Gase entwickelt, die bei der Laserbearbeitung von Metallen, Kunststoffen und anderen nicht-metallischen Materialien entstehen. Das Besondere am System ist die Vielzahl an Optionen. Diese bieten Anwendern zahlreiche Möglichkeiten, das LAS 800 flexibel auf wechselnde Prozesse und Materialien zu konfigurieren. So eignet sie sich unter anderem für den 24/7-Betrieb, eine vernetzte Produktion via Profinet oder OPC UA und schwer filterbare oder klebrige Stäube. Die Absauganlage arbeitet mit 65 dB geräuscharm und ist auch in leisen Fabrikhallen akustisch kaum wahrnehmbar. Sie bietet ein energieeffizientes Design mit IE3-Gebläse und bedarfsabhängig regelbarer Absaugleistung.

Image
Die Zusatzausstattung von LAS 800 wurde für komplexe Luftschadstoff -Situationen konzipiert, die durch wechselnde Materialien und Produktionsbedingungen hervorgerufen werden.

Messen

Industrielle Luftreinhaltung auf der Intec

ULT wird auf der Intec (07. – 10.03.2023 in Leipzig) Lösungen für den Schutz von luftgetragenen Schadstoffen vorstellen.

    • Messen, News
Image
ult_absaugung_las800.jpeg

Betriebsmittel

Modulare Absauganlage für Laserrauch

Flexible Laserrauch-Absaugung bei wechselnden Materialien: ULT präsentiert eine neue Lösung mit hoher Modularität und umfangreichen Sicherheitsfeatures.

    • Betriebsmittel, Zubehör
Image
Vor der Optimierung der Absaugung rauchte es bei DKF Kloz an den vier Schweißmaschinen so stark, dass man die Mitarbeiter kaum erkennen konnte.

Reinigen

(Alte) frische Luft

Neue Filteranlage verbessert Arbeits- und Umweltbedingungen bei DKF Kloz.

    • Reinigen, Fügen + Verbinden
Image
ruwac_absaugung_aluminium.jpeg

Schweißen

Staub-Ex-Sauger für perfekte Aluminiumbleche

Für das  Vor- und Nachbereiten von Aluminiumtafeln und Siloböden kommen bei der Firma Feldbinder auch Ruwac-Sauger in Staub-Ex-Ausführung zum Einsatz. 

    • Schweißen, Zubehör, Betriebsmittel