Image
Foto: Kasto

Sägen

Kasto: Säge- und Lagertechnik für die Rohrindustrie

Besucher können auf der Tube 2018 unter anderem die vollautomatische Bandsäge Kastowin Tube A 5.0 und das kompakte Turmlagersystem Unitower in Aktion erleben.

Auf der Tube 2018 in Düsseldorf (16. bis 20. April 2018) zeigt die Kasto Maschinenbau GmbH Produkte aus ihren beiden Geschäftsbereichen Säge- und Lagertechnik. Dazu zählt die vollautomatische Bandsäge Kastowin tube A 5.0, die speziell für die Bearbeitung von Rohren konzipiert ist, sowie das Lagersystem Unitower.

Bandsägeautomat speziell für Rohre

Die Kastowin tube A 5.0 ist ein Bandsäge-Vollautomat, der speziell für die Bearbeitung von Rohren optimiert wurde. Die größte Neuerung: Im Vergleich zu den anderen Kastowin-Modellen ist die Bewegungsrichtung des Sägevorschubs um 180 Grad gedreht, gesägt wird von der Auflagefläche nach oben. Dies minimiert den Störeinfluss durch Sägespäne, die sich auf dem Rohrboden absetzen, und sorgt damit für einen effizienten, präzisen und werkzeugschonenden Sägevorgang. Der Schnittbereich der Kastowin tube A 5.0 liegt für Rundmaterial bei 500 mm, die kleinstmögliche Abschnittlänge bei 10 mm. Die Schnittgeschwindigkeit lässt sich per frequenzgeregeltem Antrieb zwischen 12 und 150 m/min stufenlos einstellen. Hartmetall-Sägebänder, wie sie für verschiedene Rohrmaterialien notwendig sind, lassen sich auf der Kastowin tube A 5.0 ohne weiteres Zubehör einsetzen. Die Spannung des Sägebands erfolgt hydraulisch, die Reinigung mit einer auswechselbaren, elektrisch angetriebenen Späneräumbürste. Spannstock und Sägevorschub sind mit spielfreien Linearführungen ausgestattet, Kugelrollspindelantriebe sorgen für kontrollierte Schnitt- und Materialvorschub-Bewegungen.

Turmlagersystem in verschiedenen Ausführungen

Das Turmlagersystem Unitower ist in drei verschiedenen Ausführungen zur Lagerung von Langgut, Blech- und Flachprodukten sowie Behältern erhältlich. Die Türme sind als Baukastensystem mit einzelnen Modulen konzipiert, wodurch sich auch individuelle Lösungen einfach realisieren lassen. Als Ladungsträger kommen Kassetten, Paletten oder Tragegestelle zum Einsatz, die maximale Einlagerlänge liegt je nach Modell zwischen 2.000 und 14.600 mm. Systemhöhen bis 25 m sind mit dem Unitower problemlos möglich. Mit ihrer variablen Beladehöhe bieten die Turmlager eine flexible Lösung, die im Vergleich zur konventionellen Boden- und Kragarmlagerung wesentlich platzsparender und damit wirtschaftlicher ist. Das Handling der Ladungsträger übernimmt ein Regalbediengerät (RBG) mit Lasttraverse. Das sorgt für schnelle Zugriffszeiten und spart – auch dank effizienter Antriebe – Energie. Ein- und Auslagerstationen lassen sich zudem vollautomatisch mit weiterer Fördertechnik oder Bearbeitungsmaschinen verbinden, um den innerbetrieblichen Materialfluss zu optimieren.

Image

Lager

Damit ist das Turmlager Unitower jetzt noch effizienter

Das platzsparende Kasto-Turmlagersystem Unitower gibt es ab sofort mit integrierter Pick-by-Light-Funktion für eine schnellere Einlagerung und Entnahme.

    • Lager, Automatisierung, Rohrbearbeitung
Image

Lager

Flexible Sägen, wirtschaftliche Turmlager und I4.0

Auf der Nortec 2020 zeigt Kasto verschiedene Turmlager- und Sägetechniklösungen, mit denen Sie schnell, wirtschaftlich und ergonomisch arbeiten können.

    • Lager, Sägen
Image

Lager

CNC-Maschinen automatisch und effizient bestücken

Mit dem Unitower CNC bringt Kasto eine Anlage für die automatisierte Bestückung von CNC-Bearbeitungsmaschinen und als Pufferspeicher auf den Markt.

    • Lager, Logistik
Image

Blechexpo

Vollautomatisch aus dem Lager auf die Maschine

Auf der Blechexpo zeigt Kasto das kompakte Turmlagersystem Kasto-Ecostore sowie einen Manipulator zur Anbindung von Schneidmaschinen an ein Lagersystem.

    • Blechexpo, Intralogistik