Zur Fronius iWave sind ab sofort WIG Kaltdrahtkomponenten erhältlich. Die Innovation liegt dabei in deren intelligenter Regelung: Mit dem patentierten neuen Welding Package TIG Dynamic Wire fällt es nun auch Amateuren leicht, WIG Schweißnähte zu ziehen. „Mit all den Neuerungen, die wir in die iWave Kaltdrahtkomponenten und die passende Softwarelösung gepackt haben, wird WIG Schweißen um ein Vielfaches leichter“, erklärt Manuel Rumpl, Head of Strategic Product Management, Industrial Welding Solutions, Fronius International GmbH. „Dank TIG Dynamic Wire kann sich der Schweißer voll auf den Lichtbogen konzentrieren und das Schweißsystem regelt jederzeit die optimale Drahtvorschubgeschwindigkeit.“ Denn das Schweißgerät passt die Drahtvorschubgeschwindigkeit aktiv an das Schweißverhalten, die Brennerposition und die aktuellen Gegebenheiten an. Sogar Bauteiltoleranzen von bis zu 30 % gleicht das System automatisch aus. Das Ergebnis: überzeugende Schweißnähte.
Leicht und ergonomisch
In Zeiten des Fachkräftemangels unterstützt die iWave inklusive Kaltdrahtförderung und TIG Dynamic Wire so alle WIG Anfängerinnen und Anfänger oder weniger Geübte dabei, rasch ein gutes Nahtergebnis zu erzielen. Selbstregelnde Parametereinstellungen und Kennlinien sowie der ausgleichende aktive Drahtvorschub verleihen die nötige Sicherheit und sorgen für hohe Qualität. Auch sonst zeichnet sich das System durch Benutzerfreundlichkeit aus: Die Drahtzuführung wird einmalig eingestellt und bleibt danach stabil in Position. Der Halter ist besonders leicht, denn er entsteht in materialsparendem Aluminium-3-D-Druck. Er ist ergonomisch und in der Anwendung flexibel. Die störende Vibration am Brennergriff entfällt, da der neuartige Kaltdraht-Schweißprozess TIG Dynamic Wire – anders als vergleichbare Lösungen – komplett ohne mechanische Vor- und Rückwärtsbewegung des Drahtes auskommt. Das hat den Nebeneffekt, dass auch die Verschleißteile wie Brennerkörper, Brennerkappe und Spannhülse weniger abgerieben werden, was die Standzeiten verlängert.
Wolframelektrode per Knopfdruck wechseln
Mit dem Tungsten-Fast-Clamp-System (TFC) bringt der Schweißexperte Fronius ein weiteres Patent heraus. Ein einzelner Knopfdruck löst und spannt die Wolframelektrode in der gefederten Spannhülse. Ähnlich wie bei einem Minenbleistift gelingt der Elektrodenwechsel in wenigen Sekunden. Dieses System kann ab sofort auch bei bestehenden Brennerkörpern montiert werden.
Leicht nachrüstbar
Die Leistungsklassen der iWave von 300i bis 500i können zum WIG Kaltdrahtsystem aufgerüstet werden. Das Welding Package TIG Dynamic Wire ist per Softwarefreischaltung sofort einsatzbereit und kann jederzeit auch bei bestehenden iWave-Systemen nachgerüstet werden.