Image
Selbstregulierender automatischer Drahtvorschub durch das Welding Package TIG Dynamic Wire: einfach Software downloaden und losschweißen.
Foto: Fronius
Selbstregulierender automatischer Drahtvorschub durch das Welding Package TIG Dynamic Wire: einfach Software downloaden und losschweißen.

Schweißen

Kaltdrahtschweißen jetzt auch für Anfänger

Mit dem patentierten Welding Package TIG Dynamic Wire passt sich der Drahtvorschub dem Anwender an – so gelingen auch ungeübten Schweißern überzeugende Ergebnisse.

Zur Fronius iWave sind ab sofort WIG Kaltdrahtkomponenten erhältlich. Die Innovation liegt dabei in deren intelligenter Regelung: Mit dem patentierten neuen Welding Package TIG Dynamic Wire fällt es nun auch Amateuren leicht, WIG Schweißnähte zu ziehen. „Mit all den Neuerungen, die wir in die iWave Kaltdrahtkomponenten und die passende Softwarelösung gepackt haben, wird WIG Schweißen um ein Vielfaches leichter“, erklärt Manuel Rumpl, Head of Strategic Product Management, Industrial Welding Solutions, Fronius International GmbH. „Dank TIG Dynamic Wire kann sich der Schweißer voll auf den Lichtbogen konzentrieren und das Schweißsystem regelt jederzeit die optimale Drahtvorschubgeschwindigkeit.“ Denn das Schweißgerät passt die Drahtvorschubgeschwindigkeit aktiv an das Schweißverhalten, die Brennerposition und die aktuellen Gegebenheiten an. Sogar Bauteiltoleranzen von bis zu 30 % gleicht das System automatisch aus. Das Ergebnis: überzeugende Schweißnähte.

Mehr Digitalisierung und Vernetzung

Echtzeitinformationen aus der Produktion, modulares System für das automatisierte Schweißen, Verkettung mit nachgelagerten Prozessen: Cloos setzt ganz auf vernetzte und digitalisiere Systeme.
Artikel lesen

Leicht und ergonomisch

In Zeiten des Fachkräftemangels unterstützt die iWave inklusive Kaltdrahtförderung und TIG Dynamic Wire so alle WIG Anfängerinnen und Anfänger oder weniger Geübte dabei, rasch ein gutes Nahtergebnis zu erzielen. Selbstregelnde Parametereinstellungen und Kennlinien sowie der ausgleichende aktive Drahtvorschub verleihen die nötige Sicherheit und sorgen für hohe Qualität. Auch sonst zeichnet sich das System durch Benutzerfreundlichkeit aus: Die Drahtzuführung wird einmalig eingestellt und bleibt danach stabil in Position. Der Halter ist besonders leicht, denn er entsteht in materialsparendem Aluminium-3-D-Druck. Er ist ergonomisch und in der Anwendung flexibel. Die störende Vibration am Brennergriff entfällt, da der neuartige Kaltdraht-Schweißprozess TIG Dynamic Wire – anders als vergleichbare Lösungen – komplett ohne mechanische Vor- und Rückwärtsbewegung des Drahtes auskommt. Das hat den Nebeneffekt, dass auch die Verschleißteile wie Brennerkörper, Brennerkappe und Spannhülse weniger abgerieben werden, was die Standzeiten verlängert.

Die neuen Fronius Kaltdrahtkomponenten für die iWave sind leicht und ergonomisch.
WIG-CW Feeding: Die neue Kaltdraht Zuführung kann bei intelligenten WIG Schweißbrennern einfach montiert werden und bleibt nach einmaliger Justierung stabil in Position. Bei einem etwaigen Gasdüsenwechsel wird sie einfach weg- und wieder zurückgeklappt.

Wolframelektrode per Knopfdruck wechseln

Mit dem Tungsten-Fast-Clamp-System (TFC) bringt der Schweißexperte Fronius ein weiteres Patent heraus. Ein einzelner Knopfdruck löst und spannt die Wolframelektrode in der gefederten Spannhülse. Ähnlich wie bei einem Minenbleistift gelingt der Elektrodenwechsel in wenigen Sekunden. Dieses System kann ab sofort auch bei bestehenden Brennerkörpern montiert werden.

Image
Das patentierte TFC Elektrodenspannsystem (Tungsten Fast Clamp) löst und spannt die Wolframelektrode per Knopfdruck. Somit kann diese in wenigen Sekunden gewechselt werden.
Foto: Fronius
Das patentierte TFC Elektrodenspannsystem (Tungsten Fast Clamp) löst und spannt die Wolframelektrode per Knopfdruck. Somit kann diese in wenigen Sekunden gewechselt werden.

Leicht nachrüstbar

Die Leistungsklassen der iWave von 300i bis 500i können zum WIG Kaltdrahtsystem aufgerüstet werden. Das Welding Package TIG Dynamic Wire ist per Softwarefreischaltung sofort einsatzbereit und kann jederzeit auch bei bestehenden iWave-Systemen nachgerüstet werden.

Image
Fronius iWave ausgestattet mit sämtlichen Kaltdrahtkomponenten: intelligenter Speed Net-basierter WIG Kaltdrahtvorschub CWF 25i, WIG Kaltdrahtzuführung (CW Feeding) und TFC-Elektroden Schnellwechselsystem
Foto: Fronius
Fronius iWave ausgestattet mit sämtlichen Kaltdrahtkomponenten: intelligenter Speed Net-basierter WIG Kaltdrahtvorschub CWF 25i, WIG Kaltdrahtzuführung (CW Feeding) und TFC-Elektroden Schnellwechselsystem
Image
Mit der iWave Multiprozess Pro brachte Fronius 2022 eine intelligente 3-in-1-Highend-Geräteserie für WIG-, MIG/MAG- und Lichtbogenhandschweißen auf den Markt. Sie kann individuell für die Anforderungen der Kunden maßgeschneidert werden.

Unternehmen

Zweistelliges Umsatzwachstum bei Fronius

Der Hersteller konnte mit seinen Innovationen Marktpotenziale für sich nutzen. Auch für 2023 ist schon einiges geplant.

    • Unternehmen, News
Image
esab_drahtvorschub_robust-feed.jpeg

Schweißen

Robuster Drahtvorschub mit überzeugender Ergonomie

Für Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit mit dem Red Dot Award ausgezeichnet: Dieser Drahtvorschub ist nicht nur robust, sondern punktet beim Thema Design.

    • Schweißen, Werkstattzubehör, Fügen + Verbinden
Image
Die 12 m hohen Flossenwände werden per Auftragsschweißen vor Korrosion geschützt.

Vergüten

12 m große Flossenwände plattieren

Mit dem CMT-Cladding-Turm gelingt Fakop das Auftragsschweißen der großen Flächen. Die Steuerung via Joystick verleiht trotz der Höhe das nötige Fingerspitzengefühl.

    • Vergüten, Oberflächentechnik
Image
Das modulare Schweißsystem X5 Fast Mig Pulse kann individuell auf seine Aufgaben zugeschnitten werden. So bietet es verschiedene Optionen bei den Stromquellen,  den Schweißprozessen, den Drahtvorschubgeräten, der Prozesskontrolle, den Fahrwagen, der Software und dem Management.

Schweißen

360°-Lösung für anspruchsvolle Schweißaufgaben

Das modulare, industrielle Schweißsystem X5 Fast Mig Pulse passt sich durch zahlreiche Prozess- und Ausrüstungsoptionen an seine Aufgaben an.

    • Schweißen, Fügen + Verbinden